Eichenwaldschule Neusäß (123)
Neusäß: Eichenwaldschule Neusäß | Am Freitag, 20. September lädt die Volkshochschule Neusäß ab 18.00 Uhr zur „Langen Nacht“ in die Schule am Eichenwald ein. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Volkshochschulen beteiligen sich bundesweit zahlreiche Volkshochschulen an der Aktion. Unter dem Motto „zusammenleben. zusammenhalten.“ setzen sie an diesem Abend ein deutliches Zeichen für gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Besucherinnen und Besucher können...
Neusäß: Eichenwaldschule Neusäß | Ein Zeichen setzen gegen Gewalt
Am 12.Februar 2019, dem 17.internationalen Red Hand Day, machten die Kinder der Ethikgruppe der Fünft- und Sechstklässler mit ihrem Lehrer Tomé T.Etzensperger eine kleine Aktion mit ihrem roten Handabdruck auf einem Plakat als Symbol gegen den Missbrauch von Kindern als Soldaten. Tomé, der sich mit seinen Kinderzeichnungen in Ausstellungen und Aktionen immer wieder für die Kinderrechte...
Hoher politischer Besuch in Neusäß: Spontan kam Bayerns Finanzminister Markus Söder an die frisch sanierte Grund- und Mittelschule Am Eichenwald. Mit dabei hatte er einen Förderbescheid des Freistaates Bayern in Höhe von 2,19 Millionen Euro, den er Bürgermeister Richard Greiner passenderweise an der Schule selbst überreichte.
„Neusäß ist die Schulstadt im drittgrößten Landkreis in Bayern“, betonte Greiner in seiner...
Wir entdecken … Tiere:
Spannendes über Tiere zu erfahren macht immer Spaß! Die 4. Klassen erforschten gutgelaunt den Zoo und die AG Schulgarten stellte Futterstationen für Wintervögel her. Die Klasse 6b fütterte im Fischereihof Salgen heimische Fische und lernte etwas über deren Lebensweise. Die 7a baute Nistkästen aus Holz für heimische Vögel unter der Aufsicht eines Mitarbeiters vom LBV; zudem kümmerte sie sich um einen...
Am Ende ihrer dritten Schulwoche erhielten alle Schulanfänger der Eichenwaldschule schöne, von den letztjährigen Erstklässlern gestaltete Lesetüten. Darin befanden sich neben einem lustigen Piratenbuch für Leseanfänger noch ein Stundenplan, ein Lesezeichen und eine Informationsbroschüre zu den Öffnungszeiten aller Neusäßer Büchereien. Die Kinder der Klasse 1a und 1b möchten sich an dieser Stelle bei Herrn Fischer für die...
Auf Anregung der Klassenelternsprecherin, Frau Bock, trafen sich Kinder, Eltern und die Klassenlehrerin der 2a, Frau Christensen, an einem sonnigen Herbstsamstag auf dem Abenteuerspielplatz in der Hammerschmiede in Augsburg. Dieser wildromantische Ort bot den Kindern viel Platz und Anregungen zum Spielen und Herumtollen. Die Erwachsenen hatten dabei die Gelegenheit sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen. Nachdem ein...
Zwei große Sanierungsvorhaben der Stadt Neusäß stehen kurz vor dem Abschluss. Zum neuen Schuljahr werden die Eichenwaldschüler in ihrem neuen Gebäude unterrichtet und Mitte Oktober ziehen die Mieter in das Alte Rathaus ein.
Großzügige Räume für die Eichenwaldschüler
Bürgermeister Richard Greiner zeigte sich bei den Baustellenbesichtigungen zufrieden mit den Fortschritten. Die Eichenwaldschule ist das größte...
Nach den Pfingstferien staunten die Schüler der Klasse 1a nicht
schlecht, als ihre Lehrerin, Frau Sonja Christensen, vor ihren Augen ein
kleines braunes Päckchen aus Großbritannien öffnete. Darin befand sich
ein Plastikbehälter mit fünf kleinen Raupen des Distelfalters und
genügend Nahrung für die nächsten Wochen. Die Erstklässler hatten nun
die Gelegenheit, die schrittweise Verwandlung der Raupen zum...
Ähnliche Themen zu "Eichenwaldschule Neusäß"
Jeden Montag treffen sich die Kinder der Klasse 1a mit den Schülern der 7a
Ganztagesklasse zu einem besonderen Anlass: Sie wollen die „Kleinsten“
der Eichenwaldschule im Lesen richtig fit machen. Das funktioniert natürlich
am besten, wenn man einen individuellen Trainer hat, der viel Geduld
mitbringt, gut zuhören und loben kann. Ein guter Trainer stellt
Verständnisfragen, wiederholt mit einem vergessene Buchstaben...
Vor der Ganztagsklasse 7a der Mittelschule Neusäß Am Eichenwald steht ein besonderer Gast. Willi Behringer vom LBV (Landesbund für Vogelschutz) besucht die Arbeitsgemeinschaft Umwelt, um zusammen mit den Schülern Nistkästen für die heimischen Vögel zu bauen. Dies bedeutet für die 20 Mädchen und Jungen der Klasse: Heimwerken für den Vogelschutz. Herr Behringer, selbst Neusäßer, ist kein Unbekannter mehr. Zuvor besuchte er...
Am 18. Januar fand die „Knaxiade“ für die Klassen 1a und 1b mit ihren Lehrerinnen, Frau Christensen und Frau Mrozek, sowie der Lesepatin, Frau Ottilinger, statt. Bei der „Knaxiade“ handelt es sich um ein von der Kreissparkasse gesponsertes sportliches Stationentraining, das in der Eichenwaldschule traditionell für die Kleinsten der Schulfamilie als Alternative zu den Bundesjugendspielen durchgeführt wird. An diesen können sie...
Weihnachtspäckchen im Schuhkarton - Wir bringen gemeinsam Kinderaugen zum Leuchten
Auch dieses Jahr packten wieder jede Menge Grundschüler mit der Unterstützung ihrer Eltern sowie Grundschullehrer, Lesepaten und Nachbarn der Eichenwaldschule wunderschöne „Geschenke mit Herz“ für die gemeinnützige Organisation „HUMEDICA“. Mit den Weihnachtsgeschenken im Schuhkarton bringt die gesamte Schulfamilie mit Gewissheit jede Menge...
Januar 2015
„Zoo intensiv“: Seehunde, Paviane und Reptilien einmal hautnah erlebten die Zweitklässler mit den Tierpflegern im Zoo Augsburg. Dabei durften sie sogar einen Königspython auf den Arm nehmen!
„Bewerbertraining“: Experten aus der Wirtschaft übten mit den Mittelschülern Vorstellungsgespräche light. Die zukünftigen Azubis erhielten von Unternehmern ein ausführliches Feedback und viele individuelle Tipps zur...
Die Eltern der Klasse 1a mit der Klassenlehrerin Sonja Christensen begaben sich bei ihrem ersten „Kochstammtisch“ in die versierte Obhut von Frau Aljilji. Frau Aljiliji, die selber eine Tochter in der 1a hat, stammt aus Tschechien und erklärte sich dankenswerterweise bereit am Freitag, den 13.11.2015, die Anwesenden in die Geheimnisse ihrer Landesküche einzuweihen. Nachdem sich die Teams gefunden hatten, werkelten alle...
Die Sanierungsarbeiten an der Neusässer Eichenwaldschule sind momentan im vollen Gange, nun ist der Fortschritt auch von außen sichtbar. Marode Außenwände gehören der Vergangenheit an, die Schule präsentiert sich dank der neuen Fassade mit neuen Fenstern in einem modernen Gewand. Doch das ist nicht die einzige Veränderung: Eine neue Schulküche ist bereits da. Neu eingerichtete, kleine Gruppenräume sowie Verbesserungen im...
"Große Freude! Ein fettes Dankeschön an die Schulklassen, die uns jeden Tag helfen und das Lager rocken!..."
So lautete der Facebook-Post von "Übergepäck eines Flüchtlings", der Hilfsorganisation in Augsburg, die seit September in Göggingen Sachspenden sammelt, sortiert und an die Flüchtlinge verteilt.
Die Ganztagsklasse 9a der Mittelschule Neusäß nutzte den Wandertag, um sich - passend zum GSE-Thema Asyl - vor Ort ein...
Schmecken rote Paprika anders als gelbe? Wie viele Zuckerwürfel stecken in einem Glas Nutella? Kann Vollkornbrot auch süß schmecken? Kann man Obst- und Gemüsesorten nur durch Ertasten erkennen? Was ist der beste Durstlöscher für uns Menschen?
Am 7. Oktober 2015 empfing die Klasse 1a mit ihrer Lehrerin, Frau Sonja Christensen, das EDEKA- Team in der Eichenwaldschule. Die beiden Damen bauten verschiedene Stationen mit...
Danke, liebe Zweitklässler und Herr Fischer, für die tollen Lesetüten!
Alle Erstklässler erhielten am Ende ihrer ersten Schulwoche eine Lesetüte von der Buchhandlung „Bücher Max“ in Neusäß. Herr Fischer, Geschäftsführer von „Bücher Max“, befüllte die von Zweitklässlern liebevoll bemalten Tüten mit einem Lesezeichen, einem Stundenplan, einer Informationsbroschüre zu den Öffnungszeiten aller Neusäßer Büchereien und einem...
Am Donnerstag, 23. Juli 2015 feierten die Abschlussklassen der Mittelschule Neusäß am Eichenwald im Saalbau Schmid in Neusäß-Täfertingen ihren Schulabschluss. Den Rahmen für das Fest gestalteten die Patenklasse 2a unter der Leitung von Frau Christensen und die Musikgruppe (Frau Amesreiter und Herr Köglmeier). Die Klasse 8agzt unter Leitung von Frau Sirch begeisterte die 130 Gäste mit Ausschnitten eines selbstgeschriebenen...
„Herr Bombelmann „ kommt!
Den krönenden Abschluss der „Schmökerwoche“ in der Grundschule „Am Eichenwald“ bildete am letzten Tag vor den Pfingstferien die Lesung des Autors Wolfgang Lambrecht. Der sympathische Autor, der seine Geschichten zu Beginn seiner Autorenlaufbahn zunächst nur für seine eigenen Kinder schrieb, war extra aus Neudorf bei Fulda auf Einladung der Lesebeauftragten, Frau Sonja Christensen, angereist. In...
Am Freitag, den 15.05.2015, trafen sich die Kinder der Klasse 2a abends mit ihrer Klassenlehrerin Frau Sonja Christensen um gemeinsam eine „Lesenacht“ zu verbringen. Die Eltern transportierten zunächst Isomatten, aufblasbare Luftmatratzen, Kuscheltiere, Waschutensilien, etc. in den 2. Stock der Eichenwaldschule und halfen ihren Kindern ihr Nachtlager aufzubauen. Mit im Gepäck waren auch eine Menge Bücher, die in der Nacht für...
Pünktlich zum Auftakt der in der Grundschule geplanten „Schmökerwoche“ lieferte Herr Fischer, Inhaber der Neusässer Buchhandlung „Bücher Max“ und engagierter Leseförderer, der Grundschule vier randvolle Bücherkisten, die er den Schülern und Lehrern für diverse Leseprojekte bis zu den Pfingstferien zur Verfügung stellt. Die Kinder der Klasse 2a und ihre Klassenlehrerin, Frau Sonja Christensen, waren hellauf begeistert und...
Am Donnerstag, den 29.1.2015, fuhren wir (die Klasse 3b) gemeinsam mit der Klasse 3a und unseren Lehrerinnen Frau Armbruster und Frau Bittner mit dem Bus nach München. Unser Ziel waren die Bavaria Filmstudios in Geiselgasteig.
Dort waren wir Gäste bei der bekannten Kindersendung 1,2 oder 3.
Als wir dort nach über einer Stunde Fahrt angekommen waren, empfing uns eine Frau, die uns alles erklärte, z.B. was wir dürfen oder,...
Im Rahmen des Partnerschulen-Programms der LEW- Bildungsinitiative hat sich die Grundschule Neusäß am Eichenwald für den Besuch der Kinderuni beworben – und den Zuschlag erhalten! Am Montag, 2.2.2015, war es dann soweit. Über 60 Kinder der Klassen 3a, 4a und 4b sowie deren drei Lehrkräfte- Beate Weishaupt-Nawrath, Birgit Armbruster und Tanja Wagner-Beschorner- nahmen im LEW-Hochspannungssaal der Hochschule Augsburg Platz. ...
Der nächste Lebensabschnitt steht für die Abschlussklassen der Mittelschule Neusäß, Am Eichenwald an: Die Schüler müssen sich einen Ausbildungsplatz suchen. Wenn der erste Schritt, die Bewerbungsmappe, geschafft ist, steht eine weitere große Hürde an, das Vorstellungsgespräch. Um sich dabei gut zu präsentieren, bot die Schule in Zusammenarbeit mit Unternehmern und Experten, die über Erfahrung mit Auszubildenden verfügen,...