Eurokrise (103)
Marburg: Café Rotkehlchen, Waggonhalle |
Eine Veranstaltung der Fraktion DIE LINKE im Bundestag
Der Außenminister Griechenlands, Nikos Kotzias, im Gespräch mit Wolfgang Gehrcke, stellvertretender Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag.
Gina Pietsch singt Mikis Theodorakis und Diether Dehm (MdB) singt Brecht.
Der Eintritt ist frei.
Mehr Informationen hier
… und nicht vergessen, die Solidarität!
Redebeitrag von Wolfgang Gehrcke auf der...
Marburg: Marktplatz | Marburg, Mitte Mai 2015
KUNDGEBUNG vor dem Marburger Rathaus
mit SAHRA WAGENKNECHT und JAN SCHALAUSKE
am Donnerstag, 21. Mai, 17.00 Uhr
Sahra Wagenknecht, die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Fraktion der DIE LINKE im Bundestag, wird sich in ihrer Rede mit aktuellen politischen Themen befassen. So werden sicherlich die Eurokrise, der NSA-Skandal und das Säbelrasseln in Richtung Russland angesprochen...
Marburg, Anfang März 2015
Die Europäische Zentralbank (EZB) startet ein gigantisches Programm namens „Qantitative Easing (QE) – auf Deutsch: Quantitative Lockerung. Was heißt das? Nun die EZB weist die nationalen Zentralbanken im Euroraum an, bis zum September 2016 Monat für Monat für 60 Milliarden Euro Wertpapiere aufzukaufen. Vor allem Staatsanleihen - wobei griechische Staatsanleihen nicht angekauft werden. An Schelm,...
Marburg, Ende Februar 2015
Griechenland bekommt für vier Monate eine Übergangsfinanzierung. Die Staatspleite ist damit erst einmal abgewendet. Soweit die gute (?) Nachricht. Jedoch muss die griechische Regierung die Vorgaben der aktuellen Vereinbarungen weiterhin einhalten und die Forderungen aller Gläubiger akzeptieren. Veränderungen der „Reform“-maßnahmen sind nur möglich, wenn die „Institutionen“ – faktisch die...
Marburg, Mitte Juli 2014
Der Bundesvorstand der Gewerkschaft ver.di gibt regelmäßig informative und anschauliche wirtschaftspolitische Informationen heraus. Das sind zum einen flugblattartig verkürzte Informationen, aber auch differenzierte und ausführliche Darstellungen aktueller wirtschaftspolitischer Themen (Hier können Sie die Darstellungen einsehen). Die aktuelle wirtschaftspolitische Information behandelt das Thema...
Marburg, Anfang Juli 2014
Der folgende Text und die Grafiken sind dem Eurobrief von Joachim Jahnke entnommen. Joachim Jahnke betreibt seit vielen ein globalisierungskritisches Informationsportal. "Fakten - Analysen - Meinungen" unter dieser Überschrift bereitet er offizielle Zahlen auf, gießt sie in Schaubilder und zeigt damit sehr anschaulich, wohin die ökonomische Reise geht.
In seinem neuesten Buch "Es war einmal...
Marburg, den 25 Mai 2014
Sahra Wagenknecht, MdB DIE LINKE, fordert die Menschen in Deutschland auf, sich an den heutigen Europawahlen und den Kommunalwahlen (sie finden gleichzeitig in einigen Bundesländern statt) zu beteiligen. Sie schreibt in ihrem Newsletter:
Liebe Leserin, lieber Leser,
Heute wird das Europaparlament neu gewählt. Ich weiß, dass die Auffassung leider immer noch weit verbreitet ist, dass diese...
Wetzlar: Tasch’s Wirtshaus | Veranstaltungshinweis des DGB Mittelhessen
Am Dienstag den 29.04.2014 findet um 19.00 Uhr im Tasch’s Wirtshaus (Franz-Schubert-Straße 3, 35578 Wetzlar) eine Diskussionsveranstaltung mit Argiro Baduva statt.
Die Aktivistin der griechischen Lehrergewerkschaft DOE, Argiro Baduva, berichtet und diskutiert über die Ursachen und Folgen der Wirtschaftskrise in Griechenland. Während in den bundesdeutschen Medien davon...
Ähnliche Themen zu "Eurokrise"
DGB-Jugend stellt Bildungsprogramm 2014 vor
Mit der Gewerkschaftsjugend nach Spanien, Irland, Italien oder in die Niederlande? Das Bildungsprogramm der DGB-Jugend bietet auch 2014 wieder spannende und interessante Angebote für junge Menschen unter 27 Jahren.
»Das Konzept unserer fünftägigen Bildungsurlaube beinhaltet Seminare zu unterschiedlichen inhaltlichen Fragestellungen an attraktiven Lernorten«, sagt...
"In times of universal deceit, speaking the truth is a revolutionary act." George Orwell
Joachim Jahnke: Infoportal Deutschland und Globalisierung
Die (fast) immer sehr informativen Wochenbriefe können Sie hier abonnieren.
Wochenbrief 197 vom 23. 01. 14
Liebe Wochenbriefempfänger/innen,
Heute möchte ich Ihnen relativ schwere Kost anbieten, vor allem - wie die Briten sagen - food for thought: Stehen wir vor...
Gießen: Theodor-Litt-Schule | Mit der Ausstellung „Sie schlagen Griechenland und sie treffen uns alle“ eröffnete die DGB-Jugend in der Theodor-Litt-Schule ihr aktuelles Wanderausstellungsprogramm. Bei der Eröffnungsveranstaltung bedankte sich DGB-Jugendbildungsreferent Alexander Wagner für das Interesse der Theodor-Litt-Schule und die gute Zusammenarbeit.
Thematisch geht es um die Ursachen der Eurokrise und um ihre Auswirkungen auf die Menschen in...
Marburg, Ende November 2013
Siehe auch den Artikel: Deutschland geht es gut?
Trübe Aussichten am Arbeitsmarkt
Die Lage am Arbeitsmarkt ist zunehmend von Stagnation und Resignation geprägt. Die Zahl der Erwerbslosen ist im Vergleich zum Vorjahr um 55.000 gestiegen, der Bestand an offenen Stellen hat um über vier Prozent abgenommen und die Zahl der Langzeitarbeitslosen wächst kontinuierlich. Zudem schreitet die...
Alsfeld: Hotel Klingelhöffer | Eine Lesung mit dem Schauspieler Rolf Becker
Hier der Hinweis auf eine wirklich gute, interessante, wichtige Veranstaltung mit einem hervorragenden Redner, die ich nur empfehlen kann.
Ein Abend mit Politik und Poesie, voll Zorn und Zärtlichkeit gegen autoritäre Krisenlösungen von oben
Donnerstag, 07.11.2013
Beginn: 19:00 Uhr
Hotel Klingelhöffer
Hersfelder Straße 47, 36304 Alsfeld
Eine knappe Mehrheit der...
Gießen: DGB-Haus | Pressemitteilung des DGB-Mittelhessen
Griechenland-Solidaritätskomitee sammelt
Unter dem Motto »Schule darf nicht sterben. Schulmittel für Griechenlands Kinder« startet das Griechenland-Solidaritätskomitee Gießen seine Spendenkampagne. »Das Kürzungsdiktat der Troika trifft vor allem die griechischen Kinder«, heißt es in einer Presseerklärung. So seien mehr als 4.000 Schulen geschlossen worden. Kinder hätten inzwischen...
Gießen: Kongresshalle | Im Rahmen einer Info- und Diskussionsveranstaltung zu aktuellen Auswirkungen der europäischen Krisenpolitik auf die Menschen in Griechenland hat die DGB-Jugend Mittelhessen am 23.10.2013 in der Gießener Kongresshalle ihre Griechenland-Ausstellung erstmalig vorgestellt. Die Ausstellung ist im Rahmen eines Bildungsurlaubs der DGB-Jugend in Griechenland Mitte 2013 entstanden und thematisiert die Hintergr¸nde der Wirtschaftskrise...
Sehr geehrte Mitglieder und interessierte demokratisch konservativ politisch eingestellte Bürger in Hessen,
wie Sie hoffentlich bereits aus den Medien erfahren haben, wurde am 31 August 2013 der Landesverband Deutsche Konservative Hessen gegründet.
Dies ist die offizielle Landesorganisation von Deutsche Konservative / Deutsche Konservative Partei / Allianz der Mitte
.
Derzeit gibt es innerhalb des Bundesverband 8...
Marburg, im Oktober 2013
(Zu Episode II)
In dieser Rubrik werde ich versuchen, nach und nach ökonomische und monetäre Grundlagenkenntnisse zu vermitteln. Dies ist umso dringender geboten, da Frau Merkel, hier künftig "Mutti" genannt, die alte und neue Bundeskanzlerin sein wird, sei es mit Hilfe der Sozialdemokraten oder der Grünen.
Weder SPD noch Grüne werden die neue Regierung von dem bisherigen ökonomischen...
Unterstützeraktion für die Europawahl im Mai 2014
Die Deutsche Konservative hat bereits als erste Partei ein Europaprogramm und eine Bundesliste mit kompetenten Kandidaten für die bevorstehend Europawahl im Mai 2014 .
Wir sind bereits beim zuständigen Bundeswahlleiter dafür gemeldet ,registriert. und zugelassen.
Um an der Europawahl teilnehmen zu können benötigen wir noch Unterstützer, deshalb rufen wir alle politisch...
Erbacher Heinz Müller führt die Konservativen
Parteienlandschaft – Gründung eines Landesverbands mit Sitz in der Kreisstadt
Die Odenwälder Kreisstadt ist Sitz des neu gegründeten hessischen Landesverbands der Deutschen Konservativen Partei. Das liegt an der Wahl des Erbachers Heinz Müller zum Landesvorsitzenden.
ERBACH/HÖCHST.
Wie die Deutsche Konservative Partei mitteilt, haben bei einer Versammlung in Anwesenheit des...
Veranstaltungshinweis!
Bekanntlich ist ja nach der Wahl – vor der Wahl!
Der Landesverband Deutsche Konservative Hessen wird Ende Oktober / Anfang November den Auftakt zur Europawahl 2014 mit einer bundesweiten Infoveranstaltung einleiten.
Die Veranstaltung steht unter dem Motto:
Beginn der veranstaltung 14 Uhr
Dauer ca. 2-3 Stunden
Tagesordnung:
Vortrag und anschließender Diskussionsrunde zum nachfolgenden...
Königsbrunn: Gasthof Krone | Infoveranstaltung mit den Bundestagsdirektkandidat Hermann Mayer: Wir reden und diskutieren mit Ihnen über Themen, die unsere Zukunft wirklich bestimmen: Euro und Europa, Transferunion, die Enteignung der Deutschen, Energie, Renten, Volksabstimmung, Einwanderung.
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Sie sind herzlich eingeladen!
FS -10- ...Zocken oder sichern! ------- Die Sicherungsgrenze für Spareinlagen wird in drei Stufen von derzeit 30 Prozent auf 8,75 Prozent abgesenkt. ------- Stichwort: Bankenrettungsschirm - Haftendes Eigenkapital ------- Der neue Schutzumfang betrifft aktuelle Sicht-, Termin- und Spareinlagen, sowie alte Geldeinlagen ab 01.01.2012. ------- Die Neuregelung gilt *nicht* für Inhaberschuldverschreibungen, wie...
Rain: L’isola dei Sapori - Ratsbrauerei | Heute sind wir wieder an unserem Infostand vertreten.
Sie haben zwischen 9.00 und 12.00 Uhr die Möglichkeit, unseren Direktkandidaten Herrn Hermann Mayer (Landesliste, Platz 6) persönlich kennenzulernen.
Marburg, August 2013
Wie Europa retten?
Der Euro, die Demokratie und die soziale Gerechtigkeit.
So lautete das Motto einer Podiumsdiskussion der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Köln. Das düstere Fazit: Deutschland und Europa vor dem Abgrund.
Über die Geburtsfehler des Euro gab es kaum Meinungsverschiedenheiten: Eine gemeinsame Währung ohne eine gemeinsame Wirtschafts- und Fiskalpolitik verschärft die soziale...
A: Anna Forum | Prof. Starbatty, Autor des Bestsellers „Tatort Euro“, Spitzenkandidat der "Alternative für Deutschland" in Berlin und Kenner der „Euro-Szene“ wie kaum ein zweiter, wird in Augsburg Einblick in die Hintergründe der sogenannten Euro-Rettungspolitik geben.
Anmeldung erforderlich, die Platzzahl ist begrenzt!
Hier können Sie sich anmelden: thomas.lis@afdbayern.de