historische Kleidung (18)
Augsburg: Botanischer Garten | Nach all den Regentagen strahlte die Sonne rechtzeitig zu diesem Fest und es war eine Freude die vielen strahlenden Gesichter zu sehen. Leider war ich zeitlich sehr beschränkt und konnte nur einen Bruchteil der Vorführungen sehen. Die italienischen Tänze der Hochrenaissance (Augsburger Geschlechtertanz), die Schdeggaschwinger (Fahnenschwinger und Trommlerzug TSV Inningen) und die Schnuppertanzstunde (Leitung Sophia...
18.-20. Mai 2013
Handarbeiten.......
Der Heimatverein Mündling e.V. befasst sich mit Heimatkunde und Heimatpflege und will dabei Überliefertes und Neues sinnvoll vereinen, pflegen und weiterentwickeln. Dabei wollen sie Kenntnisse über die Heimat und deren Handwerke von Generation zu Generation weitertragen und ihre tiefe Verbundenheit mit der Heimat vermitteln.
An allen Tagen findet historisches Treiben statt: Händler-...
Höchstädt an der Donau: Schloß Höchstädt | Bei Kaiserwetter begrüßten Evi und Marian Springer die Reitgesellschaft und das Ensemble "Le Barokoko" zum sechsten Mal im Schlosshof des Schlosses Höchstädt zum Weisswurstfrühstück und Sekt. Das Stelldichein fand vor der Wiese am Schloss mit Warmreiten im Schlossgraben statt.
Frau Bürgermeisterin Wanner begrüßte die Reitgesellschaft mit herzlichen Worten. Die Jagdhornbläsergruppe "Freischütz Schwaben" ließen die Jagdsignale...
Oberschleißheim: Schloss Schleißheim | Zum vierten Mal erklang das Kommando der Reiter: „Die Hunde voran, packen wir’s an“. Die Foxhounds und Reiter aus ganz Bayern jagten die Parkwege entlang und hatten nur ein Ziel: Die Beute erwischen, die kein lebendiges Wild sondern ein mit Heringslake gefüllter Köder war. Die Jagdhornbläsergruppen "Bien Aller Baviere" und "Anjagd" signalisierten den Beginn und die erfolgreich beendete Jagd.
Toni Wiedemann - Präsident und...
Außergewöhnliche Engagements sind derzeit Höhepunkte des Ensembles "Augspurger Barokoko". Das Ensemble gewann die "Freunde von Schleißheim"als Barock-Gruppe zu gemeinsamen Unternehmungen. Auf Empfehlung von Karin und Erwin Muggesser konnte das Augsburger Ensemble ein höheres Niveau erreichen.
Es begann im September 2010 bei der "Jagd- und Kutschengala" in Schloss Schleißheim - welche dieses Jahr am 04. September, 10.00...
Neuburg an der Donau: Jagdschloss Grünau | Trotz wolkenverhangenen Himmels standen eine halbe Stunde vor Öffnung der Pforten die Menschen Schlange. Freude erfüllte hierbei Veranstalterin Sabine Nötzel, Oberforstdirektor Harald Textor sowie Dritten Bürgermeister Horst Gutjahr und Landratstellvertreter Michael Kettner bei diesem großen Interesse.
Dr. Textor erzählte über Pfalzgraf Ottheinrich und über die Intention, weshalb dieser das Jagdschloss von 1530 bis 1550...
Ähnliche Themen zu "historische Kleidung"
Auch in diesem Jahr besuchte das Ensemble „Augspurger Barokoko“ den Frühjahrsmarkt auf Schloss Sandizell. Auch eine Schlossführung mit Schlossherrin Marie Elisabeth Jaeck von Roessing durfte in diesem Jahr nicht fehlen.
Der Markt bot den Gästen viele interessante Möglichkeiten den Garten zu verschönern: Internationales Kunsthandwerk und Spezialitäten für den Gaumen im Teehaus, Wohn –und Gartenaccessoires, stimmungsvolle...
Nürnberg: Nürnbert | Auch in diesem Jahr wurden die Gäste vom italienischen Flair in der Nürnberger Altstadt verzaubert.
Das Ensemble „Augspurger Barokoko“ sowie Masken aus Sigmaringen und Erlangen am 30.04.2011 und Gruppen aus Bonn, Nürnberg und Schwäbisch Hall am 08.05.2011 waren beim großen Maskenumzug „Carneval di Venezia“ durch die Nürnberger Altstadt vertreten. Genießen konnte man kulinarische Spezialitäten aus dem Veneto, Entspannung...
Geltendorf: Schloß Kaltenberg | Am Donnerstag feierte Seine Königliche Hoheit Prinz Luitpold von Bayern auf Schloss Kaltenberg seinen 60. Geburtstag. Zu diesem Anlass wurde der Prinz mit der Uraufführung des eigens komponierten Werkes „Marsch der Bayern“ beschenkt.
Mit zahlreichen Gästen aus dem öffentlichen Leben der Region, aus Politik und Wirtschaft, wie auch das Familienoberhaupt aus dem Haus Wittelsbach, Herzog Franz von Bayern, feierte man die...
Am vergangenen Mittwoch lud Präsident Toni Wiedemann vom Schleppjagdverein Bayern e. V. die Sponsoren zu einer Betriebsbesichtigung der Porzellan Manufaktur Nymphenburg und das historischen Ensemble "Augspurger Barokoko" ein.
Nach einer ausführlichen Besichtigung, welche mit großer Aufmerksamkeit und dem filigranen Können der Künstler bestaunt wurde, fand im Anschluss ein Empfang im "Blauen Salon" der Manufaktur statt. Bei...
Schrobenhausen: Schloss Sandizell | 6. Frühlingsmarkt auf Wasserschloss Sandizell bei Schrobenhausen
23. April, Karsamstag von 10.00- 18.00 Uhr 24. & 25. April 2011 von 10.00- 19.00 Uhr
Auf dem 6. Frühlingsmarkt kann man die Osterfeiertage bei einem Spaziergang durch den märchenhaften Schlosspark, natur belassen in seiner Ursprünglichkeit genießen. Wasserschloss Sandizell gilt als der bedeutendste...
"Le Barokoko"
06. April 2011 Porzellan Manufaktur Nymphenburg
Empfang - Geschlossene Gesellschaft
14. April 2011 60. Geburtstag S.K.H. Prinz Luitpold von Bayern
Geschlossene Gesellschaft
23. April 2011 und 25. April 2011 Schloss Sandizell
Frühjahrsmarkt
30. April 2011 Venezianischer Markt Nürnberg
08. Mai 2011 Venezianischer Markt Nürnberg
29. Mai 2011 Deggendorf
Bürgerfest "Italien in...
Oberschleißheim: Schloss Schleißheim | Die Gruppe "Augspurger Barock" wurde vom Schleppjagdverein Bayern e. V. unter Master und Präsident Toni Wiedemann zur Jagdherren und Equipagenjagd auf Schloss Schleißheim am vergangenen Samstag verpflichtet.
Im Vestibül des Schlosses fand das zur Jagd einstimmende Jagdfrühstück für Reiter und der Gruppe "Augspurger Barock" statt. Bei Weißwürsten, Leberkäse und einem leckeren Kuchenbuffet konnte man sich hier für die...
Aichach: Sisi-Schloss Unterwittelsbach | Die Gruppe "Augspurger Barock"" umrahmte auch in diesem Jahr die Schleppjagd unter "Präsident Toni Wiedemann vom Schleppjagdverein von Bayern e. V..
Herbstzeit ist Jagdzeit: Die Equipage aus 30 Reitern nahmen vor dem Sisi-Schloss in Unterwittelsbach am 24. Oktober 2010 Aufstellung zur "Kaiserin-Sisi-Gedächtnisjagd". Die Tochter des einstmaligen Hausherren des Schlosses Unterwittelsbach Herzog Max in Bayern war eine...
Neuburg an der Donau: Residenzschloss Neuburg a. d. Donau | Die mit internationalen Ausstellern geprägte Hutmodenschau "Mut zum Hut" am vergangenen Wochenende im Residenzschloss Neuburg a.d. Donau wurde für die Gruppe "Augspurger Renaissance" die "Große Hutmodenschau" in der "Großen Dürnitz" zum Highlight. Zusätzlich mit einer eigenen historischen Hutmodenschau präsentierten diese ihre Baretts und Hauben auf der Sonnenterasse des Schlosses unter dem Motto "In den...
Oberschleißheim: Schloss Lustheim | Die Gruppe "Augspurger Barock"war herzlich bei Kaiserwetter am
5. September 2010 bei der "Historische Jagd- und Kutschengala" von Präsident und Master Toni Wiedemann des Schleppjagdverein von Bayern e.V. eingeladen. Andrea Platzer und Detlef Kubaczyk -als
Herold- flanierten in ihrer historiengetreuen Gewandung des 18. Jahrhunderts durch die Parkanlage von Schloss Schleißheim. Unter der Schirmherrschaft SKH Luitpold Prinz...