Gartenschau Rain am Lech (25)
Auf der Landesgartenschau in Rain am Lech gibt es auch ein Schmetterlingshaus zu bestaunen. Hier hielt ich diese Prachtexemplare mit meiner Kamera fest. Ich bin sehr stolz auf diese Bilder und will auch euch eine kleine Freude bereiten.
www.horst-krischke.de
Ein Tier, das mit den Füßen riecht und nur ca. zwei Wochen lebt. Was kann denn das sein?
Richtig, ein Schmetterling.
An den Bildern erkannt, mh?
Eigentlich muß man gar nicht viel schreiben, um jeden Sehenden von den Tieren zu faszinieren. Man muß sie nur einmal gesehen haben.
Der größte Tagfalter der Welt ist der Vogelfalter aus Neuguinea, mit einer Flügelspannweite von bis zu 28 cm.
Der...
Hier habe ich bei der Gartenschau in Rain beim Dehner einige besondere Fische fotografiert. Es sind unverkäufliche Kois, in allen möglichen Größen und Farben. Sie sind nicht nur schön, sondern auch sehr wertvoll. Es sind keine Goldfische, sondern eine Jahre lange Zucht von Koi-Karpfen. Die Züchtungen stammen ursprünglich aus Japan. Es gibt aber auch Kois die man kaufen und in seinen Teich geben kann. Dieser wirkt dann mit den...
Zurzeit läuft ja die Landesgartenschau noch bis zum 23. August 2009 in Rain/Lech. In der Dehner-Galerie können 68 wunderschöne Chrysanthemen-Gestecke bewundert werden. So wird deutlich, dass langsam aber sicher die Chrysantheme ihr Image "verbessert": Aus der langjährigen Friedhofsblume wurde eine Blume für alle Anlässe.
Lasst Bilder sprechen!
Lauter Rosen - welch eine Pracht?
In meiner Fotogalerie fehlte dieser Admiral. Jetzt habe ich ihn bei meinem Besuch bei der Gartenschau in Rain erwischt. Distelfalter gibt so viele, aber dieser hier ist seltener und flatterhafter.
Diese Schmetterlinge scheinen sehr zahm zu sein, gehen auf jeden Finger drauf und haben anscheinend keine Angst. Wie der weitverbreitete Distelfalter gehört der Admiral zu den Wanderfaltern. Jedes Jahr fliegen diese Schmetterlinge...
Nachdem ich in den Wallgärten so ziemlich alles fotografiert hatte ging ich Richtung Dehner Blumenpark. Vor dem Eingang waren Figuren aus grünem Gewächs, die man in Form geschnitten hat, wie: Reiter, Flugzeug, Schwein, Elefanten und andere Figuren, die man für seinen eigenen Garten kaufen konnte. Kurz vor dem Eingang waren auch Zierkürbisse und Holzschnitzereien. Drinnen im Garten angekommen sah ich einige Brücken, die schön...
Nach einigen Anläufen hatte ich mir fest vorgenommen, daß es diesmal klappen musste. Denn ich hatte den Blumen Courso, die römischen Soldaten und die historischen Gewänder aus dem Mittelalter verpasst. Dieses Wochenende nämlich stand Afrika auf dem Programm. Mittag fuhr ich los, nahm meinen Fotoapparat mit, um halb zwei war ich dort und wollte bis zum Abend alles durch haben. Nachdem ich mein Auto geparkt hatte, wollte ich...
Ähnliche Themen zu "Gartenschau Rain am Lech"
Buchs, ein beliebtes Gewächs für Hecken, Umrandungen von Blumenbeeten oder Gräbern, findet man häufig auch in den verschiedensten Formen zu Kunstwerken gestaltet.
Diese Exemplare in Natur getreuer Nachbildung - Reiter mit Pferd, Elefanten und Flugzeug, kann man zur Zeit auf der Gartenschau in Rain am Lech Nähe Eingang Dehner finden. Die Gartenschau läuft noch bis 23. August.
Am Wochenende 01/02 August werden sich die Gartenschaugäste um Jahrhunderte zurückversetzt fühlen. Auf dem ganzen Gelände begegnen ihnen Menschen in wertvollen historischen Gewändern, die über das Gartenschaugelände schreiten. Musik, Tanz und historische Mode aus dem 16. und 17. Jahrhundert lassen die Besucher in eine andere Welt eintauchen. Die Interessengemeinschaft Historisches Augsburg e.V. präsentiert sich mit einer ...
Auf Initiative des TSV Nördlingen hatten die Besucher der "kleinen Gartenschau Rain" die Möglichkeit bei schönstem Wetter Basketball live zu erleben... hier eine kleine Bildersammlung
Vom 27. bis 29. Juli präsentiert sich das Stadtmuseum Nördlingen im Pavillon des Ferienlandes Donau-Ries auf der Gartenschau in Rain.
Durch Exponate, Texte und eine Hörstation wird der Besucher neugierig gemacht auf ein Ereignis, das in Nördlingen und im Ries Weichen für die Zukunft Europas stellte: die Schlacht bei Nördlingen. Die Stimmen überlieferter und fiktiver Personen erzählen vom Dreißigjährigen Krieg – von...
Am kommenden Sonntag präsentiert sich das Rieser Bauernmuseum Maihingen im Pavillon des Ferienlandes Donau-Ries auf der Gartenschau in Rain am Lech.
Schwerpunkt des Tages sind die beiden größten alljährlichen Museumsveranstaltungen, das Schnitter- und das Kartoffelfest, die in diesem Jahr am 9. bzw. 30 August stattfinden. Filme, Fotos und Objekte geben Einblicke in die eindrucksvollen Vorführungen, wie in früheren Zeiten...
Rosenschau in Rain am Lech 13 Juli 2009
Vom 20. bis 24. Juli ist die Gemeinde Tapfheim gemeinsam mit dem Ferienland Donau-Ries auf der Gartenschau vertreten. Mit vielfältigen Aktionen und Auftritten stellen wir die Gemeinde Tapfheim als attraktive Wohngemeinde vor. Im Stand des Ferienlandes Donau-Ries, gleich neben dem Schloss in Rain, erhalten Sie Informationen über Einkaufsmöglichkeiten im Ort, die ärztliche Versorgung, Schule und Kindergarten, das rege...
An den kommenden drei Freitagen (10./17./24. Juli) finden im Ferienland-Pavillon auf der Gartenschau in Rain Energieberatungen statt. Von 13 – 17 Uhr führen je zwei Energieberater der Kooperation Einzelgespräche mit Kunden. Landrat Stefan Rößle betont, dass jeder Bürger, der eine umfangreiche Fragestellung zum Thema Energie hat, zu dieser persönlichen Beratung eingeladen ist.
Der Winter kommt, die Preise für fossile...
7 Juli 09
Kurz vorm Regen
Rain (mvg). Eigentlich sollten sie nur Gäste sein, die den Verein „Alt-Tilly“ aus Altötting beim Blumencorso in Rain am Lech unterstützen. Doch aus den Gästen wurden Hauptdarsteller. Als die Abordnung der Wallersteiner Landsknechte am vergangenen Sonntag am Aufstellungsplatz zum Blumencorso fanden sie an ihrer Aufstellungsnummer nur den geschmückten Blumenwagen mit dem erst am Vortag neu getauften „Tilly-Rhododendron“ vor....
Bilder vom Montag zwischen den Regenschauer.
Zwölf herrlich geschmückte Blumen-Prunkwagen
und dreißig - mit viel Liebe dekorierte Personenwagen -
zogen am Sonntag durch Rain am Lech.
Tausende Zuschauer drängten sich
an den Straßenrändern und erfreuten sich
an der herrlichen Blumenpracht
und den unterhaltsamen Klängen
der zwanzig begleitenden Musikkapellen .
Anschließend bummelten noch viel Interessierte
durch den Dehner Blumen-Park
und genossen bei...
Eine gelungene Veranstaltung war der Schwabentag am bei der Gartenschau in Rain am Lech. Dort präsentierte sich der Bezirk Schwaben mit allen seinen Einrichtungen und seinem kulturellen Leben. Auf den verschiedenen Musikbühnen wurde musiziert, gesungen und getanzt, auf dem Laufsteg Trachten präsentiert und an zahlreichen Ständen gab es Informationen rund um den Bezirk Schwaben und seine Arbeit.
Noch sah der Morgen nicht...
... am 20. Juni 2009 von 10 bis 18 Uhr präsentiert sich der Bezirk Schwaben bei der Gartenschau unter anderem auch mit den Krumbacher Bezirkseinrichtungen. So gestaltet die Berufsfachschule für Musik die Eröffnung des Tages mit einer Combo. Mit dabei ist auch die Forschungs – und Beratungsstelle für Trachten – und Kleidungskultur in Schwaben, so wie die Forschungs – und Beratungsstelle für Volksmusik zusammen mit dem Archiv...
Noch bis zum 23. August läuft die Gartenschau in Rain am Lech. Bekannt durch Blumen- und Pflanzenausstellungen während des gesamten Jahres hat Rain einen vier Kilometer langen Rundweg angelegt. Entlang der historischen Mauern in den Wallgärten geht es über das Schloss weiter zum Georg-Weber-Park. Von hier aus gelangt man zum Blumenpark und Natur-Lehrgarten.
Innerhalb der Erlebniswelt bieten zahlreiche Firmen und Vereine...