Hornissennest (31)
Breidenbach: Breidenbach | Schnappschuss
Bildergalerie zum Thema Hornissennest
Bad Arolsen: Twistesee Uferstrasse | An den Wegen am Twistesee wurden Viele Brutkästen aufgehangen. In 2 Kästen, die ich gesehen habe, haben sich Hornissen eingenistet.
....haben Hornissen ihr Nest auf einem Angelsteg gebaut!
direkt unter der Tür zur Hütte!
In dieser Anglergemeinschaft bin ich Kein Mitglied!!
Im letzten Jahr an einem anderen Angelteich war auch ein Hornissennest.
Ich habe darüber berichtet und öffentlich in Der HAZ darauf hingewiesen das Hornissennester entfernen Strafbar ist!!
Der Erfolg war,das diese Anglergemeinschaft aus Wasseln mir die Mitgliedschaft...
Duisburg: Rheinaue | Wespen- oder Hornissennest vielleicht stimmt ja auch beides nicht!
Die Gebilde habe ich heute an einem Nistkasten in der Walsumer Rheinaue entdeckt
Ähnliche Themen zu "Hornissennest"
" Gehst Du mit offnen Augen durch Gottes Auen,
wirst Du die Vielfalt seiner Schöpfung schauen "
Nicht nur Vögel scheinen die angebrachten Nistkästen zu lieben. Auch andere Gäste haben diese Unterkunft zu ihrem Heim auserkoren.
Spaziergang am westlichen Ries-Rand im Osterholz bei Kirchheim am Ries - Bopfingen im
September 2017.
Esperke: Esperke | ich glaube es ist ein Hornissennest oder?
Bad Bibra: Steinbach | Schnappschuss
Hornissennnester an ungewöhnlichen Orten. Das erste in einem Hohltauben-Nistkasten. Das Zweite in einer Steinkauz-Röhre. Auf dem dritten Foto ist zu sehen, wie sauber die Hornissen das Flugloch für sich verkleinert haben.
Da staunten wir nicht schlecht. Die Hornissen befanden das Baumhaus meiner Kinder als idealen Ort zum Errichten einer Behausung. Die Bedenken bezüglich einer aggressiven Verteidigung vor Eindringlingen waren groß. Jedoch nur in einem Umkreis von 2 m reagierte die Wachmannschaft, meist 3 Hornissen. Und dann auch nur mit einem Scheinangriff. Das reichte uns natürlich schon um sie in Ruhe zu lassen;-). Ansonsten hatten wir...
Die Hornissen-Königin beginnt im Frühling mit dem Nestbau. Dafür zerkaut sie Holz oder Papier und baut daraus ein Nest mit Waben. In jede Wabenzelle legt sie ein Ei, füllt sie mit Futter für die Larve und deckelt sie zu. Wenn dann daraus die ersten Arbeiterinnen geschlüpft sind, übernehmen diese den weiteren Bau des Nestes und die Nahrungsversorgung für das ganze Volk. Jetzt legt die Königin nur noch Eier.
Hier konnte ich...
Vor drei Wochen habe ich ja schon von der Entdeckung eines Hornissennests im Marbecktal berichtet.
http://www.myheimat.de/korbach/natur/naturschutzprojekte-von-hornissen-ganz-woertlich-genommen-d2135851.html
Heute morgen nun war es so weit, ich wollte mal nachschauen, wie groß das Nest an der Schautafel inzwischen gewachsen war. Und wie! Ein ganzes Stück länger und fülliger ist es geworden. Zum Vergleich habe ich noch...
Heute morgen haben wir einen Spaziergang im Marbecktal gemacht. Meist gibt es dort viel zu entdecken, so auch diesmal. An einer Schautafel zur Blütenpracht auf den Magerrasen fanden wir ein Hornissennest. Schön befestigt am Holzrahmen der Tafel. Wirklich beeindruckend, ich hatte vorher noch nie welche gesehen. Sie sausten ganz schön bedrohlich brummend um unsere Köpfe, was mich allerdings nicht davon abhielt, einige Fotos zu...
Ich hatte das beim alljährlichen Nistkasten säubern vor ein paar Tagen mal aufgenommen!
Ende Januar bis mitte Februar ist immer so meine Zeit, wo ich mir diese Nistkästen vornehme, dabei kommt dann immer wieder mal so eine Überraschung zu Tage.
Das alte Nest kann da ohne Probleme entfernt werden, da die Hornissen im Herbst komplett raus gehen und die Königin jedes Jahr wieder ein neues Nest baut.
Die Nistkästen bei...