Hexentanzplatz (49)
Thale: Bodetal | Vom Parkplatz auf dem ehemaligen Gelände des Eisenhüttenwerks Thale begann die Wanderung des Harzklubs Zweigverein Ballenstedt. Über die Bodekeiler Brücke gelangten wir ins wildromantische Bodetal. Auf dem Goetheweg, vorbei an dem Gasthaus Königsruhe, wanderten wir bis zum Abzweig zur Schurre.
Das ist ein beliebter Wanderweg um vom Bodetal hinauf zur Roßtrappe zu gelangen. Die Schurre ist ein serpentinartig angelegter Weg...
Bildergalerie zum Thema Hexentanzplatz
Thale: Hexentanzplatz | Ich hatte mich mit den Wanderführer Manfred Böhm auf dem Parkplatz des Hexentanzplatzes getroffen, um gemeinsam eine Wanderung zu unternehmen. Als Wanderführer des Harzklub Quedlinburg kennt er sich im gesamten Harz bestens aus. So überraschte er mich diesmal mit einem mir unbekannten Weg, der unterhalb des Harzer Bergtheaters, aber oberhalb der Stadt Thale, am Berghang entlang führt.
Das Harzer Bergtheater wurde auf...
Thale: Rosstrappe | Am Großparkplatz Thale begann eine Wanderung des Harzklub Quedlinburg. Wie schon so oft stand sie auch diesmal unter der Leitung des Wanderführers Manfred Böhm. Vom Parkplatz, der sich auf dem ehemaligen Werksgelände der Eisenhütte befindet, wanderten wir in nordwestliche Richtung zum Thalenser Ortsteil Benneckenrode.
Dieser Ortsteil wurde erst im Jahre 1937 gegründet. Er ist unmittelbar mit dem Eisenhüttenwerk in Thale...
Thale: Bodetal | Der Treffpunkt der Bodetal - Wanderung des Harzklub Quedlinburg, unter der Leitung des Wanderführers Manfred Böhm, war der große Parkplatz in Thale. Hier befand sich bis zu seiner Abwicklung im Jahre 1990 das traditionsreiche Eisenhüttenwerk. Von dem einstigen großen Werk ist nur noch das, zum 300 - jährigen Betriebsjubiläum, 1986 gegründete Hüttenmuseum und die Dampfmaschine Nr. 7 vorhanden. Die Schmidtsche Dampfmaschine...
Thale: Bodetal | Unter der Leitung von Herrn Friedhelm Großekappenberg fand die Bodetalwanderung des Harzklubs Falkenstein statt. Am Parkplatz im Erholungsort Thale begann die Wanderung ins Bodetal.
Auf diesem Parkplatz befindet sich auch die, zum Hüttenmuseum gehörende, Dampfmaschine Nr. 7 . Diese Dampfmaschine mit 1.500 PS wurde im Jahre 1911 in meiner Heimatstadt Aschersleben von der damaligen Ascherslebener Maschinenbau...
Einen Rundgang im Tierpark Thale habe ich natürlich auch gemacht .
Bei Traumwetter und sehr guter Sicht einen Ausflug nach Thale Hexentanzplatz gemacht .
Temperaturen waren bei 21 Grad .Wieder Erwarten waren am ersten Ferien WE nicht so viele Gäste da .
Die Fernsicht war wie schon erwähnt fantastisch .
Die Bilder beweisen es .
Gegen 19.00 Uhr habe ich mir noch eine Soljanka gegönnt .
Das erwähne ich nur , weil die Kellnerin mir erzählt um diese Zeit ist die Schranke hoch sind und ich...
Ähnliche Themen zu "Hexentanzplatz"
Thale: "Grand Canyon" | . . . Das Wetter war gut , die Sonne schien, meine Frau und ich entschlossen uns am Sonntag spontan für einen Tagesausflug in den Harz. Wir wollten noch einige winterliche Eindrücke in Thale und Umgebung vom Vorharz aufnehmen.
. . . Zunächst unternahmen wir eine kurze Wanderung im romantischen Bodetal, umgeben von ca. 200 m hohen Felswänden, entlang des Flußlaufs der zum Teil zugefrorenen Bode. Beim Wandern hörten wir an...
ein germanisches Mehrzweckfest,
bei dem die Hochzeit des Gottes Wotan gefeiert wurde, und das in Erinnerung daran jedes Jahr wiederholt wird,
gleichzeitig wurden das Ende der kalten und der Beginn der warmen Jahreszeit gleichermaßen begrüßt,
dass dabei auch böse Geister vertrieben wurden, war quasi ein Nebeneffekt,
vor etwa 1.000 Jahren wurde das Fest christlich, und für die Neuzeit gesellschaftsfähig,
die...
Stadtallendorf: Bürgerhaus Hatzbach | Der sportliche Anreiz, die Erhaltung der Gesundheit und insbesondere das Erleben der Natur zählen zu den wichtigsten Wandermotiven. Wo kann man die Natur besser erleben als im Wald? Die Düfte von Laub und Nadeln, von Kräutern und Gräsern, die Rufe der Tiere, die frische Luft – Wanderer lieben und schätzen den Wald. Die Wanderstrecken der Hatzbachtalwanderung führen überwiegend durch den Wald an der Rhein-Weser-Wasserscheide...
Stadtallendorf: Bürgerhaus Hatzbach | Der sportliche Anreiz, die Erhaltung der Gesundheit und insbesondere das Erleben der Natur zählen zu den wichtigsten Wandermotiven. Wo kann man die Natur besser erleben als im Wald? Die Düfte von Laub und Nadeln, von Kräutern und Gräsern, die Rufe der Tiere, die frische Luft – Wanderer lieben und schätzen den Wald. Die Wanderstrecken der Hatzbachtalwanderung am 25. Mai 2017 führen überwiegend durch den Wald an der...
Thale: Schrankenhäuschen | Schnappschuss
Thale: Hexentanzplatz | Schnappschuss
Thale: Hexentanzplatz | Schnappschuss
Laatzen: Ingrid Duve | Schnappschuss
Thale: Hexentanzplatz | Man muss es erlebt haben – man kann es nicht erzählen – mit der verrücktesten Hexe begibt sich meine Gruppe hoch zum Hexentanzplatz bei Thale. Unser Busfahrer wird direkt verhext und zum Teufel. Nun ja, Busfahrer waren ja schon immer kleine Teufel.
Der Hexentanzplatz liegt auf einem 454 hohen Felsplateau, das sich hoch über dem Bodetal erhebt,
Die Hexe Nileve erzählt uns viele Geschichten und Sagen von kreischenden...
Thale: Seilbahn | Schnappschuss
Die Beweisfotos seht ihr hier!