Gugelhupf (7)
Es gab Zeiten da fehlte er auch bei dem Bürgertum auf keiner Sonntagskaffeetafel.
Ob er schon immer so geheißen hat, und woher der Name für diesen Kuchen kommt, nun da gibt es unterschiedliche Erklärungen, ob die jedoch alle stimmen weiß man nicht. Was jedoch klar ist, dieser Kuchen wurde ursprünglich mit Hefe gebacken, wird heute meist Backpulver verwendet. Jedoch wieder zurück zu der Namensgebung. Im Elsass stand er...
Bayern: Dillingen a.d. Donau | Schnappschuss
Wunder Teig
4 Eier mit 200 g Zucker schaumig rühren......................1 MIn / Stufe5
200 ml neutrales Öl
200 ml Eierlikör,
1 Pck. Vanillezucker
300 g Mehl ,1 Pck. Backpulver ........................................1 MIn / Stufe5
eine Hand voll Schololadestückchen/ Zartbitter unterheben ....
in gefettete Gugelhupf-Form füllen
ca 1 Stunde bei 160 Grad backen. Stäbchenprobe!!!!
Letztes Wochenende habe ich von meinem Handmixer Höchstleistungen verlangt. Denn wenn ein Rührteig locker und luftig werden soll, muss gerührt werden, was das Zeug hält. Mit diesem einfachen Grundrezept, dass schon meine Mama und meine Oma genutzt haben, gelingt der Kuchen garantiert. Die einfachsten Rezepte sind eben meist besonders lecker.
Guten Appetit und viel Spaß beim Nachbacken!
Zutaten:
250 g weiche...
Mein Mann Rolf hat heute das Kochen übernommen, denn er hatte irgendwann mal gesehen, dass man Hähnchen mit Hilfe einer Gugelhupfform im Backofen zubereiten kann.
Also wurde die große Gugelhupfform aus dem Schrank geholt, übers Loch kam Alufolie. Das Hähnchen wurde kurz abgespült, abgetrocknet und dann gewürzt. Rolf hat die Gewürze in einer Glasschüssel gemischt und zwar
2 EL Paprikapulver, Salz, Pfeffer und etwas...
Diese kleinen Kuchen mit Deckel kann man mit Kleinigkeiten füllen und als Willkommensgruß oder zum Geburtstag servieren.
In diesem Fall war es die Begrüßung zur Rückkehr nach einer Reise.
Was auf dem roten Zettel stand, bleibt natürlich geheim!!!
Bei Kindergeburtstagen kann man beispielsweise auch kleine Spielfiguren verstecken, die die Gastkinder dann entdecken, wenn sie ihren Kuchen essen.
Für sechs kleine...
Kleine Geschenke erhalten eine Freundschaft, so denke ich des öfteren. Daher machte mich mich in meiner Küche auf und backte aus zwei Rührteigrezepten 50 kleine Miniküchelchen, die ich dann teilweise mit einer Schokoglasur versah.
Meine Rührkuchrezepte waren zu einem mein allzeit bekanntes Nusskuchenrezept, dieses mal allerdings mit Haselnüssen - und Eierlikörkuchen.
Mein Rezept vom Eierlikörkuchen eignet sich...