Fotostammtisch (84)
Lahntal: Rimbergturm | Morgen starten wir unseren 5. Fotowalk diesmal sind wir in Caldern und laufen gemeinsam zum Rimbergturm, dort gibt es viel Natur und eine schöne Aussicht. Es laufen auch ein paar Hobbymodels mit, wie jedes mal. Wir sind eine nette Truppe von knapp 20 Fotografen und vier Models, die sich über Facebook gefunden haben (Fotowalk rund um Marburg) . Im Anschluss gehen wir in die Gaststätte zur Lahnbrücke.
Wir treffen uns mit...
Bildergalerie zum Thema Fotostammtisch
Untermeitingen: Grundschule | Untermeitinger Fotostammtisch präsentiert unter dem Motto „Momente“ einen beeindruckenden Querschnitt durch die Amateurfotografie
Besondere Momente erkennen und diese im rechten Augenblick für die Ewigkeit festzuhalten ist für manchen Fotografen eine große Herausforderung. Unzählige Anlässe geben uns Gelegenheit, Erinnerungen festzuhalten. Was man aus diesen Aufnahmen mit dem richtigen Auge und dem entsprechenden Werkzeug...
Pilze soll man auch essen können. Das tue ich auch gerne. Aber nicht selbst gesammelte! Einen Champignon würde ich unter den essbaren wohl gerade noch erkennen.
Aber Pilze war nun mal unser Thema in Donnerstagsrunde und Stammtisch. Da spielt es keine Rolle, ob der Pilz essbar ist, er soll ja Model stehen und in vielerlei Hinsicht fotogen sein. Nun habe ich es nicht weit - hat sich doch u. a. der Fliegenpilz in unserem...
Und dazu der Anhang, sprich Federvieh, so das Thema vom Fotostammtisch und der Donnerstagsrunde.
Zum ersten Mal verzichteten wir auf den schon legendären Wettbewerb sondern beschäftigten uns mit der Bildbesprechung sowie der neuen Themensammlung für das Jahr 2014!
Mit im Gepäck hier die Ergebnisse vom Federvieh, die wieder einmal sehr unterschiedlich auf den Chip gebrannt wurden. Doch schaut einmal und wie immer freuen wir...
Schon bei Max und Moritz steht in dem ersten Streich geschrieben (ich zitiere): „Mancher gibt sich viele Müh‘, mit dem lieben Federvieh…“
Nein, nun höre ich auf zu zitieren, denn der weitere Text passt nun absolut nicht zu den kleinen Wattebäuschchen in meinen Bildern. „Einesteils der Eier wegen“, und „weil man dann und wann einen Braten essen kann“, sind weitere Zeilen von Wilhelm Busch, die nicht die passenden...
So das Thema beim letzten Fotostammtisch. Also machten sich die Mitglieder auf die Suche nach Wolken mit ihren Bildern. Unsere beliebte Tradition „Fottwettbewerb“ widmeten wir uns und waren wie immer über das Ergebnis erstaunt. Besonders zeigte sich dies bei der Bildbesprechung.
Hier die Auswahl der Aufnahmen, viel Spaß beim Schauen und wir freuen uns auf Eure Anregungen sowie die konstruktive Kritik.
Das Thema dieses Mal hört sich recht gesund an - entsprechend appetitlich waren die Aufnahmen, die von drei Mitgliedern präsentiert wurden.
Als dankbare Motive stellten sich die Zwiebeln (Silberzwiebeln und rote Zwiebeln) sowie Physalis zur Verfügung. Auch Mandarinen und Äpfel kamen zum Einsatz, doch leider gab es Nichts zu Naschen :(
Wieder wurden die "üblichen" Kriterien angesetzt, ausgewertet, heftig diskutiert,...
Für das heutige DoRu- und Fotostammtisch-Thema sind bei mir Zwiebeln auf den Tisch gekommen, denn Obst und/oder Gemüse stand auf dem Fotoplan.
Und da ich bekanntlich auf dem Lande wohne, gibt es auch um mich herum Bauern, die jede Menge Zwiebeln anpflanzen.
Also habe ich sie mir aus dem Dorfladen besorgt, die Küchenzwiebel, auch Gartenzwiebel, Sommerzwiebel, Hauszwiebel genannt. Ihr botanischer Name ist Allium cepa und...
Ähnliche Themen zu "Fotostammtisch"
Eigentlich bin ich mit meinem Beitrag etwas Spät dran,
aber ich habe gedacht ich stell die Fotos trotzdem ein.
Das Thema Steine habe ich nicht gut genug vorbereitet und so sind es auch nur wenige Aufnahmen geworden, die erträglichen Fotos zeige ich hier, die Schrecklichen Fotos habe ich dem Windows Mülleimer anvertraut.
Vielleicht ist ja das eine oder andere Foto dabei welches ja doch noch gefällt, ich würde sie am...
So könnte man fast den letzten Fotostammtisch beschreiben, allerdings präsentierten sich die Steine nur in Form der mitgebrachten Papierfotos. Wie zu jedem Stammtisch halt. Wie immer zu Beginn beschäftigten wir uns mit dem Fotowettbewerb. Nach Kriterien wie zum Beispiel „Thema erfüllt (?); Schärfe; störende Elemente oder Spannung“ verteilen die Mitglieder ihre Punkte. Die Endsumme entscheidet über die Plätze, die immer wieder...
Steine - sie sind Thema unseres Fotostammtisches und damit auch für einen Beitrag zur Donnerstagsrunde.
„Steine sind ein kompaktes Objekt aus einem Mineral oder Gestein mit bestimmten Eigenschaften…“
So habe ich es als Erklärung im Internet gefunden.
Nun ja, ich jedenfalls finde Steine überall. Man tritt sie mit Füßen, wenn man durch eine schöne Altstadt geht, in der die Gassen nicht mit Asphalt versiegelt sind, sondern...
Wasser ein wichtiges Element in unserem Leben war das Thema zum Fotostammtisch im Juni. Erstaunlich in welcher Vielfalt das Wasser mit dem Fotoapparat umgesetzt werden kann sowie der Einsatz von Blende und Belichtung ins Spiel kommen. Und manchmal entwickelt sich Wasser zu einer gewissen Sucht, wenn man Wassertropfen ins rechte Licht rücken möchte. Eine Übungssache oder mit technischem Aufwand gelingen sehr gute Ergebnisse...
Ein sehr vielseitiges Thema welches ein breites Spektrum an Motiven bietet.
Da ich momentan nicht fotografieren kann sind meine Aufnahmen allesamt Archivbilder, bunt zusammengewürfelt.
Viel Spass beim Betrachten
Wie schon im Beitrag der Donnerstagsrunde erwähnt, beschäftigten wir uns mit der Langzeitbelichtung, mit Zoomen während der Belichtung, dem Drehen oder Mitziehen. Mitzubringen waren erneut Papierabzüge, die wir nach dem Foto -Wettbewerb, besprachen.
Inzwischen räumen wir gerade beim Fotostammtisch der Bildbesprechung einen großen Raum ein. So auch zum gestellten Thema der Langzeitbelichtung. Ein spannender und zugleich...
So einfach ausgedrückt ist die Froschperspektive zu bezeichnen. Mit dem Thema Architektur aus der „Froschperspektive“ beschäftigten sich Mitglieder der Donnerstagsrunde und vom Fotostammtisch. Wie immer zeigten wir die Ergebnisse anhand der Papierfotos. Schon eine Tradition der kleine Fotowettbewerb. Die konstruktive Bildbesprechung ist inzwischen zum Hauptteil unserer Treffen geworden.
Froschperspektive (Low Angle) in der...
Vöhl: Herzhausen | Schnappschuss
Hannover: Freizeitheim (FZH) Ricklingen | Gemeinsam über das schöne Hobby Fotografie sprechen - am Sonntag, 7. April, ist das wieder ab 11 Uhr im Freizeitheim Ricklingen möglich. Dieter Böhm vom Fototeam '76 organisiert einen Fotostammtisch. Gerade erreichte mich per Mail die Einladung und ich nutze die Gelegenheit, bei myheimat gleich einen Veranstaltungshinweis zu posten. Mitglied in einem Fotoclub muss man nicht sein um teilzunehmen. Die Begeisterung für Fotos...
Zunächst immer wieder nach neuen Themen, die innerhalb eines Jahres fotografisch umgesetzt werden sollen/wollen. Auch zum Stammtisch im März gingen wir auf die Suche: Frühling und Knospen! Erinnert man sich an den März 2012? Bis zu 15 Plusgrade und die ersten Knospen ob an Sträuchern, an Bäumen oder auch das die ersten Blumen ihre Knospen durch die Erde recken. 2013 ist alles anders. Der Winter mit Schnee und kalten...
Für den Fotostammtisch Anfang März haben wir eine eigentlich einfache Aufgabe zu lösen: Knospen im Frühjahr zu fotografieren. Es ist die Zeit des Frühlingserwachens. Vielleicht noch nicht bei den Temperaturen, aber die Natur stellt sich auf Blühen, Wachsen und Gedeihen ein.
Ganz allmählich – nach vielen trüben und grauen Wintertagen – zeigen sich die ersten Knospen.
Aber was sind eigentlich Knospen?
Dazu zitiere ich...
Dank des schönen Wetters Anfang der Woche habe ich einige Knospenexemplare "eingefangen" - ein Rundgang mit offenen Augen im Garten, und schon sieht man, wie die Natur durchbricht. Hätte ich wirklich nicht erwartet, zumal die kalten Tage ja noch nicht so lange her sind - und ab morgen auch wieder gegenwärtig sein werden, leider.
Angefangen bei den Himbeeren, über Hortensien, Johannisbeeren bis zur Forsythie treibt es schon...
Dortmund: Hörde | Wir sind ein sehr bunter und unkomplizierter Haufen von Hobbyfotografen im Alter von 16- 66 Jahre und treffen uns regelmässig am zweiten Freitag eines jeden Monats. Unser Treffen läuft ganz zwanglos ab, wir haben keine Tagesordnung, sind kein eingetragener Verein sondern treffen uns zum Klönen Tratschen und Austausch.
Der Stammtisch besteht nicht nur aus Canon Hobbyfotografen sondern auch Olympus, Nikon und Sony Fotografen...
Das Thema im Monat Februar: Bücher!
Schon in den Beiträgen der Donnerstagsrunde galt es zu blättern, denn dort ebenfalls das Thema wie hier beim Stammtisch.
Wie immer am ersten Donnerstag im Monat diskutierten wir in der Bildbesprechung zu jeder Aufnahme sehr ausführlich und konstruktiv. Dieser Bereich nimmt inzwischen einen großen Raum ein, der uns im Sehen der Fotografie weiter hilft, aber auch in der Bildgestaltung....
Einmal im Monat treffen sich die Mitglieder der Donnerstagsrunde und der Fotostammtisch. Festgelegt wurden Anfang des Jahres 12 Themen, die es gilt mit dem Fotoapparat zu erobern. Gleichzeitig das Thema der Donnerstagsrunde. Das heißt, jede/jeder schaut sich allein um und zeigt zum Thema aktuelle Aufnahmen.
Thema an diesem Donnerstag „Bücher“!
Schon purzeln Ideen – und doch wieder alles verworfen. Aufregend die Bücher aus...
Man muss ja nicht gleich eine Leseratte sein, um sich mit Büchern zu beschäftigen. Man kann das auch fotografisch tun.
Und so ist das zu unserer zweiten Aufgabe im Fotostammtisch für 2013 geworden: Bücher
Ich habe mich – nachdem wir vor einigen Monaten mit der DoRu in der Stadtbücherei Hannover waren – für Aufnahmen in der Fotobox entschieden. Einzelne Bücher, mit etwas Accessoires umgeben, erzählen eine kleine...
Neues Jahr, neue Themen beim Fotostammtisch 2013. Begonnen, wie auch in der Donnerstagsrunde, am 10. Januar mit dem Thema „Kälte“! Fast zu früh dachten wir bei der Präsentation der Kälte – Aufnahmen. Nur Anfang Dezember zeigte das Thermometer minus Grade und Schnee. Danach sahen wir besonders die Farbe Grau am Tag. Also was tun? Bildgestaltung, Fantasie und kreative Ideen forderten uns alles ab und manche der hier gezeigten...