Klaus Buchner (37)
Wissenschaftler und Politiker mit „klarer Kante“ zieht sich aus der aktiven politischen Arbeit zurück
Brüssel / München. Der Europa-Abgeordnete der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), der Physiker Prof. Dr. Klaus Buchner, hat bekannt gegeben, dass er sein Mandat am 15.07.2020 niederlegen wird. Seinen Platz wird zukünftig seine Listennachfolgerin, die Juristin und stellvertretende saarländische ÖDP-Landesvorsitzende...
Vortrag ÖDP-EU-Abgeordneter Prof. Dr. Klaus Buchner zum Thema Mobilfunk/5G
Was vor einigen Jahren nur als Gerücht die Runde machte, wird nun endlich immer ernster genommen. Die viel zu starke Mobilfunkstrahlung in unserem Land macht uns krank. Dabei handelt es sich nicht um lose Vermutungen, sondern um harte Fakten, wie EU-Abgeordneter Prof. Dr. Klaus Buchner (ÖDP) in seinem Vortrag anschaulich belegt. Herr Buchner ist kein...
Unser Mann in Brüssel macht seit 2014 als ÖDP-Europa-Abgeordneter erfolgreiche Politik für Sie, für uns. Dass man auch mit „nur“ einem Sitz im Parlament erfolgreich auf eine lebenswerte Zukunft gerichtete Politik machen kann, hat er bewiesen und ist daher auf unserem Bundesparteitag mit überwältigender Mehrheit zum Spitzenkandidaten der ÖDP für die EU-Wahl 2019 gewählt worden.
Einen Querschnitt seiner Leistungen können Sie...
„Schluss mit Massentierhaltung und multiresistenten Keimen.“ Da waren sich die Anwesenden, darunter der ehemalige Freiburger OB-Kandidat Manfred Kröber, nach dem thematisch aufrüttelnden Vortrag von Simone Lettenmayer im Bürgerhaus Zähringen am letzten Freitag einig. Lettenmayer, parlamentarische Assistentin des Europaabgeordneten der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), Prof. Klaus Buchner, war auf Einladung der ÖDP nach...
Mein Positionspapier zur Landwirtschaft
In der europäischen Landwirtschaft darf es kein „Weiter so“ geben. Massentierhaltung, der Anbau von Monokulturen, der Klimawandel und viele andere Missstände sind schädlich für Menschen, Tiere und Umwelt.
Deshalb fordern wir: Schluss mit Agrarfabriken, stattdessen artgerechte Weidehaltung von Tieren.
Verbot von vorbeugender Antibiotika-Gabe an gesunde Tiere und von...
Europaabgeordneter Prof. Dr. Klaus Buchner (ÖDP) zu den veröffentlichten TTIP-Dokumenten
Anlässlich der aktuell von Greenpeace veröffentlichten TTIP-Dokumente sagt Prof. Dr. Klaus Buchner, Mitglied im Europäischen Parlament für die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP): „Die Dokumente zeigen eindeutig, dass die USA das europäische Vorsorgeprinzip mit TTIP zerstören wollen. Es ist jetzt offensichtlich, dass sie die...
„Nichts für Kurzstreckenläufer!“
Auf dem 50. Bundesparteitag der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) haben sich am heutigen Samstag weit über 200 Delegierte aus dem gesamten Bundesgebiet in Würzburg versammelt. In ihren Berichten bekräftigten die Bundesvorsitzende, Gabriela Schimmer-Göresz, ihr 1. Stellvertreter Volker Behrendt, Generalsekretär Dr. Claudius Moseler und der Europaabgeordnete Prof. Dr. Klaus Buchner die...
MdEP Buchner (ÖDP) kritisiert Flüchtlingsabkommen EU-Türkei
(Brüssel/18.03.2016) Beim heutigen Gipfel haben sich die EU und die Türkei auf ein Flüchtlingsabkommen geeinigt. Kernpunkt der Vereinbarung ist, dass ab Sonntag alle Flüchtlinge zurückgeschickt werden, die über die Ägäis nach Griechenland kommen. Im Gegenzug wird die EU ein bestimmtes Kontingent von in der Türkei lebenden syrischen Flüchtlingen aufnehmen. Außerdem...
Ähnliche Themen zu "Klaus Buchner"
Zurzeit ist eine sehr große Zahl von Flüchtlingen unterwegs. Natürlich müssen wir den Menschen helfen, die nach einer oft lebensgefährlichen Fahrt bei uns ankommen. Aber ist es nicht auch unsere Pflicht zu fragen, warum sie fliehen müssen, und wie man verhindern kann, dass so viele Menschen dabei in Lebensgefahr geraten?
Eine große Zahl von Flüchtlingen stammt aus Kriegsgebieten oder aus Ländern, in denen sie unmittelbar von...
Prof. Dr. Klaus Buchner 08.03.2016
"Es gebietet der gesunde Menschenverstand,
Frauen und Männer in Flüchtlingsheimen getrennt unterzubringen."
Heute habe ich für den Bericht (2015/2325(INI)) aus dem Frauenausschuss FEMM gestimmt.
Ich begrüße es sehr, dass die schwierige Lage der weiblichen Flüchtlinge von dem EU-Ausschuss FEMM thematisiert wurde. Ich bin der Berichterstatterin dankbar, dass der Bericht offen und ohne...
„Millionen europäischer Arbeitsplätze sind akut bedroht“
(Straßburg/27.11.2015) Diese Woche hat sich der „Ausschuss für Internationalen Handel“ INTA des Europäischen Parlaments mit der EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström getroffen. Bei der Anhörung ging es um die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der EU und der Volksrepublik China. Frau Malmström hat die Abgeordneten darüber informiert, dass die EU-Kommission dafür...
Buchner: "Großer Erfolg für den Tierschutz"
(Straßburg/28.10.2015) Heute Morgen hat das Europäische Parlament im Rahmen der Abstimmung über den EU-Haushalt 2016 auch die Agrarsubventionen bewilligt. Wie in den Vorjahren waren darin wieder Direktzahlungen für die Zucht von Kampfstieren vorgesehen. Doch ein Änderungsantrag der Fraktion Grüne/EFA hatte Erfolg. Dazu Prof. Dr. Klaus Buchner, Mitglied des Europäischen...
MdEP Buchner (ÖDP) fordert nachhaltigen Freihandel
Prof. Dr. Klaus Buchner(Brüssel/14.10.2015) Am heutigen Mittwoch hat die Europäische Kommission ihre neue Handelsstrategie vorgelegt. Es gibt einige verheißungsvolle Aspekte, wichtige Weichenstellungen wurden aber leichtfertig vertan. Dazu sagt Klaus Buchner, Europaabgeordneter der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) und WTO-Sprecher bei der Fraktion Grüne/EFA im...
Zurzeit ist eine ungeheuer große Zahl von Flüchtlingen unterwegs. Natürlich müssen wir den Menschen helfen, die nach einer oft lebensgefährlichen Fahrt bei uns ankommen. Aber ist es nicht auch unsere Pflicht zu fragen, warum sie fliehen müssen, und wie man verhindern kann, dass so viele Menschen dabei in Lebensgefahr geraten? Europa trägt zu einem Teil selbst Schuld an der Krise.
1. Fluchtursachen endlich beenden
2....
Betreff: Ursachen für die Flüchtlingsströme
Sehr geehrter Herr Kommissionspräsident,
In den vergangenen Wochen kamen Hunderttausende von Flüchtlingen nach Europa. Ich bin stolz und glücklich, dass meine Heimatstadt München viele von ihnen aufnimmt. Man muss aber bedenken, dass kaum jemand ohne große Not sein Land und seinen Kulturkreis aufgibt, um in einer oft lebensgefährlichen Reise nach Europa zu kommen. Was bewegt so...
Ein Beitrag von Prof. Dr. Klaus Buchner, ÖDP
Zu einem umfassenden Umweltschutz gehört für mich auch der Tierschutz. Deshalb habe ich mich – zusammen mit meinem guten Bekannten Stefan Eck von der Linksfraktion – dazu entschieden, der Intergroup „Animal Welfare“ beizutreten.
Tierschutz in der EU beschränkt sich nicht nur z.B. auf ein Verbot der Massentierhaltung und einen respektvollen Umgang mit allen Lebewesen. Tierschutz...
Westliche Länder und die EU haben eine Mitschuld
In den vergangenen Tagen sind sehr viele Flüchtlinge aus Krisengebieten nach Deutschland gekommen. Insbesondere in München kamen tausende Menschen an und mussten versorgt und untergebracht werden. Prof. Dr. Klaus Buchner, Mitglied des Europäischen Parlaments für die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), lobt die große Hilfsbereitschaft der Münchner. "Die spontane...
EU-Menschenrechtspolitiker Klaus Buchner (ÖDP), MdEP, kritisiert scharf Menschenrechtsverletzungen an der bekannten chinesischen Menschenrechtsanwältin Wang Yu in China
Eine landesweite Verfolgungswelle gegen chinesische Rechtsanwälte durch das chinesische kommunistische Regime begann bei der bekannten chinesischen Menschenrechtsanwältin Wang Yu. Am vergangenen Donnerstagmorgen wurde sie in ihrem Zuhause in Peking...
Eine hochkarätige Runde wird Pro und Contra der Freihandelsabkommen diskutieren
Datum: Do., 18.6.2015
Ort: München, Amerikahaus, Karolinenplatz 3, 80333 München (Tram 27)
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Teilnehmer
Prof. Dr. Klaus Buchner, ÖDP-Europaabgeordneter
William E. Moeller, US-Generalkonsul
Silvia Liebrich, Wirtschaftsredaktion Süddeutsche Zeitung
Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Bayerischen...
Handelsabkommen TTIP und TTP – Schlappe für Barack Obama
USA: "(...) ein weiteres Gesetz über die Entschädigung für Arbeitnehmer, die als Folge der Freihandelsabkommen ihren Arbeitsplatz verlieren, fiel durch. (...)*
Dazu
Prof. Dr. Klaus Buchner:
Wie bei vielen Handelsabkommen gehen nämlich sogar Zehntausende Jobs verloren. Um dem entgegenzuwirken, wollte Obama ein eigenes Entschädigungsgesetz für die vom...
Abstimmung im EU-Parlament kurzfristig abgesetzt
(Straßburg/09.06.2015) Eine für Mittwoch geplante Abstimmung über eine TTIP-Resolution wurde heute von Martin Schulz, des Präsidenten des Europäischen Parlaments, kurzfristig abgesetzt. Prof. Dr. Klaus Buchner, Mitglied des Europäischen Parlaments für die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), kritisiert dieses Vorgehen scharf. „Dieses Verhalten kann nur als zutiefst...
MdEP Buchner (ÖDP) begrüßt Beschluss des EU-Parlaments zu Konfliktmineralien
(Straßburg/20.5.2015) Das Europaparlament hat für strenge Regeln im Umgang mit Konfliktmineralien gestimmt. Trotz des Widerstands der konservativen Fraktion sprach sich eine Mehrheit der Abgeordneten für verbindliche Regeln für die gesamte Lieferkette aus. Prof. Dr. Klaus Buchner, Mitglied des Europäischen Parlament für die Ökologisch-Demokratische...
Prof. Dr. Klaus Buchner:
Die Schere zwischen Arm und Reich ist in den USA völlig aus dem Ruder gelaufen und auch in Europa muss gegengesteuert werden. Wir haben genug Geld und genügend Immobilien und Lebensmittel für alle, aber es muss über Steuern gerechter verteilt werden.
Lesen Sie weiter unter
www.ödp-niedersachsen.de
Ökologisch-Demokratische Partei - Kreisgruppe Uelzen
Buchner: "Schluss mit dieser dreisten Abzocke!"
„Dass Zusatzgebühren für Handygespräche und mobiles Surfen im EU-Ausland weiterhin bestehen bleiben sollen, ist ein Skandal, den das EU-Parlament nicht hinnehmen darf“, so Prof. Dr. Klaus Buchner, Mitglied des Europäischen Parlaments für die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP). Eigentlich war vorgesehen, dass die Roaming-Gebühren für Handynutzer Ende 2015 abgeschafft werden....
Kontakt Bürger-Sprechstunde
Simone Lettenmayer
Büro: Brüssel / Straßburg
Medienfachwirtin, Parlamentarische Assistentin
00 49 (0) 152 / 0 247 45 50
simonemaria.lettenmayer(at)europarl.europa.eu
Bürgersprechstunde
Ökologisch-Demokratische Partei - Kreisgruppe Uelzen