Hermannshof (46)
Weinheim: Hermannshof | Schnappschuss
Bildergalerie zum Thema Hermannshof
Weinheim: Hermannshof | Schnappschuss
Weinheim: Hermannshof | Schnappschuss
Weinheim: Hermannshof | Schnappschuss
Weinheim: Hermannshof | Schnappschuss
Weinheim: Hermannshof | Schnappschuss
Weinheim: Hermannshof | Schnappschuss
Weinheim: Hermannshof | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Hermannshof"
Weinheim: Hermannshof | Schnappschuss
Weinheim: Hermannshof | Schnappschuss
Weinheim: Hermannshof | Schnappschuss
Weinheim: Hermannshof | Erster Test im Hermannshof Weinheim.
Die FZ 200 mit Leica Objektiv und Lichtstärke von 2,8 war
der Nachfolger für meine FZ 150,die leider nicht zu reparieren war.
24 fach optischer Zoom und in der Entfernung von gut einem Meter,
gute Makroaufnahmen.
Seht eine Auswahl der Fotos.
Aus Weinheim Dieter Gorzitze.
Weinheim: Hermannshof | Kühle 13 Grad und Regen,meiner Meinung nach
gute Voraussetzungen um Libellen zu fotografieren.
Die Libellen wussten allerdings nichts davon,nicht eine war zu sehen,
Also Blütenmakros bei Regenwetter und Frösche beim quaken
aufgenommen.
Aus Weinheim Dieter Gorzitze!
Weinheim: Hermannshof | Nach unserem Umzug brauchten wir ein bisschen
Entspannung.
(deswegen in letzter Zeit fast nichts von mir)
Der Hermannshof in Weinheim bot sich an,da er nur 24 km
von uns entfernt ist.
Dieser Schau- und Sichtungsgarten bietet zu jeder Jahreszeit
schöne Fotomotive.
Ein besonderes Ziel war der im Frühjahr blühende Tauben- oder
Taschentuchbaum,leider kamen wir etwas zu spät.
Nur wenige ,der wie Taschentücher, im Baum...
Weinheim: Hermannshof | Schnappschuss
Weinheim: Hermannshof | Schnappschuss
Weinheim: Hermannshof | Schnappschuss
Weinheim: Hermannshof | Gleich neben der Villa "Hermannshof" steht der 1888
gepflanzte Mammutbaum.
Mit über 30 m Höhe schon imposant.
Der Stammumfang in ein Meter Höhe beträgt über 8 m.
Wer hier steht,sollte die paar Schritte bis zum Rathaus gehen.
Hier steht die deutschlandweit größte Zeder !
Weinheim: Hermannshof | Gestern sah ich in Weinheim,
gleich neben dem Hermannshof,einen Baum.
Das Besondere sind die grünen,orangegroßen
Früchte.
Zum Glück gab es auch eine Infoplatte.
Es handelt sich um einen Osage-Milchorangenbaum!
Der aus Amerika stammende Baum war, vor der Erfindung des Stacheldrahtes,
die angesagte Pflanze um Weiden einzuzäunen.
Die Stacheln des Osage - Milchorangebaumes machen eine Hecke
undurchdringlich.
Die...
Weinheim: Hermannshof | Gestern waren wir wieder im Hermannshof Weinheim.
Es gibt zu jeder Jahreszeit herrliche Fotomotive.
Aus Weinheim Uschi und Dieter !
Hier eine Auswahl von Pflanzen ,die Ende Oktober
noch in voller Blüte stehen.
Ein Besuch im Hermannshof lohnt zu jeder Jahreszeit !
Aus Weinheim Uschi und Dieter !