Flöte (87)
Lehrer*innen der Musikschule reisen mit den Schülern der Grundschule Wertingen nach Lummerland und statten den Blasinstrumenten einen Besuch ab
Um die Bläserklasse für das nächste Schuljahr vorzubereiten, lud die Musikschule alle Kinder der zweiten Klassen der Grundschule Wertingen zu einem Instrumentenkarussell ein, um die Instrumente vorzustellen, die im Schuljahr 2022/23 angeboten werden. In vier Einheiten zeigten die...
Friedberg: Max Kreitmayr-Halle | Die Berufsmusikerin aus der Ukraine Natalia Saranchyna tritt heute als Solistin (Piccoloflöte) im Benefizkonzert für die Ukraine auf. Dazu lädt die Stadt Friedberg in die Max–Kreitmayr–Halle ein. Zusammen mit dem Friedberger Kammerorchester, dem renommierten Musiker Peter Oswald, Dolf Meixner und Ersin Erkan erwarten Sie Solisten aus der Ukraine, die eine außergewöhnliche musikalische Darbietung präsentieren.
Bei dem...
Meinersen: Tagungscenter "Gotteshütte" | Musik, die begeistert
Die Ausnahmemusikerin Bettina Alms überzeugt durch ein abwechslungsreiches, niveauvolles Programm zwischen Pop und Klassik mit dem Titel „Hoffnungszeichen“. Sie singt und spielt auf verschiedenen Instrumenten, hat erfolgreich 15 Solo-CDs veröffentlicht und begeisterte schon mehrfach das Fernsehpublikum. 2016 gewann sie den Deutschen Rock & Pop Preis in der Kategorie „Bestes Blasinstrument“ und den...
München: Kampfkunst trittft Klassik in den Räumen der Kampfkunstschule Self Defense Germany | Das Ladon Quartett feiert Karneval mit Werken aus dem Karneval der Tiere von Camille Saint-Saens, aus der Nussknacker Suite von Peter. I. Tchaikowsky, aus der Suite Masques et Bergamasques von Gabriel Fauré, von Antonio Vivaldi.... arrangiert für Flötenquartett von Raphaelle Zaneboni (Köbl Edition)
Karten zu € 10 / Erm. € 8 / Kinder bis 12 J. € 3
Erhältlich an der Abendkasse ab 16: 30 Uhr
Ein ganz besonderes Highlight durften die Kinder des Kindergartens in Bissingen erleben. Die Musikschule Wertingen war zu Gast und erzählte den vielen kleinen Zuhörern das musikalische Märchen „Peter und der Wolf“.
Die Lehrkräfte und eine Schülerin der Musikschule waren mit Fagott, Tuba, Klarinette, Saxophon, Oboe, Trompete und Posaune angereist, um die Geschichte musikalisch zu gestalten. Tonmalerisch lies die Flötistin...
Im Jahresablauf der Freien Schule Lech-Donau nehmen die öffentlichen Schulfeiern einen festen Platz ein. Mitte November präsentierten Schüler aller Jahrgangsstufen in der bis auf den letzten Platz gefüllten Turnhalle Kostproben aus dem Unterricht auf der Bühne. Auf diese Weise lernen die Schüler ab der ersten Klasse das Sprechen vor Publikum, eine Fähigkeit, die im späteren Berufsleben eine immer größere Bedeutung...
Im Neujahrskonzert und bei 2 Vorspielen stellten die 15 Teilnehmer in 16 Wertungen aus der Musikschule Wertingen ihre Programme und den aktuellen Leistungsstand im Hinblick auf den „55. Wettbewerb Jugend musiziert“ vor.
Der 1. Vorsitzende des Trägervereins der Musikschule Wertingen Karl Burkart konnte zu Beginn des Neujahrskonzertes zahlreiche Besucher im Vortragssaal begrüßen. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp...
Ähnliche Themen zu "Flöte"
Marburg: Erwin-Piscator-Haus | Am Samstag den 13. Januar 2018 startet der Marburger Konzertverein um 20.00 Uhr im großen Saal des Erwin-Piscator-Hauses mit dem jungen, vielfach ausgezeichneten Monet-Quintett und selten zu hörenden Perlen der deutschen, französischen und englischen Bläserliteratur ins 232ste Jahr seines Bestehens. Der altehrwürdige Verein tut dies mit dem Bläserensemble um die aus Marburg stammende Flötistin Anissa Baniahmad, die gemeinsam ...
Asbach-Bäumenheim: Schmutterhalle Asbach-Bäumenheim | Am 21. Mai feierten die Kinder der türkischen Schulen Kinderfest in Asbach Bäumenheim. Die Kinder durften Gedichte aufsagen, Musikstücke mit Saz und Flöte spielen und Folklore Tänze vorführen. Auch die Kampfsportgemeinschaft Kocaman begeisterte mit einer Kampfsportdarbietung die Zuschauer. Eingeladen hatte der türkisch Lehrer Fatih Cebeci.
Wertingen: Musikschule | Am Samstag, 24. Juni 2017, von 10 bis 13 Uhr, lädt die Musikschule Wertingen zum „Tag der offenen Tür“ ein.
In allen Räumen, am Landrat-Anton-Rauch-Platz 3, stehen Musiklehrer und Musikschüler bereit, um Interessierten den Blick in die Unterrichte zu ermöglichen. Kinder, Jugendliche, Erwachsene und jung gebliebene Senioren, die gerne ein Instrument erlernen oder bereits Erlerntes auffrischen oder weiterentwickeln wollen,...
Ein geschmackvoll und dezent dekorierter Festsaal im historischen Ambiente, das kultivierte und kunstsinnige Wertinger Publikum im stilvollen, passenden Outfit, hochkarätige Musik aus galanter Klassik und malender Romantik sowie ambitionierte, motivierte und professionelle Künstler waren beglückende Rahmenbedingungen für ein schönes Konzert des „Rosetti-Bläserquintett der Musikschule Wertingen“ am Sonntag im Wertinger...
Wertingen: Gymnasium | Pünktlich zum bevorstehenden Faschingsendspurt spielen die jungen Musikanten der Musikschule Wertingen ein lustiges und mit originellen Ideen gespicktes Programm.
Die Vorbereitungen auf dieses musikalische Highlight laufen seit Wochen auf Hochtouren. Die Junior-Bigband spielt zu Beginn des Konzertes unter der Leitung von Manfred-Andreas Lipp, fetzige Musik zu der schon mal getanzt, mitgesungen und geklatscht werden darf....
Wertingen: Schloss Wertingen, Festsaal | Im Festsaal des Wertinger Schlosses findet die Aufführung klassischer Kammermusik einen würdigen Rahmen.
Die edelste Form bläserischer Kammermusik ist das Bläserquintett. Seine erste Komposition für diese Besetzung aus Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott stammt von Antonio Rosetti (1750-1792), der einige Zeit in Wallerstein/Ries beim dortigen Fürstenhaus beschäftig war. Für den Wertinger Musikdirektor Manfred-Andreas...
Schwabmünchen: Landgasthaus Leuthau | Ton-WeGe .
It´s time to groove
Nature meets Modern
Feel the move of the rythem
im Landgasthaus Leuthau Schwabmünchen
Andoni, Ursula Maria Scharpf (Gesang)
Andreas Bindig (E-Orgel),
Franz Richter (Didgeridoo, Percussion uvm.)
Eintritt: VVK 10,-- € / Abendkasse 15,--€
Kartenvorverkauf & Info
www.didgeridoo-store.de
~ Tel.: 08203-952760
Vorstandschaft, Geschäftsführung, Schulleitung und Lehrerkollegium der Musikschule Wertingen hatten am Samstag beim „Tag der offenen Tür“ einen Ansturm von Besuchern zu bewältigen.
Aus allen Räumen der Musikschule erklangen die ersten Töne auf Instrumenten, die von den meist sehr jungen Besuchern ausprobiert wurden. Viele entschieden sich dafür, ab dem neuen Schuljahr mit Unterricht zu beginnen, ein weiteres Instrument zu...
Anlässlich der Informations- und Anmeldetermine in der Musikschule Wertingen e.V. und im Anschluss an den „Tag der offenen Tür“ gründeten die Musiklehrer Susanne Müller (Flöte), Gabriele Mordstein (Oboe), Markus Meyr-Lischka (Horn), Sebastian Hägele (Fagott) und Manfred-Andreas Lipp (Klarinette) ein klassisches Bläserquintett.
Das erste Zusammenspiel, beim Divertimento Nr. 1 von Joseph Haydn, war ein spontanes...
Wertingen: Schloss Wertingen, Festsaal, Wertingen | Bereits am Freitag, 19. Februar, 19 Uhr, ist im Pfarrheim St. Martin in Wertingen eine Reise durch die Musik der letzten 35000 Jahre möglich. Prof. Bernhard Böhm, die Kapazität auf diesem Gebiet, spielt für den Freundeskreis SUNGANANI Musik von der Steinzeit bis zur Romantik. Das Geheimnis der Flöten „Mystere de Flute“ wird bei freiem Eintritt mit der Bitte um Spenden „gelüftet“ und wird ein unvergessliches, zauberhaftes...
Hannover: Staatskanzlei | Schnappschuss
Nur wenige Tage nach Schulbeginn ist die Dirigentin des Jugendorchesters der Stadtkapelle Wertingen, Heike Mayr-Hof, mit ihren 54 Musikerinnen und Musikern nach Alteglofsheim in die bayerische Musikakademie zu einem Probenwochenende aufgebrochen.
In den altehrwürdigen Räumen des Schlosses und im Konzertsaal bieten sich optimale Bedingungen, um ein musikalisches Wochenende zu verbringen und die vielen neuen Talente aus dem...
Die Stadtkapelle ist ein Blasorchester auf Oberstufenniveau. Im Verlauf eines Jahres spielen wir in der Regel vier größere Konzerte: Herbstkonzert, Kirchenkonzert, Frühjahrskonzert, Sommerkonzert. Drüber hinaus umrahmen wir verschiedene Feste musikalisch. Unser Repertoir erstreckt sich von gehobener ernsten konzertanten Musik bis zu Unterhaltungsmusik.
Sie sind uns wilkommen in unserem Team. Besonders freuen wir uns über...
Fronhausen: Ev. Kirche Hassenhausen | Am 15. Februar 2015 findet um 18:00 Uhr ein Orgel- und Flötenkonzert in der Ev. Kirche Hassenhausen statt. Es musizieren: Reidar Seeling (Orgel) und Ruth Schwarz (Flöte). Zu hören sein werden Stücke von Hände, Vivaldi und Telemann. Der Eintritt ist frei! Die dort erbetenen Spenden werden für die Sanierung der Orgeln in Sichertshausen und Hassenhausen verwendet.
München: Kultur Etage Messestadt | am Sonntag, den 14.12.2014 von 11 Uhr bis 17 Uhr.
Kultur Etage Messestadt West, Mittelbau Riem Arcaden.
Der Hobbykünstlermarkt wird von einem Auftritt der Flötistin Raphaëlle Zaneboni musikalisch untermalt.
http://www.kulturzentrummessestadt.de/files/index_cal.php?seite=2&folge=00
Garbsen-Berenbostel: stadtpark Garbsen | Als abschluss der kulturwochen in Garbsen ein buntes panoptikum unterschiedlichster unterhaltung:
zauberei und feuerspucken, flötentöne, puppenspiel, gesang, trommeln und saxophone und ein maulwurf, der versucht, leute in seinen hügel zu locken.
Bei strahlendem sonnenschein eröffnet bürgermeister Heuer die letzte veranstaltung der kulturreihe, die der Garbsener kulturverein unter leitung von Vera Brand und vielen...