Kirschblütenfest (34)
Bildergalerie zum Thema Kirschblütenfest
.... zwischen Teltow und der Stadtgrenze zu Berlin-Lichterfelde Ost. Die Kirschbäume wurden von japanischen Bürgern im Jahre 1995 gespendet: "Unter den Zweigen der Kirschbäume in Blüte ist keiner ein Fremder hier" besagt eine Tafel, die in der Allee aufgestellt wurde.
Zu Mauerzeiten sah es hier gruselig aus. Leider kann ich ein Foto dazu nicht posten, es gibt aber Archivaufnahmen im Netz, die man bei Interesse googeln...
Teltow: Kirschbaumallee | Seit 18 Jahren findet im Frühjahr ein Kirschblütenfest statt, so auch in diesem Jahr vergangenen Sonntag, und zwar auf einer ca. 2 km langen Strecke (zwischen Teltow und dem Beliner Bezirk Lichterfelde) des insgesamt 160 km langen Rad- und Fußwanderweg entlang der Mauer ringsum "Westberlin" (Insbesondere Michael Cramer hat sich verdient gemacht, s. https://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Mauerweg).
1100 Kirschbäume wurden bis...
Hannover: Südstadt-Bult | Unter den Zierkirschen des Hiroshima-Haines auf der Alten Bult wurde es heute Nachmittag wieder bunt. Viele junge Menschen aus der Cosplayer-Szene kamen in die Südstadt, wollten das 19. Kirschblütenfest mitfeiern. Doch wegen vorangegangener Regenschauer wurde die Open-Air-Fete kurzfristig abgesagt.
Zum Bericht als Stadtreporter bitte hier klicken
Augsburg: Botanischer Garten | Japanisches Frühlingsfest
Termin: 12.05.2019
Uhrzeit: 10:00–16:00
Botanischer Garten Augsburg,
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10,
86161, Augsburg
Japan erleben in Augsburg:
14. Japanisches Frühlingsfest im Botanischen Garten Augsburg
In diesem Jahr fallen das japanische Frühlingsfest und das 60-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaften zwischen Amagasaki, Nagahama und Augsburg terminlich und organisatorisch zusammen....
Hannover. Der Besuch des Kirschblütenfestes ist nochlange Gesprächsthema in der Kursana Villa. Ein vielfältiges Kulturprogramm lockt jedes Jahr viele Menschen an. In diesem Jahr gab es einen Auftritt einer Trommlergruppe sowie von Kampfkünstlern. Das wird einem nicht alle Tage geboten.
Obwohl der Anlass für dieses Fest auch nachdenklich stimmt. Das erste dieser Art fand im Jahr 1987 statt, und zwar zum Gedenken an die...
Hannover: Südstadt-Bult | Perfekter hätte das Wetter nicht sein können. Blauer Himmel und vorsommerliche Wärme lockten Hunderte von Hannoveraner zum Kirchblütenfest auf die Alte Bult. Viele brachten Decken und Picknickkörbe mit und machten es sich auf der Wiese unter den weißen Blüten der Zierkirschen im Hiroshima-Hain gemütlich. Zwei Damen in Kimonos und auf Stelzen wandelten zwischen den Rastenden umher, es gab eine japanische Teezeremonie und...
Ähnliche Themen zu "Kirschblütenfest"
Wer gern in schöner Natur unterwegs ist, für denjenigen ist die Weser ein reizvolles Ziel. Ganz besonders natürlich in ihrem südlicheren Bereich, wo sie sich durch das Weserbergland windet. Idyllische Landschaften mit vielen Dörfern oder kleinen Städten gibt es zu erkunden. Und diese konnten ihre schönen, alten Ortskerne aus Fachwerk erhalten. Dort kann man durch mittelalterliche Gassen schlendern oder sich auf einem...
Hannover: Südstadt-Bult | Immerhin standen die Kirschbäume in diesem Jahr beim Kirschblütenfest in voller Blüte. Ein Dach aus lauter kleinen weißen Blüten spannte sich heute Nachmittag (23. April) über die Stände und über die Decken, die Besucher auf der Wiese ausgebreitet hatten. Ab und zu lugte auch mal die Sonne durch die Wolkendecke und schickte ihre wärmenden Strahlen hinunter auf den Hiroshima-Hain neben dem Kinderkrankenhaus „Auf der Bult“....
Auch 2012 feiert die Stadt Hamburg die japanische Kirschblüte. Aus diesem Anlass findet vom 17.05. bis 20.05.2012 das Japanische Kirschblütenfest mit Feuerwerk an der Außenalster der Hansestadt statt. Das Feuerwerk beginnt am Donnerstag, 17. Mai um 22.30 Uhr über der Alster. Dieses kann auf ganz unterschiedliche Weise erlebt werden. Sei es im Park, entlang der Alster, direkt auf dem Wasser in einem der Tretbote oder Kajaks,...
Feuerwerk an der Alster 20 Mai - Kirschblütenfest
Hannover: Alte Bult | Seit 15 Jahren findet in Hannover, der Partnerstadt von Hiroshima, das Kirschblütenfest auf der Alten Bult am Hiroshima Hain statt. Dort gibt es immer viele Aktionen: Taiko Trommeln, Kampfkunst, Brettspiele wie Go, leckere Sushi und vieles mehr. Am auffäligsten sind aber sicherlich die jungen Menschen, die sich äußerst farbenfroh verkleiden.
Hannover: Südstadt-Bult | Erst einige Kirchbäume des Hiroshima-Hains entfalteten ihre weiße Blütenpracht, doch Hannover feierte sein Kirschblütenfest auch unter den grünen Trieben der anderen Bäume. Für die Besucher an der „Alten Bult“ gab es heute Nachmittag (17. April) eine ganze Menge zu sehen. So wurde in die Geheimnisse der japanischen Teezeremonie eingeweiht und verschiedene Sportvereine zeigten Aspekte japanischer Kampfkünste. Der Döhrener...
Hannover: Südstadt-Bult | Im Hiroshima-Hain an der Bult blühen zwar die Kirschbäume noch nicht. Doch als die Stadt Hannover heute nachmittag (19. April) zum Kirschblütenfest lud, nutzten doch viele Hannoveraner das schöne warme Wetter.
Nach japanischer Tradition picknickt man in der Zeit der Kirschblüte mit Familie und Freunden unter blühenden Bäumen. Diese Sitte griff das Kulturbüro der Stadt schon vor einigen Jahren auf und lädt seither...
Hannover: Hiroshima Gedenkhain | zum 14. Mal findet das
Hiroshima-Hannover
Kirschblütenfest Sonntag, 27. April 2014 von 14-17 Uhr
Hiroshima-Hain auf der Bult statt
Ein besinnlicher Nachmittag mit Picknick und Kulturprogramm.14.
Hannover: Hiroshima-Gedenkhain | KIRSCHBLÜTENFEST im Hiroshima-Gedenkhain am 21. April 2013
Die Kirschblüte ist eines der wichtigsten Symbole der Japanischen Kultur.
Sie steht für Schönheit, Aufbruch und Vergänglichkeit.
In der japanischen Kultur kennzeichnet sie den Beginn des Frühlings.
Die alte japanische Tradition zur Zeit der Kirschblüte Freunde, Verwandte und Gäste zu einem Picknick unter den blühenden Bäumen einzuladen, wird vom Kulturbüro der...
Hannover: Hiroshima-Gedenkhain | Kirschblütenfest im Hiroshima-Gedenkhain auf der Bult, Hannover - 21. April 2013
Zum Gedenken an die 110 000 Einwohner Hiroshimas, die direkt beim Atombombenabwurf ums Leben kamen, pflanzte die Stadt Hannover vor über 20 Jahren auf der Bult 110 japanische Kirschbäume - so entstand der Hiroshima-Hain als Gedenkstätte.
In diesem Jahr feierte die Städtepartnerschaft zwischen Hiroshima und Hannover ihr 30-jähriges...
Augsburg: Oberhauser Bahnhof | Das dies jährige Kirschblütenfest findet auf den Oberhauser Bahnhofsplatz vom 26.4-28.4.13 statt. Programm siehe Anhang.
Hannover: Hiroshima-Gedenkhain | Am 21. April findet zum 13. Mal das Kirschblütenfest in Hannover, Hiroshima-Hain statt. In der Zeit von 14 bis 17 Uhr mit Kulturprogramm:
Japanisch Teezeremonie
Bogenschießen Kyudo
Schwertkampf Iaido
Tai Ji
Kalligrafie Shodo
Origami
Furoshiki
Manga u.v.m.
Bringen Sie Ihren Picknickkorb mit.
(bei schlechtem Wetter muss das Fest leider ausfallen)
Werdau: AN DEN TEICHEN | KIRSCHBLÜTENFEST WERDAU
LANDWEHRGRUND AN DEN TEICHEN
NÄHE LANDESSPORTSCHULE SACHSEN
IM OETTEL BÜRGERPARK
Am 21.04.2013 ist es in diesem Jahr wieder so weit: Das beliebte Kirschblütenfest, initiiert vom Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover, findet ab 14 Uhr am Hiroshima-Hain auf der Alten Bult statt. Geplant sind unterschiedliche Darbietungen verschiedener Vereine und Institutionen: Kinderchor, Teezeremonie, Kampfkunst-Vorführungen und vieles mehr gehören zum geplanten Programm. Somit sind die Voraussetzungen für einen...
Berlin: Erholungspark Marzahn | Eigens zu diesem Anlass werden die asiatischen Gärten besonders festlich geschmückt und alle hoffen, dass die vielen Zierkirschenbäume – vor allem rund um den Japanischen und Chinesischem Garten - an diesem Tag in voller Blüte stehen werden.
Neben Kulturangeboten aus Korea, Japan und China, kann auch traditionelle Handwerkskunst bewundert und landestypische kulinarische Köstlichkeiten probiert werden.
Wollen wir jedoch...