Fahrradstraße (42)
Hannover: Zeitschrift "HannoRad" c/o ADFC Region Hannover e.V. | Online-Eintritt in den ADFC.
🚲-Straße Langenhagen:
Bericht in der HannoRad 1/2022
Mehr? Details?
In der 🚲-Zeitschrift "HannoRad"
ADFC-Mitglieder in der Region Hannover erhalten jährlich drei Ausgaben dieser Zeitschrift mit lokalen Themem rund ums 🚲: DIE ist im ADFC-Mitgliedsbeitrag eingeschlossen ...
Insgesamt:
Vier Mal Langenhagen in dieser HannoRad
1. 🌞-Tankstelle/Radtouren,
2. Abbiegeassistenten komplett,
3....
Niederrhein, Kreis Wesel - Vieler Ort werden immer mehr Straßen, meist in Ortsrandlage gelegen, einfach durch die Aufstellung von Schildern (Verkehrszeichen 244) zu Fahrradstraßen umgewandelt.
Doch kaum ein Verkehrsteilnehmer kennt die Regeln!
"Ein Radweg macht noch keine Fahrradstadt"
"In den Niederlanden bauen Architekten und Architektinnen dagegen mehrstöckige Fahrradparkhäuser, die an Kathedrahlen erinnern, in China...
Hannover: Wiehbergstr. Döhren | Es ist schon einige Jahre her, da konnte man an einigen LKW den Satz „Solange man Äpfel noch nicht per E-Mail verschicken kann, müssen wir uns die Straße noch teilen“ lesen. Seither hat der gesamte Straßenverkehr erheblich zugenommen. Worum es im Kern der Aussage aber geht, ist die gegenseitige Akzeptanz!
Tatort Wiehbergstraße: Der Bezirksrat diskutiert in den kommenden Tagen Maßnahmen „zur Förderung des Radverkehrs“. Doch...
Langenhagen: "Fahrradstraße" Karl-Kellner-Straße | Voller Freiheiten für Fahrzeugführer:innen von Kfz, eben: "frei".
"Wo Fahrradstraße draufsteht,
da muss auch Fahrradstraße drin sein."
So ein aktuelles Gerichtsurteil zu einer Fahrradstraße direkt nebenan, in Hannover.
Die Folge: Die Verwaltung der Stadt Hannover setzte bereits die vom Gericht bemängelten Punkte an der beklagten Fahrradstraße um ...
Freie Kfz-Durchfahrt,
freies Kfz-Parken...
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | Gefährliche 🚲-Straße.
Unbeliebt, gefürchtet, gemieden!
Weil zu unsicher: Sehr selten Radfahrende auf Langenhagen's Fahrradstraße ...
Die einzige Fahrradstraße in Langenhagen ist die Karl-Kellner-Straße: Sie ist jedoch im größeren südlichen Teilstück bei Radfahrenden nicht nur äußerst unbeliebt, sondern auch gefürchtet und gemieden. Statt dessen fahren Radfahrende lieber auf der parallel verlaufenden Walsroder Straße...
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | Gerichtsurteil.
Fahrradstraßen
- 1 x in Langenhagen
- 7 x in Garbsen
1. Gerichtsurteil Hannover 2021:
"Wo 🚲-Straße drauf steht, muss auch 🚲-Straße drin sein!"
2. Leitfaden für die Fahrradstraßen-Praxis
Die Bergische Universität Wuppertal erarbeitete 2021 einen Leitfaden für die Praxis der Fahrradstraßen:
Übersicht, auf einer Seite,Details im Leitfaden, auf 52 Seiten.
Gemeinschaftsarbeit
Diese Leitfaden-Studie...
Langenhagen: "Fahrradstraße" Karl-Kellner-Straße | Blitzer = mehr Sicherheit: ❤-lichen Dank an das Team der Polizeidirektion Hannover!
Geht: 120 Radar-Blitzer-Messungen der Polizei auf Langenhagens "🚲-Straße" Karl-Kellner-Straße
Am Vormittag des Donnerstag, 16. September 2021, machte die Polizei Region Hannover von 7:30 bis 9:30 Uhr wieder Radarmessungen auf der Karl-Kellner-Straße:
Auf Fahrradstraßen wie dieser ist als Geschwindigkeit für Kfz generell maximal 30 km/h...
Langenhagen: Rathaus | Gefährdung zu Schulbeginn nicht reduziert.
Gerichtsurteil 2021
Wo 🚲-Straße drauf steht,
muss auch 🚲-Straße drin sein."
Nicht rechtzeitig!
Schulweg / Fahrradstraße weiter extrem unsicher: Und das weitere Nachdenken fängt im Rathaus leider erst NACH den Sommerferien an
Es war ja genug Zeit bis zum Schulbeginn nach den Sommerferien am 1. September, um die zurzeit als Umleitung "missbrauchte" Fahrradstraße mit ihrem...
Ähnliche Themen zu "Fahrradstraße"
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | Unfall-Bilanz Fahrradstraße.
Schwerverletzte, Leichtverletzte: Unfall-Bilanz der "Fahrradstraße" Karl-Kellner-Straße in Langenhagen Hinweis vorab
Der ADFC Langenhagen appelliert an alle Teilnehmenden im Straßenverkehr, sich an die Regeln der StVO/StVZO zu halten und bittet weiterhin alle um Höflichkeit, Freundlichkeit, Zuvorkommen, Vorsicht, Rücksicht und - besonders - um Gelassenheit.
Fahrradstraße?!
Schulkinder...
Langenhagen: Fototermin | Abstand min. 1,5 m.
♥-liche Einladung zum öffentlichen Pressetermin!
🚲-Überholen:
Innerorts NUR mit min. 1,5 m AbstandSicherer Radfahren = Kfz halten vorgeschriebenen Abstand ein
♥-liche Einladung an alle
- Pressetermin mit HAZ und ECHO:
- Hinweis mit 1,5-m-Banner
- der ADFC ist für mehr Abstand!
- Zeit: Mittwoch, 16. Juni 2021, 13 Uhr
- Ort: "Fahrradstraße" Karl-Kellner-Straße 1
- Anmeldung nicht...
Burgdorf: Arndtstr. | Eine Fahrrad-Umgehungsstraße ist geplant. Die Fahrradstraße soll weiträumig und breit angelegt werden, an manchen Stellen mehrspurig und mit durchgehender Vorfahrtregelung, natürlich auch für große Last-Fahrräder geeignet. Es wird auf eine möglichst direkte Streckenführung geachtet und es geht durch landschaftlich schöne Wälder, Wiesen und Felder. Am breiten Fundament der Fahrradstraße wird nicht gespart und nur bestes...
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | Sicher(er).
Statt Geisterfahrer:
"Fahrradstraße" sicherer machenLeserbrief zu diesen beiden Presseberichten
- ECHO Langenhagen,
- HAZ+ Langenhagen.
Als Sprecher des Fahrrad-Club ADFC Langenhagen begrüße ich natürlich, dass zur Unfallreduzierung alle Verkehrsteilnehmer kontrolliert werden, auch die Radfahrenden an der Walsroder Straße, einem Unfallschwerpunkt: Sicherer ist besser! Allerdings sind diese Kontrollen nur...
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | Gleichberechtigung.
Fahrradstraße / Autobahn
Kfz alle frei vs. Radfahrer freiEndlich Gleichberechtigung!
Verkehrsminister Dr. Andreas Scheuer, CSU, folgte am Donnerstag, den 1. April 2021, ENDLICH dem Auftrag des Bundesverfassungsgerichtes BvG zur Gleichstellung von Kfz und Rad im Verkehr:
"Radfahrer frei" soll es bald heißen.
Frei!
StVO am 1. April 2021 geändert, aber noch nicht gültig
Alle Autobahn-Auffahrten...
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | Packen wir's an, gemeinsam!
Radfahren in Langenhagen deutlich besser beurteilt Klicken:
1.: Zum Kurzbericht mit mehr "ZDF", also mit mehr "Zahlen, Daten und Fakten"
2.: Zu 68 individuellen Rückmeldungen über die 🚲-Situation in Langenhagen
ADFC-Fahrradklima-Test zeigt positive Entwicklungen / Nachholbedarf für Langenhagen
Daß das Radfahren stark an Bedeutung gewonnen, das zeigte sich auch an der in Langenhagen um 30...
Langenhagen: Rathaus Langenhagen | Vielen Dank!
Langenhagen bewegt ...
Radwege / Fahrradstraße größtenteils geräumt
In Langenhagen ist gut Radfahren, denn kommunale Radwege und die Fahrradstraße werden hier sehr vom Personal der Stadt sorgfältig geräumt..
Zwar gibt es, wie auch die Bilder zeigen, ab und zu ein Stückchen mit Schnee, aber:Hut ab vor dieser Leistung zugunsten der 🚲-Fahrenden!!!!Und ein ganz ♥-liches Dankeschön an das Personal der...
Hannover: 🚲-Straße Kleefelder Straße | Sicherheit.
Auf dieser Seite der Fahrradstraße:
Kfz-Einfahrt einseitig verbotenFahrradstraßen dienen auch dazu, das Radfahren sicherer zu machen: Hier, in Hannover Kleefeld, erfolgte das dadurch, dass Kraftfahrzeuge der Fahrradstraße in einer Richtung nicht benutzen dürfen: Als Kraftfahrzeug-Einbahnstraße.
Beispielhaft auch für Langenhagen?
- - - - - - - - -
Tipp 1
Der Fahrrad-Club ADFC Langenhagen vertritt die...
Hannover: Freizeitheim Döhren | Der Stadtbezirksrat Döhren-Wülfel tagte gestern (11. Juni) wieder im Freizeitheim. Ungeteilte Zustimmung fand der SPD-Antrag, zur Verkehrsberuhigung die Loccumer Straße in Wülfel zu einer Fahrradstraße zu machen. Diskussionen gab es hingegen um Poller in der Güntherstraße in Waldhausen. Hier prallten die unterschiedlichen Ansichten der Ortspolitiker aufeinander.
Mehr auf Stadtreporter.de
Langenhagen: ADFC Geschäftsstelle | ECHO.
Neue Brücke fürs LeuchtturmprojektRadschnellweg soll in Langenhagen beim Radsportclub Blau-Gelb beginnen
Heute zu lesen,
auf der ersten Seite des Langenhagener ECHO ...
;-)
Langenhagen: ADFC | Fahrradstraße.
Die Kfz:
Auf einer einzigen von 485 Straßen in Langenhagen zu Gast
DORT sind die Kfz zu Gast
Rund 485 Straßen hat die Stadt Langenhagen, und eine Straße hat was Besonderes: Es ist eine Fahrradstraße.
Beschilderung
Auf manchen Straßenschildern für Fahrradstraßen steht: Kfz frei.
Frei?
Das ist natürlich nicht richtig, denn Kfz sind dort nicht "frei", sondern z.B. an die dort maximal zulässige...
Hannover: Regionshaus | Sehr schnell.
Radschnellweg zwischen Hannover und Langenhagen in Planung
Machbarkeitsprüfungen auch für Verbindungen nach Garbsen und Seelze
Schnell mit dem Rad von Langenhagen nach Hannover – zur Arbeit, ins Theater, zu Freunden. Ein Schnellweg für Radfahrende soll die Verbindung zwischen den angrenzenden Städten verbessern und den Tritt in die Pedale attraktiver machen. Die Planungen zu dem Radschnellweg schreiten...
Langenhagen: Fahrradstraße | SO ist es.
Die Fahrradstraße: Immer die Ruhe
In der letzten Zeit gab es viel Aufregung um Fahrradstraßen: Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen trägt mit diesem Beitrag zur Versachlichung bei, indem sie einfach mal Hinweise und die Vorgaben aus zwei geltenden Vorschriften auflistet: DANACH ist alles gaaaanz einfach!
1. Hinweise zur Fahrradstraße
- Link zum aktuellen Text des bundesweiten ADFC von 2018
Dieser Text baut...
Brussel (Belgien): Fahrradstraße | Vorrang.
Eindeutig:
Beschilderung Fahrradstraße, woanders.
Die Sinnhaftigkeit dieser Beschilderung ist augenfällig, jedenfalls auffälliger und selbsterklärender als die in Deutschland vorgeschriebene Beschilderung für Fahrrad-Straßen, siehe Bild 4.
Langenhagen: Friedrich-Ebert-Schule | Mehr Fahrrad-Straßen für Langenhagen, auch zum Schutz von Schulkindern.
Der direkte Vergleich:
- Garbsen: 7 Fahrradstraßen
- Langenhagen: 1 Fahrradstraße
Fahrradstraßen sind ein sehr gutes Mittel, Radfahrende besser zu schützen.
Da Langenhagen erst EINE Fahrradstraße eingerichtet hat, schlägt der ADFC Langenhagen verschiedene Streckenführungen für die Einrichtung einer zweiten Fahrradstraße vor.
Die Aufzählung...
Hannover: Freizeitheim Döhren | Der Stadtbezirk ist um ein Baudenkmal ärmer. Statt wie beantragt zu renovieren und auszubauen, hat der Eigentümer ein denkmalgeschütztes Nebengebäude des alten Jagdhauses vor der Seelhorst einfach abreißen lassen. In der Februar-Sitzung des Bezirksrates Döhren-Wülfel (8. Februar 2018) hakte die SPD mit einer Anfrage nach. Die Antwort war eher nichtssagend. „Die denkmalgeschützten Nebengebäude sind vollständig zerstört. Pläne...
Langenhagen: Fahrradstraße | Der gute Weg ins Stadtzentrum Langenhagen.
Besser und schneller
ins Stadtzentrum Langenhagens
2,4 km lang ist Langenhagens Fahrradstraße, die Karl-Kellner-Straße. Und sie bietet, besonders aus Richtung Norden, also von Krähenwinkel aus, einen guten Weg für Radfahrer ins Stadtzentrum:
- weniger Verkehr,
- weniger Ampeln,
- weniger Ausfahrten,
- weniger Einmündungen,
- weniger Geschwindigkeit,
- weniger...