Kanuslalom (27)
Nächster positive Coronatest: Deutsches Team bricht Weltcup in Krakau ab!
Das deutsche Team hat entschieden, nicht weiter am Weltcup im polnischen Krakau an diesem Wochenende teilzunehmen. Grund ist ein weiterer positiver Coronatest, diesmal bei Ricarda Funk (KSV Bad Kreuznach). Sie fühlt sich wie Hannes Aigner (Augsburger KV) wohl. Dennoch wurde die Entscheidung auch mit dem Mannschaftsarzt Roland Eisele und mit...
Erster Kanuslalom-Weltcup der Saison in Prag vom 10. bis 12. Juni 2022
Zum Auftakt der Weltcup-Serie ist die gesamte Weltelite am Start. Spannend werden die Wettkämpfe in der neuen olympischen Disziplin Extremslalom.
Das Kanuslalom-Weltranglistenrennen in Augsburg als WM-Generalprobe vor einer Woche war ein erster Test für die Deutschen, um zu sehen, wo sie international stehen. Dort war jedoch nicht die gesamte...
Welch eine Freude - die deutschen Kajak Herren holen sich die Bronzemedaille im Teamwettbewerb, Horst Woppowa gratulierte den Medaillengewinnern gleich vor Ort recht herzlich!
Unser Schwabenkanute Noah Hegge war mit Stefan Hengst und Hannes Aigner im Team - herzlichen Glückwunsch! Wir konnten alles live im Internet mit verfolgen, spannende Geschichte! So kann es weitergehen.
Bericht aus Liptovsky-Mikulas von Uta...
Süddeutsche Meisterschaften im Kanuslalom in Fürth auf der Rednitz waren von vielen Süddeutschen Meistertitel für die Fuggerstädter Kanuten gekrönt!
Das Trainingsgelände und das Bootshaus des SG Viktoria Nürnberg-Fürth 1883 e.V.liegen an der Rednitz bei der Fernabrücke im Städtedreieck Nürnberg, Fürth, Oberasbach. Dort fand am Wochenende der 38. Fürther Kanuslalom mit den Süddeutschen Meisterschaften 2022, statt.
Die...
Lauf zur Bayerischen Meisterschaft in Rosenheim sehr erfolgreich für die Schwabenkanuten!
Am Sonntag, 15.05.2022 fand in Rosenheim der traditionelle Kanuslalom für die Schüler, Jugend, Junioren sowie der Altersklasse statt. Es war ziemlich heiß und man muss große Achtung vor den Leistungen der Nachwuchskanuten – gerade aus dem Schülerfeld - haben, solch gute Plätze heraus zu fahren.
Alle Schwaben-Ergebnisse:
Bei den ...
Augsburg: Olympiagelände | Starke Leistungen der Slalomkanutinnen und Slalomkanuten auf dem Olympiakanal in Augsburg. Manche waren erst von den Schülern hochgerückt, einfach stark!
Alle Ergebnisse der nationalen WM Qualifikationen nachlesbar auf der Kanu Schwaben Homepage unter: https://siwidata.com/canoe123/live?SessionKey=ksa.2022050500
Alle Fotos von Michael Lehner / Kanu Schwaben Augsburg
Augsburg: Olympiagelände | Die Nationalmannschaften des Deutschen Kanuverbandes für die Saison 2022 stehen nach den harten Slalomwettkämpfen auf dem Olympiakanal in Augsburg fest.
Glückwunsch für alle DKV Nationalteams und eine erfolgreiche Kanusaison 2022.
Die Augsburger Slalomsportler konnten ihre Klasse unter Beweis stellen und auf ihrer Heimstrecke hervorragende Leistungen herausfahren.
Für die Kanuslalom Weltmeisterschaft 2022 in...
Sportfrauen im Netz
Über Sport-Frauen liest man in den Medien seltener als über Männer. Die Statistik weist lediglich 10 Prozent der Berichterstattung über Frauen aus.
Das ist nur die quantitative Seite. Oft genug ist das Wenige dann noch „geschmückt“ mit Details zu Kleidung, Alter, Anzahl der Kinder oder Enkel. Die Stimmen der Frauen, der Sportlerinnen, Trainerinnen, der weiblichen Führungskräfte und Funktionärinnen...
Ähnliche Themen zu "Kanuslalom"
Augsburg: Olympiagelände | Es stehen folgende Wettbewerbe auf dem Olympiakanal in Augsburg (am Eiskanal) an:
DKV-Sichtung im Kanuslalom:
DKV 4x WM Quali-Rennen LK und 2x Quali-Rennen Junioren vom 06.05. bis 08.05.2022
DKV-Qualifikation und Deutsche Meisterschaft im Extreme Slalom sowie DKV-Qualifikation im Rafting R4 vom 14.05. bis 15.05.2022
ICF Canoe Slalom World Ranking Race vom 04. bis 05.06.2022
ICF Canoe Slalom World Championships...
Augsburg: Olympiagelände | Vorschau auf Saison: Der Kampf um WM-Tickets findet vom 6. bis 8. Mai in Augsburg statt
Die Slalomkanuten sind gesundheitlich bisher relativ gut durch die Corona-Pandemie gekommen. Lediglich der Deutsche Meister im Kajak-Einer, Tim Maxeiner, kann seinen Titel nicht verteidigen.
Der Höhepunkt dieser Saison sind definitiv die Heim-Weltmeisterschaften in Augsburg vom 26. bis 31. Juli. Nach einer Komplettsanierung des...
Augsburg: Olympiagelände | Qualifikation des DKV für die Kanuslalom-WM 2022 in Augsburg (Wettkämpfe vom 6. bis 8. Mai in Augsburg).
Worum geht es?
Nach Abschluß der Wettkämpfe entscheidet der Trainerrat aufgrund der Ergebnisse über
die DKV-Kanulalom-Nationalmannschaften
In der Leistungsklasse (LK) für die Weltmeisterschaften (26.-31.7.) hier in
Augsburg, die Europameisterschaften (26.-29.5.) in Liptovsky, Slowakei und die
Teilnahme bei der...
Huningue (Frankreich): Parc des Eaux Vives | ICF Worldranking Race in Huningue am 26. und 27. März 2022 im Parc des Eaux Vives, Huningue (FRA)
Nach der letztjährigen Absage, soll das Weltranglisten-Rennen nun zum zweiten Mal im Dreiländereck stattfinden. Dies erfreut die Slalomkanutinnen und Kanuten sehr, denn somit beginnt für sie die Paddelsaison gleich recht spannend im Parc des Eaux Vives, 3 Quai du Maroc, 68330 Huningue, Frankreich mit einem internationalen...
Fünf Podestplätze für Deutschland beim ersten ICF-Weltranglistenrennen der Saison
Der erste internationale Slalom-Wettbewerb war für das deutsche Team erfolgreich. Jahreshöhepunkt der Saison werden die Heim-Weltmeisterschaften in Augsburg sein.
Beim ersten ICF-Weltranglistenrennen der Saison im Kanuslalom vom 5. bis 6. Februar auf der zu Frankreich gehörenden Insel La Réunion im Indischen Ozean hat sich das zweiköpfige...
Augsburg: Eiskanal | Erst zum KLD am kalten Eiskanal in Augsburg - dann weiter ins Warmwasser Trainingslager auf der Insel Réunion
Aufgrund der aktuellen Corona Situation gilt im Bundesleistungszentrum für Kanuslalom Augsburg die 2 G Regel (geimpft, genesen). Auch für den KLD Kraft-Leistungs 6-Stufen Test. Die erste KLD in diesem Jahr 2022 fand wieder am Hauptstadtbach vom 27.-30.01.2022 statt. Angesagt waren Regenschauer oder Schneeregen,...
Augsburg: Eiskanal | Interessante Stelle am Olympiastützpunkt in Augsburg am Eiskanal! OSP Trainer*in für Kanuslalom
Der Deutsche Kanu-Verband e.V. (DKV) ist mit seinen 1.300 Vereinen und ca. 124.000 organisierten Mitgliedern der größte Kanu-Verband weltweit und zählt mit seinen olympischen und nichtolympischen Sportarten zu den erfolgreichsten Spitzensportverbänden Deutschlands.
Wir suchen gemeinsam mit dem OSP Bayern und dem Bayerischen...
Augsburg: Olympiagelände | Im Jahr 2021 waren die Kanuten sowie Kanutinnen sehr erfolgreich und deshalb freut es uns besonders, dass sich drei bekannte Paare aus dem Leistungssport das Ja-Wort gaben.
Elena Lilik und Gatte Leon im August / Kanu Schwaben
Sideris Tasiadis und Gattin Denise im Oktober / Kanu Schwaben
Hannes Aigner und Gattin Elena im Dezember / AKV Augsburg
Wir sind gespannt, wer sich als Nächstes von den Augsburger Kanuten zur...
Nachrichten aus Tokio von den Slalom Kanuten
Unsere beiden Topp Sportler Sideris Tasiadis / Canadier Einer Herren und Elena Apel / K 1 und C1 Spezialistin, befinden sich zur Zeit auf der Olympiastrecke in Tokio. Wie uns Elena Apel mitteilte, gefällt es ihnen dort sehr gut. Die Leute sind super freundlich und zuvorkommend. Die Strecke selbst ist ziemlich gewöhnungsbedürftig aber trotzdem sehr gut fürs Training. Auch Hannes...
Augsburg: Eiskanal | Sponsor für den Nachwuchskanuten Julian Lindolf
Sponsoring für die tollen Erfolge im Canadier Einer Herren für den Schwabenkanuten Julian Lindolf
• Silbermedaille im Canadier Einer (C1) Team der U18 bei der U18/U23-WM in Krakau (PL)
• Bronzemedaille im C1-Team der U18 bei der U18/U23-EM in Liptovsky Mikulas (SK)
• Süddeutscher Meister C1 der U18
• Deutscher Meister C1 der U18
• Gesamtsieger Deutschland-Cup...
Gera: Karl-Harnisch-Stadion | Ehemalige und Aktive finden sich zum 18. Generationstreffen im Bootshaus ein / Einladungen gingen in sechs Länder und acht deutsche Bundesländer /
Geras Kanuten bereiten für den 3. November 2012 ihr schon 18. Generationstreffen im Zwötzener Bootshaus vor. Es wird die andere Art einer Abteilungsversammlung. Denn eingeladen sind neben den einheimischen TSV-Mitgliedern und den an den Sportgymnasien in Halle oder Leipzig...
Augsburg: Eiskanal | Schnappschuss
Augsburg: Eiskanal | Schnappschuss
Günzburg: Slalomstrecke an der Donau-Günz-Mündung | Die Kanuabteilung des VfL Günzburg ist vom Deutschen Kanuverband (DKV) nach 1992 zum zweiten Mal beauftragt worden, die diesjährigen Deutschen Schüler- und Jugendmeisterschaften im Kanuslalom auf ihrer Hausstrecke auf der Günz durchzuführen. Zu diesem sportlichen Großereignis vom 15. – 17. Juni 2012 werden junge Sportler und Sportlerinnen aus alle Bundesländern erwartet. In 10 Bootsklassen sollen die Deutschen Schülermeister...
Die XX. olympischen Spiele fanden in München, Kiel und Augsburg statt. Ich versetzte mich in die Zeit zurück und besuchte am Sonntag bei strahlendem Wetter die 660 Meter lange Anlage in Augsburg. Es war ziemlich was los, während die einen paddelten schauten einige von der Wiese aus zu. Ich machte einige Fotos und stellte mir vor wie es am 28. und 30. August 1972 erstmals in der Geschichte die 103 Sportler aus 16 Nationen um...
Am Sonntag machte ich einen Spaziergang am Eiskanal in Augsburg und beobachtete einige Kanuten die Kanu Slalom fuhren. Bei herrlichem Wetter 22 Grad war sehr viel los am Eiskanal. Ich bin kein Fan vom Kanu fahren, aber es ist immer eine Herausforderung interessante Sportaufnahmen zu machen. Hier einige Informationen über den Eiskanal: Gebaut wurde es als Umgehungskanal für Treibeis, damit diese die Turbinen des Wasserwerks im...