Hans Christian Malzahn (16)
Stadtallendorf: Stadtkirche Stadtallendorf | Weniger als 50 Besucher fanden sich am zweiten Advent in der Stadtkirche ein, um sich vom Spiel der Posaunen auf die Weihnachtszeit einstimmen zu lassen.
Das erste Stück wurde in Wide Stereo gespielt - die Bläser hatten sich in zwei Gruppen auf die Seiten der Kirche verteilt. So etwas könne nicht jeder Posaunenchor, erläuterte Chorleiter Friedel W. Böhler bei der Begrüßung nach diesem Stück. Später in Programm folgte...
Stadtallendorf: Stadtkirche Stadtallendorf | Am Heiligabend sollte in der Stadtallendorfer Stadtkirche das Singspiel "Lotte sucht den Weihnachtsklang" aufgeführt werden. Zahlreiche kleine Darsteller hatten die Lieder für das Stück, in dem Kinder in der Weihnachtsgeschichte auf Spurensuche nach dem wichtigsten Klang zu Weihnachten gehen, eingeübt.
Am 22.12.2010 wurde das Stück zum letzten Male vor dem Aufführungstag geprobt. Pfarrer Thomas Peters, Kantor Hans Christian...
Musikprogramm mit Latin Rock
Die musikalische Einstimmung ist von der Stadtallendorfer Sing- und Musikschule übernommen worden. Mit Schlagzeug, elektrischer und akustischer Gitarre wurden andere Klänge angestimmt als am Vortrage. Instrumentalstücke wie "Samba Pa Ti" von Carlos Santana ließen die Besucher von der Karibik träumen. Für die Gesangsstücke gab es noch Unterstützung von Peter Groß und seinem...
Stadtallendorf: Stadtkirche Stadtallendorf | Beim zweiten Abend der evangelischen Woche in der Stadtallendorfer Stadtkirche gab es das Collegium Musicum und Pfarrer Norbert Mecke, den der Hessische Rundfunk 2003 in einer Sendung zum Superpfarrer kürte. Norbert Mecke sprach über die schwierige Frage, warum Gott das Leid in der Welt zulässt.
Musikalisches aus Stadtallendorf
Für die musikalische Begleitung der Abendveranstaltung sorgten das Collegium Musicum und...
Stadtallendorf: Stadtkirche Stadtallendorf | Am 26.6. 2010 lag der Hessentag schon fast drei Wochen zurück. Die freiwilligen Mitarbeiter aus der Wasserkirche hatten an diesem Abend bei einem Helferfest noch einmal Gelegenheit, sich an die schönen Zeiten zu erinnern.
Andacht zum Fest
Um 18 Uhr begann das Fest, zu dem alle Hessentagshelfer der Kirche eingeladen worden waren, mit einer Andacht. Zu dieser war auch Projektleiter Rainer Degenhardt gekommen, der zum...
Am 29. Mai 2010 hatten Stadtallendorfer Musiker in der Wasserkirche ihren großen Auftritt.
Unter dem Titel "Das Lob des zweiten Tags" wurden Stücke aus der Schöpfung (Joseph Haydn), der Rheinischen Symphonie (Robert Schumann) und dem 42. Psalm (Felix Mendelssohn Bartholdy) gespielt. Die Werke waren von Hans Christian Malzahn unter dem Gesichtspunkt ausgewählt worden, dass sie alle etwas mit dem Thema Wasser zu tun hatten....
Stadtallendorf: Stadtkirche Stadtallendorf | Bevor am 10. Mai 2010 der Umbau von Stadtallendorfs Stadtkirche zur Wasserkirche für den Hessentag begann, wurden zwei Tage vorher die ehrenamtlichen Helfer in der Kirche auf ihre Tätigkeit vorbereitet.
Begrüßung
Nicht nur eine große Zahl von Helfern sorgte für eine gut gefüllte Stadtkirche, auch verschiedene Mitarbeiter vom Organisationsteam waren gekommen, um die Helfer für die zukünftigen Tätigkeiten zu...
Stadtallendorf: Herrenwaldkirche | Am 8. Mai 2010 hatte die Herrenwaldkirche wie bereits zwei Jahre zuvor ungewöhnliche Gäste: Etwa 120 Motorradfahrer waren mit ihren Maschinen zu der Kirche gekommen.
In dem am Samstagnachmittag stattfindenden Gottesdienst wollten die Motorradfahrer Gottes Segen für die kommende Saison erbitten und anschließend ihre Böcke segnen lassen. Der Gottesdienst wurde gestaltet von Pfarrerin Stefanie Busch und ihrem katholischen...
Ähnliche Themen zu "Hans Christian Malzahn"
Stadtallendorf: Herrenwaldkirche | Am 25.4.2010 wurden in der Stadtallendorfer Herrenwaldkirche 25 Jugendliche konfirmiert und damit zu vollwertigen Mitgliedern der evangelischen Kirche.
Für diesen feierlichen Moment wurde viel Aufwand getrieben: Zahlreicher Blumenschmuck war an verschiedenen Stellen in der Kirche aufgestellt worden. Für den Ein- und Auszug der an diesen Morgen konfirmierten Jugendlichen waren Bögen aus den immergrünen Zweigen des Lebensbaums...
Stadtallendorf: evangelisches Gemeindezentrum | Am 13.4.2010 fand der dritte Informationsabend der evangelischen Kirchengemeinde Stadtallendorf zum Hessentag statt. Über 50 Besucher waren dazu in das Gemeindezentrum gekommen.
Themen des Abends
Der Abend begann mit einem gemeinsamen Lied, welches Kantor Hans Christian Malzahn auf dem Klavier begleitete. Dank der einfachen Melodie wurde lautstark mitgesungen "Leben aus der Quelle...". Pfarrerin Svenja Neumann begrüßte...
Stadtallendorf: Stadtkirche Stadtallendorf | Im Jahre 1970 begannen die Anfänge der Stadtallendorfer Sing- und Musikschule. Dieses Jubiläum wurde mit einem Festgottesdienst und einer anschließenden Feier im Gemeindehaus gefeiert.
Der Gottesdienst
Wenn man das Jubiläum einer Musikschule feiert, gehört dazu auch eine Extraportion Musik. Diese gab es sowohl vom Collegium Musicum als auch von zwei jungen Musikschülerinnen.
Außerdem war der Festgottesdienst auch gut für...
Stadtallendorf: evangelisches Gemeindezentrum | Am 02.02.2010 fand ein weiterer Informationabend der evangelischen Kirche über die Aktivitäten zum Hessentag statt. Pfarrer Thomas Peters informierte über den aktuellen Planungsstand der kirchlichen Veranstaltungen und den Bedarf an Helfern.
Die Wasserkirche
Die Stadtkirche als zentraler Veranstaltungsort wird von einem Kasseler Künstler als Wasserkirche gestaltet. Das lebenswichtige Wasser soll als zentrales...
Stadtallendorf: Stadtkirche Stadtallendorf | Bei der offenen Kirche zum Advent gab es mittwochs anstelle einer Andacht die Möglichkeit, mit Kantor Hans Christian Malzahn Adventslieder zu singen.
Die Tätigkeit des Kantors beschränkte sich aber nicht darauf, die zu singenden Lieder anzukünden und musikalisch zu begleiten. In lockerer Form erklärte Hans Christian Malzahn, was bei den einzelnen Liedern zu beachten ist oder warb für das Quempassingen am vierten Advent....
Am zweiten Adventssonntag gab es in der Stadtkirche ein abwechslungsreiches Konzert mit dem Chor Cantassia.
Der Beginn des Konzertes war ungewöhnlich: Vier Solisten hatten sich vor dem Altar aufgestellt, während sich die Sänger hintereinander links im Kirchenraum aufgestellt hatten und die Sängerinnen auf der rechten Seite. Ein estnisches Lied singend zogen sie von beiden Seiten in die Kirchenmitte ein.
Auch bei einem...
Am ersten Adventswochenende veranstaltete die evangelische Kirchengemeinde Stadtallendorfs einen Weihnachtsmarkt vor der Stadtkirche. Eröffnung war am Samstag abend gegen 17 Uhr, und auch nach dem Gottesdienst am Sonntag war der Markt geöffnet. Zwei besondere Gäste waren für diesen Tag außerdem angekündigt worden: Fabian Gies und Mona Lorena Monzien, die zur Zeit als Hessentagspaar bei verschiedenen Veranstaltungen...
Stadtallendorf: Stadtkirche Stadtallendorf | Christian Malzahn, elf Sängerinnen und ein Gitarrenspieler waren die Hauptdarsteller bei dieser musikalischen Veranstaltung, bei der moderne Lieder präsentiert wurden. Viele Lieder waren zum gemeinsamen Singen mit den Besuchern vorgesehen. Dazu gab es in der Regel eine kleine Einführung von Malzahn, und die Texte wurden an die Wand projeziert. Für leichte Schwierigkeit sorgte dabei, das gelegentlich eine Zeile oder ein Wort...