Frankenberg Eder (31)
Battenberg (Eder): Hügelchen | Schnappschuss
Bildergalerie zum Thema Frankenberg Eder
Frankenberg (Eder): Neustadt | Schnappschuss
Frankenberg (Eder): Forststraße 6 | Schnappschuss
Frankenberg (Eder): Bahnhof | Wenig einladend zeigt sich das Bahnhofsgebäude in Frankenberg (Eder).
Während der Vorplatz und der Busbahnhof bereits renoviert sind, wartet das abbruchreife Denkmal weiterhin auf eine grundlegende Sanierung. Das Bahnhofsumfeld und die Gleisanlagen wurden bis Mitte 2015 erneuert.
Bis Mitte September 2015 war Frankenberg Endpunkt der Züge aus Marburg, nach der Reaktivierung der Strecke bis zur Kreisstadt Korbach...
Frankenberg (Eder): Mauritiuskapelle | Am 02.11.2018 um 19 Uhr führt der außerplanmäßige Professor Siegfried Becker in die Kulturgeschichte der Kornblume ein. Seinen Vortrag hält er in 35066 Frankenberg (Eder) in der Mauritiuskapelle des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters St. Georgenberg, Bahnhofstraße 8-12.
Becker lehrt an der Philipps-Universität Marburg im Institut für Europäische Ethnologie/Kulturwissenschaft, das dem...
Frankenberg (Eder): Walkemühle | Schnappschuss
Frankenberg (Eder): Wehrweide | Wenn heute Abend der Frankenberger Pfingstmarkt 2018 zu Ende geht, werden seit dem Freitagmorgen das Volksfest über 250.000 Besucher genutzt haben.
Erfreulich sind die bisher freundliche und friedliche Atmosphäre sowie ein angenehmes Wetter. Selbst zu später, abendlicher Stunde nutzten gestern bei 16 Grad Celsius noch viele Gäste beim Marktrundgang die Fahr- und Erlebnisgeschäfte sowie die Verpflegungsmöglichkeiten.
Frankenberg (Eder): Uferstraße | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Frankenberg Eder"
Frankenberg (Eder): Steingasse | Schnappschuss
Frankenberg (Eder): Auf der Burg | Schnappschuss
Frankenberg (Eder): Liebfrauenkirche | Die Sanierung des Kirchturms der Frankenberger Liebfrauenkirche erfolgt in diesem Jahr.
Vorhandene Sandsteine müssen gefestigt und fehlende ergänzt werden. Hierfür werden Kosten in Höhe von 510.000 Euro erwartet. Bröckelnder Sandstein hatte 2014 die evangelische Kirchengemeinde zum provisorischen Schutz der Besucher am Portal gezwungen und die erforderliche Renovierung des Turms in Gang gesetzt. Die bereits seit 2010...
Frankenberg (Eder): Obermarkt | Schnappschuss
Frankenberg (Eder): Forststraße | Schnappschuss
Frankenberg (Eder): Obermarkt | Schnappschuss
Frankenberg (Eder): HNA Zeitungsredaktion | Schnappschuss
Frankenberg (Eder): Wehrweide | Alljährlich tummeln sich Einheimische und Gäste auf dem Frankenberger Pfingstmarkt. Eine kleine Bildauswahl soll die Volksfest-Atmosphäre auf der Wehrweide unterhalb der Stadt einfangen. Wie immer waren neben dem Handel, "Brot und Spiele" im Angebot. Viel Vergnügen.
Frankenberg (Eder): Kreiskrankenhaus | Die kleine Bilderserie zeigt den Frankenberger Burgberg im Frühling 2016. Bei allen Aufnahmen war der Standort auf dem Gelände des Frankenberger Kreiskrankenhauses in der Forststraße.
Battenberg (Eder): Hügelchen Battenberg | Schnappschuss
Frankenberg (Eder): Frankenberg (Eder) | Der „Neue“ im Bataillon für Elektronische Kampfführung 932 ist ein alter Bekannter
In einem großen Bataillonsappell ist am vergangenen Donnerstag Oberstleutnant Meik Kotthoff zum neuen Kommandeur des Frankenberger Bataillons Elektronische Kampfführung 932 vom Kommandeur Strategische Aufklärung aus Grafschaft, Generalmajor Jürgen Setzer, ernannt worden.
Kotthoff, der den nach England wechselnden bisherigen Kommandeur...
Frankenberg (Eder): Buchhandlung Francke | Lesung mit den beiden Autoren des Buches, Tanja Schwarz und Joachim Hesse. Der Eintritt ist frei.
Frankenberg (Eder): Das Café | Lesung mit Tanja Schwarz und Joachim Hesse, den beiden Autoren des Buches. Der Eintritt ist frei.
Frankenberg (Eder): Auf der Burg | Schnappschuss
Battenberg (Eder): Oberstadt | Es ist ein ruhiger, kühler Sonntag im Februar, an dem ich nachmittags in der Battenberger Oberstadt zu Fuß unterwegs bin. Aus dem Süden kommen Kranichzüge auch an diesem Tag und ziehen durch das Edertal Richtung Norden. Ein erster Zug mit 63 Vögeln fliegt über das Stadtmuseum. Einige Minuten später sind 86 Kraniche etwas weiter westlich über den Ederauen auf ihrem Weg. In der Nachmittagssonne habe ich noch ein paar Bilder...
Dass es manchmal die Kinder sind, die den Erwachsenen die Augen öffnen, hat die Musical-AG der Wigand-Gerstenberg-Schule Frankenberg in ihrem Musical „Tuishi pamoja“ am Dienstag (21.1.2014) gezeigt: In ihrer beeindruckenden Aufführung zeigte sie eine Geschichte über Vorurteile, Freundschaft und Toleranz mit tollem Gesang zu afrikanisch-grooviger Musik.
Die Giraffen und Zebras leben nebeneinander in der Savanne, reden aber...