Handwerkermarkt (121)
Rain: Hauptschulgelände | 5. Rainer Gewerbeschau am 19. und 20. Mai 2012
im Schulzentrum mit Sporthalle und Außenanlagen in Rain
Organisation und Anfragen:
Clemens Schmid
Bahnhofstraße 34
Tel.: 09090/959327
Mobil: 0171/3330290
schmid.clemens@gmx.de
Weitere Infos unter
http://www.wir-aus-rain.com/seiten/gewerbeschau/anmeldung2012.pdf
Bildergalerie zum Thema Handwerkermarkt
Manching: Barthelmarktgelände | Infos unter : http://www.gewerbemesse-manching.info/
Öffnungszeiten für Besucher:
Freitag 27.4.12 von 14:30 - 19:00 Uhr
Samstag 28.4.12 von 10:00 - 19:00 Uhr
Sonntag 29.4.12 von 10:00 - 18:00 Uhr
Oettingen in Bayern: Innenstadt | - Alle Spectaculi im Pflasterzoll enthalten -
Wie schon vor 28 Jahren machen sich auch in diesem Jahr wieder Dutzende von Handwerkern und Händlern aus ganz Deutschland auf den Weg nach Oettingen i. Bay. Ein ganz besonderes Ereignis führt sie in die Fürstenstadt: der „Historische Markt zu Oettingen“.
Hier zeigen die besten Handwerker ihr ganzes Können: Skulpturen werden aus Stein geformt, Leder wird gegerbt und...
Losheim am See: Eisenbahnhalle | Am 27.05. und 28.05.2012 findet der Internationale Kunsthandwerkermarkt in der historischen Eisenbahnhalle in Losheim am See statt. Der Handwerkermarkt hat jeweils von 10.30 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Rund 80 Kunsthandwerker aus Deutschland, Frankreich und Luxemburg präsentieren ihre selbst hergestellten Waren. Besucher haben die Möglichkeit Produkte wie Mode, Keramik, Glaskunst, Schmuck aus Gold und Silber sowie Skulpturen...
Kirkel: Burg Kirkel | Am 19.05.2012 und 20.05.2012 findet auf Burg Kirkel der Mittelaltermarkt statt. Für alle die Lust auf eine Zeitreise haben, dem bietet der Mittelaltermarkt 2012 auf Burg Kirkel einige Attraktionen. Besucher können Ritterlager, Schaukämpfe, Gaukler und Zauberer betrachten. Tanz- und Musikgruppen wie die „Freye Spielleut Kirkel“ sorgen für weitere Unterhaltung. Die vielen mittelalterlichen Verkaufstände sorgen mit ihren Waren,...
Hof: Innenstadt | Am Samstag, 24.03.2012 und Sonntag, 25.03.2012 erwacht der Frühling in Hof. Der „Hofer Frühling“ bietet die Gelegenheit einen Handwerkermarkt zu besuchen. Außerdem gibt es eine Farhzeugschau sowie einen verkaufsoffenen Sonntag.
Los geht es am Samstag in der Innenstadt von Hof mit dem Handwerkermarkt. Dieser öffnet für die Besucher von 10 bis 18 Uhr sowie am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Außerdem gibt es auf der Autoschau,...
Kissing: Paartalhalle Kissing | Die bunte Palette aus Filz, Glas, Keramik und Edelmetallen lockt alljährlich hunderte Besucher zum Kunsthandwerker-Ostermarkt in die Kissinger Paartalhalle. Allerlei farbenfrohe, große und kleine Kunstwerke gab es zu bestaunen am 11. März 2011 im Kissinger Erlebachsaal. 55 Kunsthandwerker aus dem Umland präsentierten ihre selbst gefertigten Werke und weckten bei vielen Besuchern die erste Frühlingskauflust.
"Kommen, sehen...
Königsbrunn: Kunstwerk Stadl | Kaum zu glauben, am 24. und 25. März 2012 – jeweils von 10 bis 18 Uhr - findet bereits die 10. Kunsthandwerk-Ausstellung im Stadel, im Hof und im Garten der St.-Johannes-Str. 29, in 86343 Königsbrunn statt.
Neben den “Stoffigen Ideen“ der Veranstalterin Sybille Heinisch, präsentieren ca. 30 weitere Aussteller ein breites Spektrum ihrer ausschließlich handgefertigten Produkte.
Das Kunstwerk-Café bietet wieder Kaffee,...
Ähnliche Themen zu "Handwerkermarkt"
Oettingen in Bayern: Innenstadt | Verein Historischer Markt Oettingen
Zu Jahresbeginn traf sich die Vorstandschaft des Vereins Historischer Markt Oettingen zu ihrer ersten Sitzung im neuen Jahr. Der nächste Markt findet bereits am 18. Mai - 20. Mai 2012 statt.
Die Schwerpunkte der Sitzung lagen im Bereich der finalen Gestaltung des Programmheftes. Der nun fest im Programm aufgenommene Freitagabend, an dem die erste „NACHT der NARREN“ in Oettingen...
Gersthofen: Kirchplatz Batzenhofen | Für ihr leibliches Wohl wird gesorgt mit Glühwein, Kinderpunsch, Bratwurstsemmel, Lebkuchen. Es erwarten Sie auch heuer wieder unser bekannter Dorfschmied und Drechsler.
Der Erlös kommt der Orgel-Sanierung zugute.
weitere Fotos siehe http://www.myheimat.de/gersthofen/kultur/10-und-letzte-batzenhofer-gluehweinbude-d2364640.html
Es bietet sich an, den Besuch der Glühbude mit dem Besuch der "Adventlichen Stunde" in der...
Auf dem neuenn Firmengelände von BS Kamine &Bau Stefan Büller in Laugna in der Asbachstrasse 33b, findet am Samstag,19.November von 11 bis 19 Uhr der erste Laugnaer Kunsthandwerkermarkt statt. Regionale Nähe gewinnt immer mehr an bedeutung,so kann man den Kunsthandwerkermarkt im laugnatal umschreiben.Hierbei präsntieren sich einheimsiche Firmen aus Laugna,Emersacker,Bocksberg und Wertingen mit verschiedensten produktionen.der...
Gauting: Familienzentrum Alte Schule Stockdorf | Der Vorweihnachtliche Handwerkermarkt in Stockdorf 2011 ist vom 12. November 2011 bis zum 13. November 2011 geöffnet. Für alle Altersgruppen gibt es dort Kunsthandwerke zu bestaunen die von Hand gemacht worden sind. Verschiedenes wird auf dem vorweihnachtlichem Handwerkermarkt in Stockdorf 2011 geboten: Gefilztes, Geschenkideen auch für einen Adventskalender, Glasarbeiten, Holzarbeiten, Kränze, Mützen, Postkarten, Püppchen,...
Vom Kartoffel schälen bis zum Schlussakkord des Unterender Musikvereins.
Der diesjährige Handwerker- und Bauernmarkt rund um die Barockkirche in Osterwald stand unter einem guten Stern.
Bei strahlend blauem Himmel und sommerlichen Temperaturen drängelten
sich bereits um die Mittagszeit mehrere Hundert Besucher an den mehr als
60 Ständen der Aussteller vorbei.
Neugierig wurden die ausgestellten Waren begutachtet,...
Schönes Ambiente, strahlenden Sonnenschein und ein reichhaltiges Angebot an verschiedensten Waren lockte uns wieder mal nach München zur Auer Dult - zu unserer Freude aber zum Leide des Geldbeutels. Schon wieder mit vollen Taschen heim gekommen !
Am vergangenen Wochenende haben wir einen Ausflug in den Schwarzwald gemacht. Es stand so einiges auf dem Programm. Feldberg, Titisee und Schluchsee. Im Teil 3 möchte ich euch das "HEIMATHUS AM SCHEFFELBACH" in dem Ort Schluchsee zeigen. In dieser Werkstatt könnt ihr altes Schwarzwälder Handwerk erleben und Einblicke in die historische Volkskunst erleben. Angefangen von der Strohnäherei, in der die Grundformen der...
Weimar: Zwiebelmarkt | Obwohl für dieses Wochenende total schlechtes Wetter angesagt war, hatten wir wieder mal enormes Glück. Nur Samstag morgen war recht wechselhaft, aber ansonsten war der Tag recht durchwachsen aber meist trocken und kalt. Aber da gibt es dann kein schlechtes Wetter - bestenfalls die falsche Klamotten. Wir haben jedenfalls nicht gefroren und unseren Aufenthalt in Weimar bemi diesjährigen Zwiebelmarkt sehr genossen. Ein...
Königsbrunn: Kunststadel | Aktuelle informationen aus erster Hand. Interview mit der Veranstalterin Sybille Heinisch:
"KUNSTWERK-Ausstellung im Stadel"; 1. + 2. Oktober 2011,
St.-Johannes-Straße 29 in 86343 Königsbrunn
Bürgerreporter: Seit wann gibt es das KUNSTWERK?
Sybille Heinisch: Im April 2008 habe ich gemeinsam mit acht weiteren wagemutigen Künstlerinnen das erste KUNSTWERK organisiert. Damals fand die Ausstellung in zwei kleinen...
Donauwörth: Kugelplatz | Kunst-handwerker-markt
Donauwörth
Freitag bis Sonntag
22. - 24. Juli
entlang der kl. Wörnitz am Rieder Tor und Museumsplatz
Wettrup: Innenstadt | Am Sonntag, den 17.07.2011, findet ein verkaufsoffener Sonntag in Wettrup statt. Alle Leute, die keine Zeit zum Einkaufen und Shoppen gefunden haben, bekommen nun die Möglichkeit ihre Einkäufe am Sonntag in Wettrup nachzuholen. Denn zum verkaufsoffenen Sonntag am 17.07.2011 haben die Geschäfte in der Shopping-Meile bei Wettrup von 13 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
Mein Vorschlag, erst einen Sonntagsspaziergang machen und dann...
In diesem Jahr findet zum ersten Mal auf Schloss Scherneck vom 25.- 26.06.11 ein Biergartenfest statt.
Umrandet wird das Fest von einem großen Handwerkermarkt. Dort wird altes Handwerk ausgestellt und vorgeführt. Es wird u.a. Kerbenschnitzer, Strohschuhmacher, Wagner, Heubastel, eine Spinnstube, Schnapsbrennerei zu bewundern sein.
Für die Kinder, während die Eltern den Markt bewundern, sind auch einige Attraktionen...
Rehling: Schloss Scherneck | Veranstalter: Klaus Sayer & Tom Miller
Germering: Mehrgenerationenhaus Zenja | Am Donnerstag, 07. April 2011, zwischen 10:00 Uhr und 17:00 Uhr zeigt und verkauft die Töpfergruppe des Sozialdienstes im Mehrgenerationenhaus „Zenja“, Planegger Str. 9, einen kleinen Ausschnitt ihrer Werke. Zu erwerben gibt es Osterhasen, Ostereier, Gartenkugeln, Schalen und Frühlingsblumen.
Dormagen: Altstadt | Der 30. Matthäusmarkt am 18. und 19. September 2010 in der historischen Zonser Altstadt bei Dormagen steht bevor und wie jedes Jahr wird es an Handwerk, Kunst und Mittelalter einiges zu sehen geben.
Der Handwerker- und Kunsthandwerkermarkt lädt mit vielen Aktionen und mit mittelalterlicher Spielmannsmusik, Zauberkunst und Gaukelei zum Verweilen und Vergnügen ein.
Geöffnet hat der Markt Samstag, 18.9., 12.00-19.00 Uhr,...
Aichach: Sisi-Schloss Unterwittelsbach | Am Sonntag den 12 September, findet erstmals ein Kunsthandwerkermarkt „Rund ums Sisi-Schloss“ in Aichach-Unterwittelsbach statt.
Die Besucher erwartet ein vielfältiges Angebot an hochwertigen und handgefertigten Produkten. So gibt es Naturfloristik, Mode- und Trachtenschmuck, Naturseifen aus Ziegenmilch, Designer- hüte und – Taschen, Patchwork, Holzskulpturen, Keramik , Malerei, außergewöhnlich handgefertigter Schmuck aus...
Cottbus: Oberkirchplatz | Unglaublich, aber wahr. Am 11. und 12. September findet das bereits 13. Cottbuser Töpferfest auf dem Oberkirchplatz in Cottbus statt. Was diesen Markt so schön macht, ist die unglaubliche Auswahl und die Vielfalt an Angeboten rund um die Töpferei.
Rund 70 Handwerker präsentieren ihre Stücke auf dem Töpfermarkt und das ganze Spektakel ist umrahmt von Mittelalter, Musik und Markttreiben. Da findet ein Liebhaber bestimmt das...