Judo-Club Sakura (9)
Hannover: Freizeitheim Döhren | Die Stadtverwaltung hat coronabedingt die Mietzeiten für die Sporthalle der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Döhren geändert. Doch weil nun ein Südstädter Sportverein eine volle Trainingseinheit von 1,5 Stunden für eine Gruppe erhält und dem Judo-Club Sakura deshalb die Trainingszeiten auf 2 Stunden für drei Gruppen gekürzt werden, fürchten die Kampfsportler um ihre Kindergruppe, dessen traditionelle Trainingszeit damit...
Hannover: Döhren | Am 14. September 1996 lud der Judoclub Sakura die Döhrener zu einem Sportfest in sein Dojo in der Sporthalle der Dietrich-Bonhoeffer-Schule ein. Als „Dojo“ wird der Trainingsraum der Kampfsportler bezeichnet. Aktive Sakura-Mitglieder zeigten Ausschnitte aus ihrem Trainingsprogram. Entgegen den Namen Judo-Club werden bei Sakura (japanisch für Kirschblüte) verschiedene japanische Kampfkünste ausgeübt. So bot das Fest einen...
Hannover: Südstadt-Bult | Immerhin standen die Kirschbäume in diesem Jahr beim Kirschblütenfest in voller Blüte. Ein Dach aus lauter kleinen weißen Blüten spannte sich heute Nachmittag (23. April) über die Stände und über die Decken, die Besucher auf der Wiese ausgebreitet hatten. Ab und zu lugte auch mal die Sonne durch die Wolkendecke und schickte ihre wärmenden Strahlen hinunter auf den Hiroshima-Hain neben dem Kinderkrankenhaus „Auf der Bult“....
Eine positive Bilanz für die zurückliegende Legislaturperiode der Jahre 2014 und 2015 konnte der 1. Vorsitzende des Judo-Club Sakura e. V., Klaus Borchardt, auf der Jahreshauptversammlung am 9. April 2016 ziehen: Finanziell sei der Verein gut aufgestellt, und bezüglich der durchgeführten Aktivitäten sind hinsichtlich Anzahl und Art beeindruckende Leistungen vorzuweisen. Derzeit zählt der Verein knapp über 150 Mitglieder....
Hannover: Döhren | Der Döhrener Judo-Club Sakura hat einen neuen Vorstand. Große Veränderungen gab es aber nicht. Fast alle bisherigen Vorstandsmitglieder wurden auf der Jahreshauptversammlung im Paddelclub (22. März 2014) erneut in ihre Ämter gewählt. So wird der bewährte bisherige 1. Vorsitzende Klaus Borchardt den Verein auch in den kommenden zwei Jahren führen, ihm zur Seite steht Nina Zachael als 2. Vorsitzende und Wolfgang Riechers als...
Bereits eine halbe Stunde vor der offiziellen Eröffnung des Kirschblütenfests am 21.04.2013 durch den Hannoverschen Bürgermeister Bernd Strauch und den stellvertretenden Stadtbezirksbürgermeister Ekkehard Meese herrschten lebhafte Aktivitäten auf dem Gelände der Alten Bult. Bei Sonnenschein, Wind und frischen, aber angenehmen Frühlingstemperaturen waren Fußgänger und Radfahrer, Familien, Pärchen und Einzelpersonen, viele mit...
Hannover: Döhren | Erstmals mit dabei: Der Döhrener Judo-Club Sakura beteiligte sich in diesem Jahr am Kulturlustwandeln und zeigte am Sonntag (16. September) in der Sporthalle der Dietrich-Bonhoeffer-Realschule verschiedene Techniken seiner Kampfkunstsparten. Norbert Wertheim führte durch das Programm, erläuterte Angriffs- und Verteidigungstechniken. Nachdem die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen des Vereines so viele interessante Dinge...
Hannover: Judo-Club Sakura | Der JC Sakura bietet eine Fülle von Möglichkeiten an, sich im Rahmen des Kampfsports breitensportlich zu orientieren. Wer die Vielseitigkeit des Judo, die Eleganz des Aikido, die Effektivität des Ju-Jutsu oder die gesundheitsfördernden Aspekte des TaiJiQuan (Tai Chi) kennenlernen möchte, ist beim Döhrener Traditionsverein mit über 50-jähriger Erfahrung an der richtigen Adresse.
Einen Eindruck über das Vereins-Angebot kann...
Ähnliche Themen zu "Judo-Club Sakura"
Hannover: Bult | Im Hiroshima-Hain an der Alten Bult ging es Ende April (29.04.2012) wieder einmal japanisch zu. Eine Teezeremonie wurde abgehalten, Kyudos zeigten mit ihren langen Bögen die japanische Bogenschießkunst, Kinder und Jugendliche malten unter Anleitung Mangas. Auch der Döhrener Judo-Club war vertreten. Neben einen Infostand demonstrierten einige Mitglieder der entsprechenden Sparte den Zuschauern die Kunst des Tai...