ehrenamtlich (125)
Wunstorf: KRH Wunstorf, Sozialzentrum | Am 16.10.19 fand die Lesung mit Merle Meier statt zum Thema Depression und wie sie das Leben wiederfand oder wie der Titel Ihres Buch heisst: "Mein Sebstmord ist mein Anfang" im Sozialzentrum des KRH Wunstorf stattEs war ein sehr schöner interessanter Abend auch mit interessanten Fragen im Anschluss.
An diesem Abend konnte sich auch unser erst im Juni 2019 gegründeter Verein vorstellen und seine erste Tätigkeit mit...
Unter dem Motto „Ehrenamt trifft Menschen: Informieren - Inspirieren - Ausprobieren“ findet am Sonntag, 22. September 2019 im Stadtsaal in Krumbach die zweite Ehrenamtsmesse im Landkreis Günzburg statt. Organisiert wird die Ehrenamtsmesse vom Freiwilligenzentrum STELLWERK und dem Quartiersmanagement der Stadt Krumbach.
Vereine, Initiativen, Selbsthilfegruppen und Organisationen haben dort die Möglichkeit, sich und ihre...
Moers: Musikschule Moers | Der Wecker Bobby und die Radio Uhr Miley haben die Nase voll. Ihre Bemühungen ihren schlafenden Eigentümer zu wecken schlagen immer wieder fehl. Was also sollen sie dann da noch und so beschließen sie, einfach fort zu gehen und ihr Leben zu leben. Das aber bleibt nicht unbemerkt und so ruft die Super Uhr alle anderen Uhren zusammen um sie wieder ein zu fangen. Da ist die Stoppuhr, die Sanduhr, die Wechuhr, die Eieruhr, die...
Landsberg am Lech: Familienoase | Realschule Kaufering spendet an Familienoase Landsberg
Auch heuer veranstaltete die Realschule Kaufering mit allen Schülerinnen und Schülern im Sommer einen Spendenlauf für einen guten Zweck. Der so erlaufene Betrag von € 1.164,84 kommt der ehrenamtlichen Arbeit der Familienoase e.V. Landsberg zugute. Jetzt erfolgte die Spendenübergabe in der Aula der Realschule Kaufering. Unter großem Applaus überreichten die...
Landsberg am Lech: Familienoase | Realschule Kaufering spendet an Familienoase Landsberg
Auch heuer veranstaltete die Realschule Kaufering mit allen Schülerinnen und Schülern im Sommer einen Spendenlauf für einen guten Zweck. Der so erlaufene Betrag von € 1.164,84 kommt der ehrenamtlichen Arbeit der Familienoase e.V. Landsberg zugute. Jetzt erfolgte die Spendenübergabe in der Aula der Realschule Kaufering. Unter großem Applaus überreichten die...
Vom 14. bis 23. September 2018 findet die 14. Woche des Bürgerschaftlichen Engagements statt. Auch das Freiwilligenzentrum STELLWERK wird sich wieder mit einer Aktion beteiligen. „Wir möchten in diesem Jahr mit der Aktion „Für jeden was dabei“ das bürgerschaftliche Engagement im Landkreis Günzburg weiter fördern und fordern und vor allem auf die zahlreichen Engagementmöglichkeiten im Landkreis hinweisen“, so Inge Schmidt,...
Zehn neue Hospizhelfer kann der St. Vinzenz-Hospiz Verein in seinen Reihen begrüßen. Nachdem sie seit dem Herbst einen Kurs besucht und Praktika absolviert hatten, wurden die Ehrenamtlichen nun in einem feierlichen Gottesdienst von Domkapitular Armin Zürn offiziell für ihren Dienst beauftragt.
In seiner Funktion als erster Vorsitzender des Vereins dankte Domkapitular Armin Zürn den Ehrenamtlichen für ihre Bereitschaft,...
Ähnliche Themen zu "ehrenamtlich"
Vom 17. bis 23. September 2018 findet die 14. Woche des Bürgerschaftlichen Engagements statt. Auch das Freiwilligenzentrum STELLWERK wird sich wieder mit einer Aktion beteiligen.
„Wir möchten in diesem Jahr mit der Aktion „Für jeden was dabei“ das bürgerschaftliche Engagement im Landkreis Günzburg weiter fördern und fordern und vor allem auf die zahlreichen Engagementmöglichkeiten im Landkreis hinweisen“, so Inge...
Kempten (Allgäu): IHK-Regionalgeschäftsstelle | Sehr verehrte Unternehmerinnen und Unternehmer, Liebe Allgäuer,
wenn Sie in diesen Tagen in Ihren Briefkasten schauen, achten Sie auf Ihre Wahlunterlagen zur IHK-Wahl 2018! Wir freuen uns, wenn Sie von Ihrem Stimmrecht Gebrauch machen.
Wichtig: Ihr Stimmzettel muss bis Freitag, 27.07.2018 um 18:00 Uhr bei der IHK Schwaben, Stettenstr. 1 + 3, 86150 Augsburg eingegangen sein.
Wählen ist ganz einfach:
1. Kreuzen Sie...
Ein Morgen im Oktober am Zebrastreifen beim Kreisverkehr Donauwörther Straße / Kirchplatz / Brucknerstraße in Gersthofen. Es ist 7:35 Uhr und noch nicht richtig hell. Erste Schüler in Richtung Pestalozzischule kommen zu Fuß, mit Roller oder schon mit dem Fahrrad. Die ganz Kleinen, deren Ranzen oft größer ist als das Kind das ihn trägt und die „Großen“, die ein letztes Jahr Grundschule vor sich haben. Ein freundliches „Guten...
Augsburg: Landratsamt | Der Landkreis Augsburg lud alle ehrenamtlichen Helfer, die im Asylbereich tätig sind, am Freitag, den 2. Juni in die Gersthofer Stadthalle zu einer Dankveranstaltung ein. Die ca. 300 erschienenen Gäste erlebten ein buntes Rahmenprogramm. Neben dem stimmgewaltigen Gospelchor Quarterpast trat auch der 15-jährige Chadi Sleiman aus Bobingen auf und begeisterte mit Liedern aus seiner syrischen Heimat, die er a cappella vortrug und...
Seelze/Letter: Altes Rathaus | Der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. bietet zum 2. mal die beliebte Stadtführung durch Letter an. Der Weg beträgt ca. 3,5 km und dauert 2,5 bis 3 Stunden (witterungsabhängig).
Es werden historische Plätze aufgesucht und mit zahlreichen Geschichten und Bildern garniert.
Treffpunkt: Altes Rathaus Letter
Termin: 18.3.17 um 10 Uhr
Stellen Sie sich vor, es gäbe keine ehrenamtlich tätigen Menschen mehr. Wie sähe unsere Gesellschaft, wie sähe das Leben im Landkreis Günzburg aus? Wenn man bedenkt, dass sich fast jeder Zweite in Deutschland freiwillig engagiert, so wird schnell klar, viele Angebote des öffentlichen und sozialen Lebens würden ohne das Ehrenamt kaum mehr existieren. Auch im Landkreis Günzburg leisten unzählige Bürgerinnen und Bürger in den...
„Alles Große in unserer Welt geschieht nur, weil jemand mehr tut als er muss!“
Dieses Zitat steht für jedes freiwillige, ehrenamtliche Engagement. Doch welche Rahmenbedingungen in Institutionen und Vereinen sind erforderlich, damit die positiven Aspekte beim Engagement auch langfristig erhalten bleiben? Was wünschen sich Ehrenamtliche für ihr Engagement?
Im Vortrag werden wesentliche praxisrelevante Erfolgsfaktoren für...
Die Mitgliederversammlung des Fördervereins „STELLWERK - Förderung des bürgerschaftlichen Engagements e.V.“ hat am 15. März 2016 in Günzburg den amtierenden Vorstand für weitere drei Jahre gewählt und die bisherigen Amtsinhaber für ihre Arbeit in den vergangenen Jahren entlastet und bestätigt.
Den Vorstandsvorsitz hat weiterhin Helmut Atzkern inne, als stellvertretender Vorstandsvorsitzender fungiert Thomas Wörz, die...
Ehrenamtliche Tätigkeiten werfen auch Fragen zum Thema Besteuerung auf.
Heute: Wie erfolgt die Besteuerung für ehrenamtliche Feuerwehrleute?
Das Finanzministerium Bayern hat zum 13.11.2013 ein ausführliches Informationsschreiben zur Höhe der Vergütungen herausgegeben.
Besteuerung nach den Regelungen des Einkommensteuergesetzes:
Für die pauschalen Entschädigungen kommen die Steuerbefreiungen nach § 3 Nr. 12 Satz 2...
Für das STELLWERK war schon vor Weihnachten Bescherung! Denn die Organisatoren der Weihnachtsaktion „Juso TraumBaum“ überreichten dem Freiwilligenzentrum bereits am 21. Dezember 2015 die Geschenke, die im Rahmen dieser Aktion von Bürgerinnen und Bürgern in Günzburg abgegeben wurden. So zählt z.B. eine Stunde Zeit als Einkaufshilfe für Senioren zu den erfüllten Wünschen.
Vielen Dank an die Juso-Arbeitsgemeinschaft Günzburg...
Seit 15. Juni 2015 ist Inge Schmidt die neue Koordinatorin im Freiwilligenzentrum STELLWERK in Günzburg. Sie bekommt den Staffelstab von Carmen Friedrich, der bisherigen Koordinatorin, überreicht, die sich für ein Jahr in Elternzeit verabschiedet. Für ihre neue Funktion bringt Inge Schmitt beste Voraussetzungen mit, denn sie ist mit allen Aspekten ehrenamtlicher Arbeit bestens vertraut, da sie bereits seit vielen Jahren als...
Zufrieden sitzen die beiden Damen nach getaner Arbeit auf dem Bänkchen vor dem Haus und genießen die Aussicht auf das frisch gejätete Blumenbeet. Man könnte mei-nen, bei den beiden Damen handle es sich um zwei langjährige Freundinnen, die über alte Zeiten reden. Doch eigentlich kennen sich die beiden erst seit ein paar Stunden. Zusammengebracht hat sie die Nachbarschaftshilfe Günzburg. „Als ich den Anruf vom Koordinationsbüro...
Gersthofen: Pfarrzentrum Oscar Romero | Wie war das noch gleich, erst drücken oder erst beatmen und was ist ein Defibrillator oder AED? Diese und vielen andere Fragen konnten die Besucher des Pfarrfest in Gersthofen an dem Infostand des Roten Kreuz stellen.Neben denn vielen Information über das Rote Kreuz und deren vielfältigen Aufgaben, hatten die Besucher auch die Gelegenheit die Reanimation mit Hilfe eines Defibrillators an einer Puppe zeigen zu lassen und im...
Osterode. Offensichtliche Fehleinschätzungen einiger Leserbriefschreiber zum Thema Bürgerbus in Osterode sollten meiner Meinung nach dazu führen, noch einmal aufzuklären worum es eigentlich geht. Denn dies ist offenbar von den Kritikern nicht verstanden worden. Zunächst einmal trifft die Behauptung nicht zu, dass Freiwillige und Ehrenamtliche überwiegend im Personenkreis Arbeitssuchender zu finden sind. Wobei das eine das...
Jedes Jahr lobt das Land Niedersachsen den Ehrenamtspreis aus. Dabei werden von einer Jury 10 ehrenamtliche Projekte ausgewählt, den 11. Preis lobt NDR1 Niedersachsen als Hörerpreis aus.
Zum Hörerpreis werden insgesamt sechs ehrenamtliche Projekte / Vereine vorgestellt. Am Donnerstag, den 27.11.2014 wird unter anderem die BRH Rettungshundestaffel Hannover, Harz und Heide e. V. vorgestellt.
An gestrigen Donnerstag wurde...
Bad Nenndorf: Bundesgeschäftsstelle der DLRG | Heute war es ja das Thema in den Medien: Leichtsinnigen Schwimmern, welche z.B. trotz Warnungen und Ausgesprochener Badeverbote ins Wasser gehen, könnte nach aktuellen Überlegungen der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) die Rettung aus Lebensgefahr künftig in Rechnung gestellt werden. In den Küstenländern gibt es wohl Bestrebungen, die Rettungsdienstgesetze entsprechend zu ändern.
Hierzu eine Pressemitteilung...
„Ein herzliches Wau Wuff Wuff zusammen, mein Name ist Suki Sue, und ich bin ein ehrenamtlicher Besuchshund.
Ja, seit kurzem bin auch ich dabei. Ich bin zuständig für Königsbrunn und die nähere Umgebung. Als Besuchsteam sind mein Frauchen und ich für den Verein Hund und Besuch e. V. tätig.
Großstädte haben diese Möglichkeit schon lange, aber jetzt ist es auch in Königsbrunn möglich, einen Besuchdienst zu...