Gärten der Welt (19)
Braunschweig: Botanischer Garten | Direkt am Ufer der Oker mitten in Braunschweig, befinden sich einzigartige Gewächse. Auf 4 ha ist der Botanische Garten hier wundervoll und wie nicht anders zu erwarten mit erforderlichen Wissen und Geschick liebevoll gepflegt.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Botanischer_Garten_(Braunschweig)
Anspruchsvolle Gewächse, die immerwieder aufs Neue faszinieren;
hier Momentaufnahmen, die sich auch technisch sehr einfach...
Berlin: IGA Berlin 2017 | Schon im Jahr 2010 hatten mich die Gärten der Welt in Marzahn-Hellersdorf begeistert.
https://www.myheimat.de/berlin/kultur/damit-rechnet-man-nicht-in-berlin-marzahn-die-gaerten-der-welt-d735198.html
Diese sind nun anlässlich der IGA 2017 mit dem Motto "Ein Mehr aus Farben" um einen Teil des Wuhletals und den Kienberg erweitert und teilweise neu gestaltet worden.
Der Balinesische Garten ist jetzt in ein größeres...
Diese am Stadtrand von Berlin gelegene Gartenanlage bietet viel für den Erholungssuchenden.
Geboten wird ein gut durchdachtes Konzept von verschiedenen Gartengestaltungen der Welt,
verbunden mit gepflegten Anlagen
(Grünflächen, Sitzgruppen/Bänken, Spielplatz).
Es besteht zB die Möglichkeit in einem chin. Teehaus an einem See eine große Auswahl an Sorten zu probieren.
Aber auch andere Orte laden zum Verweilen...
Berlin: Gärten der Welt | Durch den Chinesischen Garten werden auch Führungen angeboten,
bei denen der interessierte Besucher viele Hintergründe zur Entstehung des Gartens sowie zur Symbolkraft
der verwendeten Steine und Pflanzen erfahren kann.
Im Teehaus finden darüber hinaus Vorführungen zur chinesischen Teekunst statt.
Beide Angebote gibt es nur an bestimmten Wochentagen.
Berlin: Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn | Gartenwelten laden zum Stauenen und Verweilen ein.
Den Kindern ganz besonders beliebt sind Labyrinth und der Heckenirrgarten...,
Chinesischer Garten
Japanischer Garten
Balinesischer Garten
Orientalischer Garten
Koreanischer „Seouler Garten“
Irrgarten und Labyrinth
Karl-Foerster-Staudengarten
Italienischer Renaissancegarten „Giardino della Bobolina“
Christlicher Garten
Quelle:
Die sehr gepflegte Parkanlage ist in verschiedene länderspezifischen Themenbereiche aufgeteilt. Es gibt u.a.ein balinesisches Tropenhaus, den größten chinesischen Garten Europas mit Teehaus (Gastronomiebereich), dann den orientalischen Garten, ein sehr schöner italienischer Renaissancegarten usw. Auch einen Irrgarten gibt es.
Ein sehr schönes Erlebnis zum kleinen Preis ( 3,00 Euro).
Der japanische Garten ist der...
Berlin: Gärten der Welt | "Herbstfest"
Elfen und Trolle wandeln durch den Karl-Foerster-Staudengarten
So schön kann der Herbst sein! Beim Herbstfest in den Gärten der Welt flanieren wundersame Wesen aus der Fabelwelt durch die bunt gefärbte Blätterwelt. Musik, Leckereien, Mitmachaktionen und gemütliche Spaziergänge durch die Gärten der Welt versprechen Spiel, Spaß und gute Laune für die ganze Familie!
Ähnliche Themen zu "Gärten der Welt"
Berlin: Gärten der Welt | Der Tipp und die Bilder von Shima Mahi, haben mich neugierig gemacht. Sonnabend war ich in Berlin, und habe mir die Gärten der Welt angesehen. Es ist wirklich ein kleines Paradies, für alle die gerne die Natur lieben und die Neugierig auf ferne Länder sind. Die Gärten sollen unterschiedliche geographische, religiöse und ethnische begründete Gestaltungstraditionen erlebbar werden lassen. Aus verschiedenen Kulturkreisen wurden...
Berlin: Gärten der Welt | Marzahn zählt nicht gerade zu den schönsten Stadtteilen von Berlin und wird deshalb von Touristen selten aufgesucht. Dank des myheimat-Artikels von Reinhold Krause vom 28.09.09 bin ich auf die Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn aufmerksam geworden.
Der Erholungspark entstand aus der "Berliner Gartenschau 1987", die im Norden des ebenfalls empfehlenswerten Wuhletals angelegt wurde. Am 15.10.2000 wurde mit der Eröffnung...
Wenn Ihr im trüben Herbst mal einen fotografischen Rundgang durch die Gärten der Welt machen wollt: Der Springer myheimat-Autor Reinhold Krause kann Euch mit seinen gelungenen Aufnahmen aus dem Erholungspark Berlin-Marzahn ein paar wirklich entspannende Momente bereiten.
Ihr müsst Euch nur ein wenig Zeit nehmen: hier klicken
www.myheimat.de/themen/gärten-der-welt
Viel Vergnügen
Berlin: Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn | ...diese Gartenanlage könnte überall in Deutschland stehen.
Handelt es sich hierbei um einheimische Stauden und Gehölze, so ist man angetan wie man man diese uns allseits bekannten Sträucher und Büsche in schöner Eintracht zusammenstellen kann.
Im Jahr 2008 wurde diese Gartenanlage angelegt. Teilweise sind einige Anlagenbereiche, wie z.B. die Wege, noch in der Vervollständigung.
Trotzdem strahlt diese Anlage Ruhe und...
Berlin: Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn | ...wer es nicht weiß, fühlt sich in den Orient versetzt.
Dieser Garten, der im Jahr 2005 erbaut wurde, bietet mit seinen Wasserspielen inmitten üppigem Grün eine einzigartige Symbiose.
"Garten der vier Ströme" ist sein Beinahme, den er auf Grund der Anordnung der Wasserspiele zu recht trägt.
Die Freianlage, einem Palast-Innenhof gleich, bietet eine reizvolle Umgebung für die vielen fremdländisch anmutenden...
Berlin: Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn | ...jeder der schon mal in Südeuropa, speziell in Italien war, kennt solche Anlagen.
Dieser Renaissancegarten steht unter dem klingenden Namen "Giardino della Bobolina"
Brunnen, Figuren und Citrusfrüchte bilden auch hier ein Augenmerk.
Aber auch die nachgestellten Gebäude sowie die Gartenanlagen lassen das Herz eines jeden Besuchers höher schlagen.
Auch wir waren von dieser schönen Gartenanlage begeistert...
Berlin: Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn | ...nach seiner Erbauung im Jahr 2000 zieht der Chinesiche Garten die Massen an.
Der Untertitel dieser herrlichen Anlage heißt: "Garten des wiedergewonnenen Mondes".
Mit seinem Teehaus / Restaurant und seinem Imbisspavillon ist er Publikumsmagnet.
Bei schönen Wetter ist außerhalb des Teehauses kaum ein Platz zu bekommen.
Aber auch die großzügig gestaltete Anlage mit Wasserfällen und einem größerem See, überdachten Gängen...
Berlin: Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn | ...auch im Japanischen Garten treten wieder die Elemente Pflanzen und Wasser hervor.
Nicht umsonst wird er auch "Garten des zusammenfließenden Wassers" genannt.
Diese Gartenanlage wurde im Jahr 2003 erstellt.
Mit welcher Inbrunst dies Anlage erschaffen wurde beweisen die Steinarbeiten.
Noch nie habe ich eine Bachgrund mit sortierten Kieselsteinen gesehen.
Auch die Kiesfläche weist einmalige Linienstrukturen auf.
Ein...
Berlin: Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn | ...bei dem Koreanischen Seouler Garten handelt es sich um eine fernöstliche Gartenanlage, die der Stadt Berlin im Jahr 2006 als Geschenk der Stadt Seoul überreicht wurde.
Die Anlage heißt auch: Das Haus der einsamen Freunde.
Diese Anlage mit all seinen Facetten wurde von koreanischen Landschaftsarchitekten erschaffen und ist in drei unterschiedlichen Raumebenen geschaffen... Höfe...Pavaillon...Flußlandschaften.
Eine...
Berlin: Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn | ...beim Balinesischen Garten handelt es sich um eine Gartenanlage in einem Gewächshaus.
In unserem Klima wäre so eine Anlage im Freien nicht realisierbar. Ständig wird die Luft über Düsen mit feinsten Wassernebel feucht gehalten. Dadurch wird bei den hohen Temperaturen im Innern des Gebäudes ein subtropisches Klima erzeugt.
Aber herrliche Blüten und Pflanzen machten den Ausflug in diese Anlage zu einer etwas...
Berlin: Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn | ...Berlin Marzahn...
vielen wohl namentlich nur bekannt von "Cindy aus Marzahn"...
Aber dieser Berliner Stadtteil hat außer den vielen Wohnsilos etwas phantastisches zu bieten...die "Gärten der Welt" im Erholungspark Marzahn.
Eröffnet wurde diese Parkanlage am 9. Mai 1987 anläßlich der 750-Jahr-Feier im Rahmen der Berliner Gartenschau.
Diese 21 Hektar große Park- und Gartenanlage dient den Bewohnern von...