Fronleichnamsfest (16)
Aichach: Aichacher Katholiken feiern Fronleichnam auch in Corona-Zeiten, allerdings in ungewohnter Form. Stadtpfarrer Herbert Gugler begrüßte zum Festgottesdienst die „coronabedingt zugelassene Anzahl von Personen“ in der Stadtpfarrkirche, verzichtete aufgrund der Zeitvorgabe auf die Predigt und bot für die ausgefallene Prozession eine „Alternative“ an den Altären in der Kirche und am Kriegerdenkmal. Normalerweise wird die...
Gersthofen: Kirche Maria, Königin des Friedens | Liebe Mitchristen!
Wer sich auf einen Weg macht, muss natürlich ein Ziel vor Augen haben. Gleichzeitig aber gehört es dazu, immer wieder mal eine Pause einzulegen und auf den bisherigen Weg zurückzuschauen.
„Du sollst an den ganzen Weg denken, den der Herr, dein Gott, dich während der vierzig Jahre in der Wüste geführt hat“ – so spricht Mose in der heutigen Lesung zum Volk (vgl. Dtn 8,2-3.14-16a). Das Volk Israel soll...
Friedberg: Fronleichnamsfest | Du Fest des Glaubens und der Liebe,
du Jubeltag der Christenheit!
Der Heiland wandelt durch die Straßen
Als Herr der Zeit und Ewigkeit.
Die Kinder streuen selig Blumen
Im weißen Kleid und Blütenkranz,
die Lippen preisen das Geheimnis
der Brotsgestalt in der Monstranz.
Und Christen sinken in die Knie
Vor dem hochheiligen Sakrament,
sie beten an den Herrn der Welten,
der ohne Anfang, ohne End’.
Aus...
Gersthofen: St. Jakobus Gersthofen | Am Fronleichnamstag, Donnerstag - 20. Juni 2019 - wird um 09.00 Uhr der Festgottesdienst in St. Jakobus gefeiert. Anschließend geht die Prozession über die Schulstraße zum Rathausplatz. Dort befindet sich ein Altar, an dem für die Anliegen der Menschen in unserer Stadt gebetet und der Segen gespendet wird. Danach geht die Prozession über die Donauwörther Straße zurück nach St. Jakobus, wo die Feier mit dem Segen abgeschlossen...
Das Fronleichnamsfest oder Fest des heiligsten Leibes und Blutes Christi, lateinisch Sollemnitas Sanctissimi Corporis et Sanguinis Christi, ist ein Hochfest im Kirchenjahr der katholischen Kirche, mit dem die leibliche Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie gefeiert wird.
Seit 2016 feiert der Entwicklungsraum Ottakring-West, eine Art Pfarrverband, bestehend aus den Pfarren Alt-Ottakring, Sandleiten und...
Kirchhain: Himmelsberg | Die Fronleichnamsprozession in Himmelsberg, alle vier Jahre, ist ein ganz besonderer Tag.
Längst ist es ein überkonfessionelles Ereignis geworden.
Wie im Buch „Fast wie im Himmel“ erzählt, haben wir alle vier Jahre wieder ein besonderes Gefühl des Zusammenhaltes in diesem kleinen Dorf. Sehr viele fleißige Hände haben mit angepackt. Es wird Men- und Womenpower gebraucht. Wer will und kann hilft bei den Vorbereitungen, bei...
Ergolding: Pfarrheim Piflas | Fronleichnam, ein Fest in Bewegung
Thementag und Ideenwerkstatt
am Samstag, 23.04.16 von 14.00-18.00 Uhr
im Pfarrheim St. Johannes, Piflas,
Alte Regensburger Str. 43, D-84030 Ergolding
Zeitplan:
14.00 Uhr: Begrüßung und Einführung
14.10 Uhr: Workshop- und Praxisphase
Fronleichnam hat in Bayern eine lange und augenfällige Tradition, z. B. mit aufwendig gestalteten Blumenteppichen. In einer Ideenwerkstatt...
Gersthofen: St. Jakobus Gersthofen | Am Fronleichnamstag, Donnerstag - 04. Juni 2015 - wird um 09.00 Uhr der Festgottesdienst in St. Jakobus gefeiert. Anschließend geht die Prozession über die Schulstraße zum Rathausplatz. Dort befindet sich ein Altar, an dem für die Anliegen der Menschen in unserer Stadt gebetet und der Segen gespendet wird. Danach geht die Prozession über die Donauwörther Straße zurück nach St. Jakobus, wo die Feier mit dem Segen abgeschlossen...
Ähnliche Themen zu "Fronleichnamsfest"
Friedberg: Fronleichnamsfest | FRONLEICHNAM
Du Fest des Glaubens und der Liebe,
du Jubeltag der Christenheit!
Der Heiland wandelt durch die Straßen
Als Herr der Zeit und Ewigkeit.
Die Kinder streuen selig Blumen
Im weißen Kleid und Blütenkranz,
die Lippen preisen das Geheimnis
der Brotsgestalt in der Monstranz.
Und Christen sinken in die Knie
Vor dem hochheiligen Sakrament,
sie beten an den Herrn der Welten,
der ohne Anfang, ohne...
Gersthofen: St. Jakobus Gersthofen | Am Fronleichnamstag, Donnerstag - 07. Juni 2012 - wird um 09.00 Uhr der Festgottesdienst in St. Jakobus gefeiert. Anschließend geht die Prozession zur Pestalozzischule, über die Schulstraße zum Rathaus und von dort über die Donauwörther Str. zurück nach St. Jakobus.
An Fronleichnam feiert die Kirche die Gegenwart Jesu Christi unter den verwandelten Gestalten von Brot und Wein. Bei der Prozession machen wir uns mit Jesus...
Friedberg: Fronleichnamsfest | Heute feierte man wie vielerorts auch in Friedberg das Fronleichnamsfest. Die offizielle Bezeichnung dafür lautet „Hochfest des Leibes und Blutes Christi“. Die Übersetzung des hochdeutschen Wortes Fronleichnam bedeutet „Lebendiger Leib des Herrn“: Dahinter steht unser Glaube, dass sich Christus mit seinem Leib, also mit Fleisch und Blut, für die Menschen hingegeben hat.
Diesmal fand jedoch keine Prozession statt, da nach dem...
Vöhl: Marienhagen | An einem eher trüben und regnerischen Fronleichnamstag schicke ich rosige Sommeranfangsgrüße ins weite Land. - Ich bin mir sehr sicher: Nach Regen folgt Sonne; Natur und Landwirtschaft freuen sich...
Früher hatten die Klosterfrauen und Jugendgruppen zum Fronleichnamsfest einen Blumenteppich gelegt. Seit einigen Jahren haben die Kolpingfrauen diese ehrenvolle Aufgabe übernommen einen Blumenteppich zu gestalten.
Heuer wurde das Motiv des Kreuzes, Kelch und Hostie auserwählt. Aus zahlreichen saisonalen Blüten von Rosen, Hortensien, Rittersporn, Geranien usw. und Gras, wurde dieses Symbol geschaffen. Dieser Blumenteppich...
Gersthofen: Kirche Maria, Königin des Friedens | Wegen der Innenrenovierung von St. Jakobus wird in diesem Jahr der Festgottesdienst an Fronleichnam in der Pfarrkirche Maria, Königin des Friedens gefeiert. Die Hl. Messe beginnt am Donnerstag, 23. Juni 2011, um 09.00 Uhr. Nach dem Gottesdienst geht die Prozession über die Johannesstraße zur Theresienstraße - zum Vorplatz der Hauptschule - zurück über die Theresienstraße zur Kreuzung Feldstraße - auf der Feldstraße bis zur...
Viele Katholiken bei der Fronleichnamsprozession in Margertshausen
Viele Katholiken nahmen in Margertshausen an dem Fronleichnamsfest teil. Pfarrer Daniel Maria Schmidt zelebrierte den Festgottesdienst und die anschließende Prozession. Der Zug führte zu den vier schön geschmückten Altären. Dort verlas Pfarrer Daniel Maria Schmitt das Evangelium. Die Lektoren trugen die Fürbitten vor und Pfarrer Daniel Maria Schmitt spendete...
Wismar: Turnerweg | Mit einem schlichen Umzug wie fast überall in der norddeutschen Diaspora feierte die katholische Kirchengemeinde in Wismar das Fronleichnamsfest. Da in Mecklenburg-Vorpommern der eigentliche Festtag (Donnerstag) ein Arbeitstag ist, fand die traditionelle Fronleichnamsprozession am Sonntag nach dem Festhochamt statt. Rund 400 Gemeindemitglieder gingen bei der Prozession mit, die vom Bläserchor aus Neukloster begleitet wurde...