Friesland (26)
Bildergalerie zum Thema Friesland
Friesen-Mops rock bottom
Ich weiß nicht, wie kann es geschehen,
dass so entrückt ich heut' bin?
Ein Gesülz' von versprochenen Ehen,
das geht mir nicht aus dem Sinn.
Es geistern prollige Bilder des Erinnerns
durch das Gemüt,
gleich Fetzen manch Leinwandflimmerns
als Filmkunst noch nicht erblüht.
Da tanzt noch die füll'ge Hetäre
in nichts als Gaze herum;
mit überbordend Gebärde
sinkt auf Quasimodo sie...
Ein Walross spült' die See an Land,
wo sich auch noch ein zweites fand,
das sich im Strandsand sielte.
"Ach, liebe Stute Doppelbreit,
wärst Du zu einem Kuss bereit?"
Worauf sie sich nicht zierte.
Der Walhengst schmeckte ihren Bart
und dachte sich: 'Ich kenn' die Art
noch aus den Jugendjahren.
Ich lag auf einer Muschelbank,
sie nahebei und noch recht schlank -
wie beide wir einst waren.'
Dem Walhengst kam die...
Wangerooge: Wangerooge | Schnappschuss
Was treibt Menschen bloß immer zu solchem Handeln?
(Vergrämung von Vögeln aus ihren Revieren)
Ich möchte keinswegs die Ansichten oder Aussagen der Leserbriefschreiberin U. B. aus Jever zur Anwesenheit von Krähenvögeln im jeverschen Stadtgebiet (oder in anderen der Kommune oder dem Landkreis gehörenden Parks und Gärten in friesischen Fluren) als eine allgemeine Einstellung der jeverschen Bevölkerung gewertet wissen. Es...
Ähnliche Themen zu "Friesland"
Wo könnte ich hier gewesen sein ? Ist eine Stadt im Norden.
Hier , wo der Abschlussdeich das Friesland mit Nordholland verbindet , stehen Quader aus Beton im heutigen Süsswasser friedlich nebeinander . Bis zum 2. Weltkrieg standen hier schon einige dieser Verteidigungsbunker / Kasematten , die dem Schutz des Wehres aus dem Jahre 1933 ( Afsluitdijk - Abschlussdeich ) - einer meisterlichen - holländischen Pionierarbeit in Sachen Deich- Wehre , in taktischer Anordnung zu Recht gen Osten...
Jetzt brauche ich Sir Alexander Fleming, dem Entdecker des Penicillins, nicht nachzustehen – genau wie er schon Hunderte von Malen vorher die abgetöteten Bakterien um den Schimmelpilz gesehen und die Kultur gedankenlos als unbrauchbar weggeworfen hatte, kam heute so ein Geistesblitz zu mir.
Bei meiner täglichen Radtour im Ohmtal sah ich es plötzlich genau: Kirchhain ist irgendwie eine „Stadt am Meer“. Einmal die Augen...
Kleine Brötchen oder großer Betrug …?
Das vor einiger Zeit plötzliche Auftauchen der Planungsgerüchte um eine täglich tausend Tonnen produzierende Backwarenschmiede im interkommunalen Jadebay’schen Industriegebiet - am nebelverhangenen Horizont der großmannssüchtigen jadestädt- und friesländischen Rat- und Kreishausträumer hat den - im Saft ihrer eigenen Illusionen schmorenden - regionalen Politikern anscheinend vollends...
Wilhelmshaven: Burg Kniphausen | Die Nordseeküste und die vorgelagerten Inseln sind sehr beliebte Urlaubsziele.
Es lohnt sich, wenn man dort einige Zeit verbringt, ein wenig Rückbesinnung zuzulassen.
„Rückbesinnung“ im Sinne von „wieder etwas zurück von der Küste“ zu denken.
Verlassen wir die touristischen Inseln und Küstenstrände und fahren wir ein wenig ins „Hinterland“.
Unweit von Wilhelmshaven, so gerade noch auf der Grenze des heutigen...
Und du hast gesagt ,
hier auf diesen Planeten gibt es trockene Flecken .
Wat , ick ?
Jou , du Frieda ! Oder kannst du noch eine andere Person sehen mit der
ick wat vertelln kann !
Nö ...
Wir sind nun schon een mol um dissen dusseligen Planeten gegangen , und das Raumschiff kommt erst in drei Weeken , um zur Erde zurückzufliegen !
... dann bleiben wir eben stehen und warten ...
hier ?
Ja .
Okay , bleiben wir stehen...
Borkum: Borkum | Schnappschuss
Kiel: Fehmarnwinkel | Wegen ihres Windschutzes werden in Norddeutschland die "Friesenwälle", die traditionellen Trockenmauern aus Findlingen, immer noch zur Einfriedung der Grundstücke angelegt. Die Feldsteine, die unregelmäßig aufeinander geschichtet werden und einen oberen Abschluss durch eine Erdschicht besitzen, sorgen im Garten für ein ausgeglichenes Kleinklima. Die Feldsteinmauern entstanden in Zeiten, als es in den Marschgebieten kaum Holz...
Robben an Frieslands Küste
Bunt sieht sie aus, die bunte Reihe
aus der Kolosse Rückenschild
es fehlt nur noch die Wiesenweihe
dann wäre es komplett, das Bild
dann wären drei gefährdet Arten
die in Friesland heimisch sind
hervorragend aufs Bild geraten
selbst der sie sehen könnt’, der „blind“
der „blind“ für das Naturempfinden
der „taub“ für Schöpfungs Hilfeschrei
der „sprachlos“ lässt manch’ Art verschwinden
als...
Seit dem 14.07.2010 liegt das von Niedersachsen in Auftrag gegebene Gutachten „Kommunalstrukturen in Niedersachsen“ von Professor Hesse, Berlin, vor. Das Original-Gutachten mit angeblich 435 Seiten ist für den Normalbürger noch nicht erreichbar. So ist der Bürger auf die Mitteilungen der Presse (unter anderen auch GK vom 15.07.2010) sowie des Ministerium für Inneres, Sport und Integration des Landes Niedersachsen angewiesen,...
Radfahren durch die malerische Küstenregion Friesland. Nach den so erfolgreichen Tourtagen im letzten Sommer plant das Orga-Team der Aktion Feuerwehr bewegt schon die nächste Radtour für August 2011 mit über 1.000 Teilnehmern im Landkreis Friesland.
Aktuelle Informationen hierzu findet Ihr direkt unter:
http://www.feuerwehr-bewegt.de/Content/Aktion_Tour_2011.php
Auf diesen Seiten halten wir Euch immer über die aktuelle...
Die Meyer Werft, Norderney, Bremen, Bremerhaven, Sande und viele bekannte Küstenlandschaften waren Ziele der diesjährigen Vereinsfahrt des Bürger- und Kulturvereins Wenkbach. Vom 11.05. bis 14.05.2009 genossen die Reisenden gemeinsam den norddeutschen Urlaub. Am Samstag, den 14.11.2009 trafen sich die Reiseteilnehmerinnen und -teilnehmer im Bürgerhaus Wenkbach, um das Erlebte durch eine Fotoshow Revue passieren zu lassen....