Gesangsverein (27)
Thierhaupten: Kloster Proberaum | Jahreshauptversammlung
Am: Freitag, 15. März 2019, 20:00 Uhr
Proberaum
Gesangverein "Harmonie"
Thierhaupten: Pfarrkirche St. Peter und Paul | Veranstalter: Gesangverein "Harmonie" Thierhaupten
Thierhaupten: Kapitelsaal | Veranstaltungsort ist der Kapitelsaal oder der Kreuzgarten
Empelde: Johanneskirche | Die Stadkantorei Gehrden unternahm am letzten Juni-Wochenende eine Reise nach Lübeck. Da ihr Chorleiter verhindert war, musste die Fahrt diesmal ohne musikalische Auftritte erfolgen. Ganz ohne Gesang lief es aber dann doch nicht ab. Nach der Ankunft am Samstag Vormittag besuchte die Gruppe zunächst eine musikalische Andacht in der berühmten Marienkirche. Ein recht jugendlicher Chor aus Schweden sang dabei einige sehr...
Ichenhausen: Fachklinik | mit dem Gesangverein Liederkranz a. d. Günz
Barsinghausen: Bullerbachstraße | Man begegnet ihnen auf Schritt und Tritt, geschichtliche Zeugnisse in Form von Denkmalen in und um Barsinghausen. Dabei haben die Initiatoren und Erbauer dieser steinernen Zeitzeugen nicht nur verdiente Menschen oder außergewöhnliche Ereignisse geehrt, sie haben mit ihren Werken auch sich selbst unsterblich gemacht.
Hinter dem letzten Haus der Bullerbachstraße steht eine große Eiche samt Erinnerungstafel. Am Rande des...
Männergesangverein Einigkeit Rethmar
Neue musikalische Leitung
18 Jahre war Wilhelm Beiker Dirigent des MGV Rethmar und hat in dieser Zeit den Chor mit seinem hervorragenden Engagement und unermüdlichen Einsatz zu dem gemacht, was er heute ist. Ein Chor, der unzählige, erfolgreiche Auftritte absolvierte und mit den Aufgaben gewachsen ist. Wilhelm Beiker war aber nicht nur Dirigent, er ist auch Mitglied des Chores und...
Bremen: Altstadt | Am 24.9.2011 fahren die Sänger vom MGV Vaterland nach Bremen. Dort wird die Zentrale der Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger besichtigt. Nach dem Mittaggessen folgt eine Hafenrundfahrt. Gegen 16 Uhr geht es dann wieder mit dem Bus nach Haus.
Ähnliche Themen zu "Gesangsverein"
Der Josefsausflug des Gesangvereins Liederkranz ist fast schon Tradition. Seit Josef Hauber den Chor leitet, fährt der Liederkranz jedes Jahr am Samstag vor dem Josefstag mit einem Bus nach Andechs. Wenn es auch an jenem Samstag morgens noch regnete, ließen es sich die Sängerinnen und Sänger dennoch nicht verdrießen. Für den Chordirektor war dieser Ausflug erst recht attraktiv, fiel doch dieses Mal „Josefi“ auf den...
Bingen am Rhein: Mehrzweckhalle Ockenheim | Chorreise zum Konzert an den Rhein
Chor cantus harmonie des Gesangvereins Aligse zu Gast bei einem
Meisterchor von Rheinland-Pfalz
Cantus harmonie unternahm auf Einladung des Männergesangvereins „Einigkeit“ Ockenheim vom 30. September bis 3. Oktober eine viertägige Reise an den Rhein um an einem gemeinsamen Konzert mitwirken zu können.
Die erste Station führte die 28 Chormitglieder und 12 fördernden Mitglieder in die...
Thierhaupten: Klostersaal | Gesangverein Harmonie: Weinfest
Dillingen an der Donau: Pfarrgarten St. Peter | Ein beispielhaft kurz(weilig)es Konzert bot der Gesangverein 1856 Dillingen am vergangenen Dienstagabend den zahlreichen Besuchern im Garten des Pfarrzentrums St. Peter. Die deutschen und italienischen Fahnen drückten symbolisch aus, wem das sängerische Interesse der Soirée galt: Bella Italia. Xaver Käser hatte für die laue Sommernacht eingängige Melodien einstudiert. Die Schlager aus den Zeiten Vico Torrianis zündeten, weil...
Wie jedes Jahr fand am Dienstag den 29.06.2010 die traditionelle Radtour des MGV Schloß Ricklingen mit ihren Damen statt. Selbstverständlich wurden auch die Ehefrauen der nicht mehr aktiven und verstorbenen Sangesbrüder eingeladen. Mit 32 Teilnehmer/in war dann auch eine beachtliche Größe erreicht. Man traf sich um 10 Uhr am Gemeindehaus und gab die selbstgemachten Salate und Kuchen ab.
Dann hieß es aufsitzen und unter der...
Penzing: Pfarrstadl | Im Pfarrstadl in Untermülhausen findet ein Jubiläumskonzert mit anschließender 90- Jahr- Feier des Gesangvereins "Frisch auf" Untermühlhausen.
Der Männergesangverein Harmonie Puchheim feierte am 12.06.2010 sein 90 jähriges Bestehen. Als Patenverein kamen wir gern zur Feier und gratulierten mit einigen Liedern zum Jubiläum. Es waren dies „Frisch gesungen“, „Dampfnudllied“ und „Gruaß die Gott Waldlersbua“. Besonders das Dampfnudllied löste große Heiterkeit aus, brachte doch der Vorsitzende der Puchheimer eine überdimensionale Dampfnudl auf die Bühne.
Als Geschenk...
Eichenau: Schule an der Parkstraße | Die Singgemeinschaft Grafrath und der Männergesangverein Gröbenzell singen in der Aula der Schule an der Parkstrasse.
Beginn 18.30 Uhr
Einlass 18.00 Uhr
Eintritt 7,- Euro
Kartenvorverkauf bei Grimm, Wiesenstr. 31, Tel.71693 oder an der Abendkasse.
In Binswangen wird das Denkmalgeschützte ehemalige Judenhaus"Schillinghaus" jetzt saniert. Im Rahmen der Dorferneuerung entsteht hier ein Kulturhaus für den Musikverein,Gesangsverein,Soldaten-und Veteranenverein,Theatergruppe und dem Singkreis"Saitenwind".
Königsbrunn: Kirche "Zur Göttlichen Vorsehung" | Der Gesangverein Liederkranz , Königsbrunn, lädt die Bewohner der Stadt Königsbrunn sowie der Nachbarorte zu seinem Adventskonzert recht herzlich ein. Das Konzert findet am Sonntag, den 20. Dezember 2009, um 16 Uhr, in der Kirche "Zur Göttlichen Vorsehung", Königsbrunn, statt. Vorgetragen werden weihnachtliche Chorwerke aus verschiedenen Zeit- und Musikepochen. Ein Schwerpunkt des Konzertes ist die Erzählung "Heilige Nacht"...
Bad Endbach: Kursaal | Der Männergesangverein "Liederkranz" 1895 gibt am kommenden Sonntag, dem 4. Oktober, ab 10:30 Uhr, ein Konzert im Kursaal des Kur- und Bürgerhauses Bad Endbach.
Das Programm dauert cirka eine Stunde, der Eintritt ist frei.
Der unter der Leitung von Prof. Dr. Achim Heinrichs stehende Chor wird mit zahlreichen Liedvorträgen das Konzert gestalten.
Die Programmfolge:
Aus der Deutschen Messe von Franz Schubert: Wohin soll ich...
Bei herrlichem Wetter und gut gelaunt begaben sich die Schweinsbühler Sänger mit ihren Frauen am 12. September mit dem Bus auf eine Reise durchs thüringische Eichsfeld. Der erste Vorsitzende konnte insgesamt 34 Teilnehmer begrüßen. Die erste Station war das Grenzlandmuseum in Teistungen, wo eine Führung stattfand. Dort waren Grenzeinrichtungen der DDR zu besichtigen. Außerdem konnten die Ereignisse der Grenzöffnung 1989 noch...
Viele hatten gar nicht mehr dran gedacht: letzten Mittwoch waren Florian und Eva ja verhindert.
- die Vertretung war da.
Mit Therese Pahlow hatten wir wirklich einen adäquaten Ersatz und einen interessanten Übungsabend.
Wir haben unser volles Übungsprogramm, was so mit Flo und Eva abgestimmt war, spielend durchgesungen.
Und es war auch mal interessant, das Gleiches auch mal ein bißchen anders gemacht...
Bei strahlendem Sonnenschein machte sich der Gesangverein Meerdorf mit Freunden im Bus auf den Weg ins "Blaue". Nur die Bassstimme als Organisator wußte, wo es hingehen sollte. Zunächst wurde Quedlinburg angesteuert. Dort überzeugte man sich, dass viele Fachwerkhäuser renoviert sind und deshalb zu recht die Stadt unter Unesco Welterbeschutz steht. Auch konnte man die "zurückeroberten" Teile des nach dem Kriege verschwundenen...
Die Tage werden kürzer, der 17.10. rückt immer näher. Für den Shantychor "Graf Luckner" Burgdorf und seine Mitglieder ein wichtiges Datum, was uns gleichermaßen mit Freude und Stolz erfüllt. An jenem Tag werden wir unser 25-jähriges Bestehen feiern. Gemeinsam mit den befreundeten Shantychören aus Soltau und Hambühren ( Salzwasser-Riege) sowie dem Akkordeon - Duo, Weiß-Schwarz. Wie bereits im Veranstaltungskalender...
Mönchsdeggingen musiziert
Der Gesangverein Mönchsdeggingen veranstaltet unter Leitung seines Dirigenten, Dieter Schneider, ein abendliches Konzert unter freiem Himmel.
Zu dieser Veranstaltung im Schulhof der Verbandsschule Mönchsdeggingen, welche am Samstag, 20. Juni 2009, um
19.30 Uhr, stattfindet, lädet der Gesangverein alle Freunde der Musik ein.
Gemeinsam mit dem Musikverein Mönchsdeggingen unter der Leitung...
Die Damen des Suttorfer Gesangvereines bei den letzten Vorbereitungen für den 1 . Mai .
In Kuhlmann`s Scheune wird mit viel Spaß und Einsatz, der Kranz für das traditionelle Maibaum aufstellen, aus Buchsbaum gebunden.