Galerieholländermühle (38)
Bildergalerie zum Thema Galerieholländermühle
Einbeck: Stroiter Windmühle | ergänzend zum Beitrag von Jens Schade: die Windmühle hat heute wieder ihre Windrose und kann sich damit selbstständig in den Wind drehen
Schiffdorf: Windmühle | Schnappschuss
Schiffdorf: Windmühle | Schnappschuss
Schiffdorf: Windmühle | gesehen in der Windmühle Schiffdorf, September 2019
Springe: Historische Windmühle | Schnappschuss
Wilhelmshaven: Windmühle Sengwarden | Leider war die Windmühle bei unserem Besuch geschlossen, deshalb hier nur Aussenaufnahmen vom September 2019..
Der nachfolgende Text ist der Webseite der Niedersächsischen Mühlenstraße entnommen:
Sengwarder Mühle
Die Kirchengemeinde Sengwarden war einst die „Herrlichkeit Inhausen“. Die Burg Inhausen verfiel. Auf dem ehemaligen Burghügel stand bis 1626 eine Bockwindmühle. Diese wurde nach Bohnenburg versetzt, behielt...
Loxstedt: Windmühle | Hier einige Fotos der Windmühle in Loxstedt-Dedesdorf vom September 2019.
Die Mühle wurde 1847 erbaut und bis 1994 von der Müllerfamilie Blanke betrieben.
Ab 1995 wurde die Mühle saniert und als "Hochzeitsmühle" genutzt.
Leider stand die Mühle in den letzten 10 Jahren leer und der Verfall setzte ein, der Versuch einen Mühlenverein zur Erhaltung zu gründen war nicht erfolgreich.
Im Frühjahr 2019 erwarb ein Bauunternehmer...
Ähnliche Themen zu "Galerieholländermühle"
Jever: Schlachtmühle | Hier ein kleiner Foto-Rundgang durch die Schlachtmühle in Jever, aufgenommen im September 2019...
Die Geschichte der Mühle (Quelle: Arbeitsgemeinschaft Friesische Mühlenstraße)
1722 beginnt die Geschichte der Schlachtmühle. In diesem Jahr haben Jürgen Spanhoff und Heinrich Siaucken aus Norden von der Regierung von Anhalt-Zerbst, der das Jeverland von 1667 bis 1793 unterstand, die Konzession zur Anlage einer...
Zetel: Windmühle | ... wie die Überschrift schon andeutet: die Rutteler Windmühle ist ein produzierender Kleinmühlenbetrieb.
Peter Egenhoff führt heute den Familienbetrieb wo auch noch mit Windkraft gemahlen und gesägt wird.
Täglich wird das Mahlgut in die nähere Umgebung ausgeliefert, wenn der Wind es zulässt sogar umweltneutral mit Windkraft hergestellt.
Hier nun meine Bilderserie die einen Rundgang durch den Mühlenbetrieb zeigt, eine...
Varel: Windmühle | Leider hatten wir Pech... bei unserem Besuch in Varel war die Windmühle geschlossen. Deshalb hier nur Außenaufnahmen.
Geschichte der Mühle
1847 bis 1848 wurde diese Mühle durch den letzten Vareler Grafen Gustav Adolf von Bentinck errichtet. Aber schon sechs Jahre später ging sie in den Besitz des neuen Freistaates Oldenburg über. In der Folgezeit waren verschiedene Müller Eigner der Mühle. 1965 wurde der Betrieb...
Zetel: Windmühle | Schnappschuss
Loxstedt: Mühle Dedesdorf | Schnappschuss
Varel: Windmühle | Schnappschuss
Aurich: Stiftsmühle | Die Stiftsmühle in Aurich wurde bis 1968 betrieben und als Museumsmühle erhalten.
Derzeit sind die Flügel abgenommen und die Windrose außer Betrieb gesetzt.
Hier nun ein kleiner Rundgang durch die Mühle...
Informationen zur Mühle (Quelle: Wikipedia):
Die Stiftsmühle ist eine unter Denkmalschutz stehende fünfstöckige Holländerwindmühle mit Windrose und Jalousieklappen in Aurich in Niedersachsen. Das Bauwerk wurde...
Stadland: Seefelder Mühle | Heute möchte ich die Seefelder Windmühle vorstellen.
Diese Mühle und Ihre Nebengebäude werden als Museum und Kulturzentrum genutzt.
Das Mühlencafé ist sehr zu empfehlen, selten haben wir so leckeren selbstgebackenen Kuchen und Torten gegessen.
Im kommenden Jahr sind an der Mühle Sanierungsarbeiten geplant, Galerie und Flügel sollen erneuert werden.
.
Die Geschichte der Mühle
(Quelle: Arbeitsgemeinschaft...
... von verschiedenen Windmühlen-Galerien.
Schwarmstedt: Bothmer Mühle | Im Dorf Bothmer nahe Schwarmstedt steht ein Holländer, der im Laufe der Jahre viel gesehen hat und sicher eine Menge zu erzählen hätte - wenn er denn könnte. Denn bei diesem Holländer handelt es sich nicht um einen europäischen Nachbarn, sondern um eine Windmühle. Die wird bei uns als Holländer bezeichnet, da holländische Mühlenbauer die drehbare Mühlenkappe dieses Mühlentyps erfunden haben und diese Mühlen überwiegend in den...
Barsinghausen: Wichtringhäuser Mühle | auch die Windmühle in Wichtringhausen war am Deutschen Mühlentag für die Besucher geöffnet. Wie in jedem Jahr war sie auch diesmal ein Treffpunkt der Nachbarschaft aus den umliegenden Orten und auch weiter entfernt. Da ich die Mühle ja schon zum Mühlentag 2016 vorgestellt habe verweise ich auf meinen damaligen Bericht und zeige einfach nur die aktuellen Fotos von diesem...
Nordenham: Abbehausen | Schnappschuss