Ersterwähnung (5)
Kirtorf: 1100 Jahre Kirtorf | In diesem Jahr feiert die Stadt Kirtorf den 1100. Jahrestag der urkundlichen Ersterwähnung. Aus diesem Anlass besuchten wir am Sonntag, d. 22. Juli 2018, den stehenden Festzug.
Bei unserem sonntäglichen Frühstück stellten wir uns die Frage: Was machen wir heute ? Zum Radfahren und auch Wandern war uns heute eher nicht zumute und so überlegten wir, ob wir etwas anschauen könnten. Ein verkaufsoffener Sonntag war in der...
Rabenau: 725 Jahre Rüddingshausen | Stehender Festzug am Donnerstag, d. 30. Mai 2013, in Rüddingshausen !
Der Ort Rüddingshausen, der sicher nicht nur mir sondern noch vielen anderen aus nah und fern durch die Tanzbar Lang bekannt sein dürfte, präsentierte heute Brauchtum, Handwerk und Arbeiten in der Landwirtschaft aus der 'guten alten Zeit'. In den Straßen unterhalb der Kirche zeigten 137 Gruppen den Besuchern eine Spinnstube, Flachsbearbeitung,...
Stadtallendorf: Stehender Festzug | Am heutigen Sonntag feierte der Stadtallendorfer Stadtteil Hatzbach den 750. Jahrestag seiner urkundlichen Ersterwähnung mit einem Stehenden Festzug. Er war der krönende Abschluss des Jubiläumsfestes, das sich von Pfingstsonntag bis heute erstreckte.
In der Festschrift findet sich auch das HATZBACHLIED mit einem Text von Frau Erika Lerch, in dem es u.a. heisst:
"Hatzbach, kleines Dörfchen dort im Hessenland ...
750...
Kirchhain: Evangelische Kirche | Im Jahre 2004 feierte der Kirchhainer Stadtteil Betziesdorf den 750. Jahrestag seiner urkundlichen Ersterwähnung. In diesem Zusammenhang entstand eine Chronik, in der die Dorfentwicklung aufgearbeitet und in schriftlicher Form dargestellt wurde.
Ein Kapitel dieses Buches befasst sich auf mehreren Seiten auch mit der Geschichte der Betziesdorfer Kirche. Die spätbarocke Pfarrkirche wurde im Jahre 1789 erbaut. Bereits 1784...
Vor 775 Jahre wurde Kirchhain (Niederlausitz) das erstemal urkundliche erwähnt. Heute haben die Feierlichkeiten begonnen.
Um 17:00 Uhr durften diverse Festredener zu Wort kommen. Besonders nennenswert sind hier natürlich die Festredner Manfred Stolpe (ehemaliger Ministerpräsident von Brandeburg), Bodo Broszinski (Bürgermeister Doberlug-Kirchhain) und Jochen Kirchner (Bürgermeister Kirchhain [Hessen]).
Nach den...