Herrenwaldkirche (74)
Stadtallendorf: Stadtkirche Stadtallendorf | Ende Februar 2022 gab es gleich zwei Gelegenheiten, Margot Käßmann in der Stadtkirche von Stadtallendorf zu sehen.
Am 25.2. gab es eine Wohltätigkeitsveranstaltung für Jumpers - die Organisation, die die Herrenwaldkirche gemietet hat, um dort sozial benachteiligte Familien zu unterstützen. Für 10 Euro Eintritt konnte man Dinge aus ihrem Leben und dem ihres Lebenspartners Andreas Helm erfahren, als beide aus dem dazu...
Stadtallendorf: Herrenwaldkirche | Ende August gab es bei Jumpers in Stadtallendorf ein Kunstprojekt. Die Ergebnisse wurden in der Grünfläche zwischen Egerländer Straße und Iglauer Weg aufgebaut. Leider sind große Teile der Installation nach wenigen Tagen zerstört worden.
Stadtallendorf: Herrenwaldkirche | Am 12. Mai 2018 waren Judy Bailey und Margot Käßmann bei Jumpers in der alten Herrenwaldkirche zu Gast. Das war nicht zum ersten Mal - bereits am 10.7.2014 hatten die Band und die prominente ehemalige Stadtallendorferin dort einen gemeinsamen Auftritt gehabt. Das war die letzte Veranstaltung, welche in der Herrenwaldkirche mit ihrer früheren Ausstattung stattfand. Wenige Tage später wurde mit dem Abbau der Bänke und dem Umbau...
Stadtallendorf: Stadtkirche Stadtallendorf | In einem besonderen Gottesdienst wurden zwei Mitglieder der evangelischen Kirchengemeinde aus dem aktiven Dienst verabschiedet.
Es muss schon etwas Besonderes sein, wenn gleich alle drei für die Kirchengemeinde tätigen Pfarrer bei einem Gottesdienst erscheinen - sogar Pfarrer Thomas Peters, der in letzter Zeit nur sehr selten einen Gottesdienst in der Stadtkirche gehalten hat. Einen guten Anlass gab es dafür: Das Ende des...
Stadtallendorf: Herrenwaldkirche | Am 20.3.2015 fand um 17 Uhr im Anbau der ehemaligen Herrenwaldkirche eine Informationsveranstaltung über die Unterbringung von Asylbewerbern in Stadtallendorf statt.
Die Wahl des Ortes konnte nicht besser sein: In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich ein frisch renovierter Wohnblock, der nun zur Unterbringung von Asylbewerbern genutzt soll. Ein Teil der Wohnungen ist schon belegt. Weitere Flüchtlinge werden...
Stadtallendorf: Herrenwaldkirche | Am 24.01.2015 wurde das Begegnungszentrum ConAct in der Ende 2013 entwidmeten Herrenwaldkirche (Schlesierstraße 30) eröffnet, das von dem Verein Jumpers e.V. Stadtallendorf betreut wird. Zu dem Begegnungszentrum gehören ein Indoorspielplatz mit Bällebad und Hüpfburg für Kinder von 0 bis drei Jahren, ein Begegnungscafe mit Kicker und Billardtisch und eine Kinderbibliothek.
Seit Anfang Januar 2015 ist das Begegnungszentrum...
Stadtallendorf: Herrenwaldkirche | Seit dem 31.12.2013 wird die Herrenwaldkirche nicht mehr als Kirche genutzt. Seit September 2014 ist sie offiziell an den Verein Jumpers, der benachteiligte Jugendliche fördern will, vermietet.
Bei zwei Entrümpelungsaktionen wurden im Mai und im Juli nicht mehr brauchbare Einrichtungsgegenstände und alte Materialien aus den Gemeinderäumen entsorgt. Mit dem Ende Juni erfolgten Auszug der Pfarrerin Stefanie Busch aus dem...
Stadtallendorf: Herrenwaldkirche | Am 10.07.2014 fand in der Ende 2013 entwidmeten Herrenwaldkirche ein Benefizabend statt, bei dem der Verein Jumpers Stadtallendorf e.V. ein Sozialprojekt vorgestellt und den Mietvertrag für das Kirchengebäude unterzeichnet hat. Zu den Unterstützern gehört auch Margot Käßmann, die ihre Jugend in Stadtallendorf verbracht hat und in der Herrenwaldkirche konfirmiert worden ist.
Zum ersten Mal seit der Entwidmung fand in der...
Ähnliche Themen zu "Herrenwaldkirche"
Stadtallendorf: Stadtkirche Stadtallendorf | Am 15.06.2014 hat sich Pfarrerin Stefanie Busch in einem bewegenden Gottesdienst in der Stadtkirche von der evangelischen Kirchengemeinde verabschiedet, in den drei Taufen und die Verabschiedung durch Dekan Herrmann Köhler eingebunden waren.
In ihrer letzten Predigt erinnerte sich die sichtlich bewegte Pfarrerin an ihre Zeit in Stadtallendorf: „Es war eine reiche Zeit für mich, diese fünfeinhalb Jahre, und ich habe etwas...
Stadtallendorf: Herrenwaldkirche | Einige Bilder zeigen die Herrenwaldkirche im Jahr 2014. Dabei handelt es sich meist um Fotoexperimente im Inneren der Kirche, in der sich bis im Februar noch einige dafür nützliche Dinge wie Kerzen, einige Lampen oder die Holzziffern für die zu singenden Lieder befanden.
Die Herrenwaldkirche ist aber durchaus noch nicht in Vergessenheit geraten, wie die regelmäßig vor dem Eingang abgestellten Kerzen beweisen.
Stadtallendorf: Herrenwaldkirche | Gegen 20:30 Uhr endete am 31.12.2013 der letzte Gottesdienst in der Herrenwaldkirche. Danach wurde es langsam ruhig in der Kirche.
Die Kirchenbesucher waren nach dem Auszug aus der Kirche verschwunden. Zurückgekommen waren lediglich einige Helfer, die noch die letzten Aufgaben ausführten wie etwa das Einpacken der verbliebenen Schnittchen vom Empfang.
Ganz erloschen die Lichter noch nicht, da Jugendliche im Anbau hinter der...
Stadtallendorf: Herrenwaldkirche | Am 31.12.2013 fand um 19 Uhr der letzte Gottesdienst in der Herrenwaldkirche statt. Eigentlich war es aber eine große Beerdigung, die gefeiert wurde.
Der Gottesdienst fing weihnachtlich an: Als das Glockengeläut verstummt war, erklang "O holy night" von Orgel und Saxophon. Anschließend wurde wie in den meisten Gottesdienst das Lied 156 "Komm Heiliger Geist" gesungen. Pfarrerin Stefanie Busch begrüßte die Gemeinde, wobei...
Stadtallendorf: Herrenwaldkirche | In der Herrenwaldkirche ist es düster geworden. Bänke warten auf Besucher, die nicht mehr kommen. Ein Stern ist noch geblieben.
Stadtallendorf: Herrenwaldkirche | Vor dem Abschiedsgottesdienst fand um 18 Uhr ein Empfang statt, bei dem es neben Musik von Robert und Marie Biletic Abschiedsreden zu hören gab.
Schon vor dem offiziellen Beginn um 18 Uhr hatten sich zahlreiche Gäste in der Kirche eingefunden, die auf den Bänken saßen oder drumherum standen. Gegen 18:12 Uhr begrüßte Pfarrerin Stefanie Busch die Gäste. Danach trat Erna Krüger vor den Altar. Sie hatte im August ein Gedicht...
Stadtallendorf: Herrenwaldkirche | Am 31.12.2013 wurde die Herrenwaldkirche beim Gottesdienst am Altjahresabend entwidmet. Zahlreiche Vorbereitungen fandet für den letzten Gottesdienst statt.
Zu den Vorbereitungen gehörte ein Treffen verschiedener Gemeindemitglieder mit Pfarrerin Stefanie Busch im Gemeindezentrum an der Herrenwaldkirche am 23. Oktober 2013. Dabei wurde über die Gestaltung der Abschiedsveranstaltung gesprochen. Zu den offenen Fragen gehörte...
Friedrichsdorf: Herz-Jesu-Kirche | Ein Zaun mit einer Art Bilderrahmen gibt den Blick auf ein karges Grundstück frei, auf dem sich zartes Grün ausbreitet. Hier wächst Gras über eine schmerzliche Vergangenheit.
Der Rahmen hielt einstmals ein Blatt Papier, auf dem einst stand "Abriss einer Kirche mit Glockenturm". Es überdauerte die Kirche noch ein Weilchen, bevor es auch verschwand. Bis Anfang 2013 stand dahinter die katholische Herz-Jesu-Kirche, welche seit...
Stadtallendorf: Herrenwaldkirche | Im Dezember 2013 fanden die letzten Gottesdienste in der Herrenwaldkirche statt. Bei den normalen Gottesdiensten waren ab dem vierten Advent die für die Kirchengemeinde zuständigen Pfarrer nicht mehr vertreten, so dass der Militärpfarrer und zwei Lektoren noch einmal Gelegenheit zum Predigen in der Herrenwaldkirche hatten.
Am vierten Advent predigte Militärpfarrer Ralf Eckert, der sich durch seine besonders lebendigen...
Stadtallendorf: Herrenwaldkirche | In Stadtallendorf gab es in den letzten Jahren einen Weihnachtsgottesdienst um 18 Uhr, der abwechselnd in Stadtkirche und Herrenwaldkirche stattfand. 2013 war die Herrenwaldkirche noch einmal an der Reihe.
Die Christvesper um 18 Uhr war fast so gut besucht wie der Familiengottesdienst um 16 Uhr. Statt eines Krippenspiels gab es eine Predigt von Stefanie Busch und Musik von der Kantorei sowie Gereon Muckelmann am Saxophon...
Stadtallendorf: Herrenwaldkirche | Mitglieder der evangelischen Kirchengemeinde von Stadtallendorf trauern um die Herrenwaldkirche. Zwei Kerzen leuchten vor den Türen der seit Jahresbeginn toten Kirche.
Stadtallendorf: Herrenwaldkirche | Wie in den Vorjahren fand zu Weihnachten in der Herrenwaldkirche ein Krippenspiel im Familiengottesdienst am Heiligabend statt.
Schauspieler beim Krippenspiel waren die letzten Konfirmanden der Herrenwaldkirche. Daneben waren aber auch noch einige Kinder aktiv, die bereits bei den beiden Krippenspielen im Vorjahr mitgewirkt hatten. Bis zur endgültigen Aufführung mussten die Mitwirkenden bei zahlreichen Proben das Stück...
Stadtallendorf: Herrenwaldkirche | Stadtallendorf. Die evangelische Kirchengemeinde Stadtallendorf lädt zum „Altjahresabend“ am 31.12.2013 in die Herrenwaldkirche ein, mit dem zugleich die 48-jährige Geschichte dieser Kirche endet.
Der Entwidmungsgottesdienst mit Propst Helmut Wöllenstein und Pfarrerin Stefanie Busch beginnt um 19.00 Uhr und wird musikalisch von Kantorin Soonyoun Yoo, Marie und Robert Biletic sowie Gereon Muckelmann begleitet.
Vor dem...
Stadtallendorf / Herrenwaldkirche. Am 30.11.2013 besuchte Bischof Prof. Dr. Martin Hein die lutherische Gemeinschaft der deutschen Spätaussiedler in Stadtallendorf. Die kleine Gemeinde trifft sich in den Räumen der Herrenwaldkirche zu Andachten und Gottesdiensten und wird seit dem Jahr 2000 von einmal im Jahr von Bischof Hein besucht.
Bei dem diesjährigen Gemeindebesuch berichtete der Bischof über die Situation in der...
Stadtallendorf: Herrenwaldkirche | Am 13.10.2013 feierte die Gemeinschaft der Spätaussiedler aus Russland (Brüdergemeinde) einen eigenen Erntedankgottesdienst in der Herrenwaldkirche, zu dem sich rund 80 Gläubige aus Stadtallendorf und den benachbarten Ortschaften versammelt hatten. An den Gottesdienst schloss sich ein gemütliches Beisammensein in den Gemeinderäumen an. Bei Kaffee und Kuchen wurden Neuigkeiten ausgetauscht und gemeinsam Lieder...
Stadtallendorf: Herrenwaldkirche | Ihr zwanzigjähriges Jubiläum begingen die Motorradfreunde Marburger Land e.V. mit einem Dankgottesdienst und einem Vortrag über die Tourist Trophy auf der Isle of Man.
„Zwanzig Jahre und viele tausend Kilometer mit dem Motorrad ohne ernsthafte Unfälle oder Zwischenfälle bei Vereinstouren, das ist für uns ein Grund dankbar zu sein und miteinander zu feiern.“ So begrüßte Jürgen Wasserberg, Vorsitzender des Vereins, die...