Dreikönigssingen (11)
Pattensen: Pfarrgemeinde St. Maria | AKTION DREIKÖNIGSSINGEN 2018 auch bei uns.
Wir Koldinger werden von Pattensen aus in unserem Dorf immer als erstes Besucht.
Sechs Gruppen haben sich von Pattensen aus auf den Weg gemacht. Unter Leitung von Frau Hellmann war dieses Jahr eine reine Jungengruppe unterwegs.
Sternträger Luis (8 Jahre), Caspar ( Felix 15), Melchior ( Felix 13) und Balthasar (David 13) brachten den Segen der Kirche an unsere Haustür an....
Am Dreikönigstag kamen die Sternsinger
Ellgau:rogu
Auch in Ellgau waren die Sternsinger am Fest der Heiligen Drei Könige unterwegs. Susanne Hurler bereitete die 12 Kinder und Jugendlichen, die in vier Gruppen zu den Familien im Dorf unterwegs waren, auf diese Aufgabe vor. Die Ellgauer öffneten bereitwillig ihre Türen und auch die Geldbeutel, denn insgesamt konnte eine Summe von 2812 Euro ersammelt werden. Wie alljährlich...
Epiphanie- Die heiligen drei Könige
Ökumenische Sternsingergruppe besucht evangelische und katholische Familien in Oberweser und Wahlsburg
Wie schon seit Jahren Tradition gehen auch am kommenden Sonntag, den 13.01.2013 rund 18 Jungen und Mädchen unter dem Motto für 2013 "Segen bringen, Segen sein!" von Haus zu Haus. Mit Weihrauch, Kreide und Gesang segnen sie die Familien für das Neue Jahr. Noch bis zum...
Kühbach: Pfarrkirche | Der Sielenbacher Konzertveranstalter Arzberger Classics startet am Dreikönigstag, 06.01.2013 in die neue Saison.
Schon traditionell findet an diesem Tag um 16 Uhr in der Pfarrkirche St. Magnus in Kühbach das Dreikönigssingen statt. Arzberger Classics zeichnet sich mit qualitativ sehr hochwertigen Konzerten aus, sodass sich die Besucher wieder über ein besonderes Klangerlebnis freuen können.
Diesmal konnten die...
Ehingen: Pfarrkirche | 30 Mädchen und Buben waren in Ehingen, Ortlfingen und den Höfen als Sternsinger unterwegs, um an den Haustüren die Frohe Botschaft der Geburt Jesu zu verkünden und den Segen für das neue Jahr zu bringen. "Als Sternsinger hinterlasst ihr heute Spuren und darauf könnt ihr stolz sein", so Pfarrer Franz Walden (Bildmitte) beim Aussendungsgottesdiesnt in Ehingen. So leihen die Sternsinger jedes Jahr ihre Stimmen Kindern in der...
34 Ministranten, Kommunionkinder, Firmkinder und kleine Helfer waren am Dreikönigstag den 06.01.2012 als Sternsinger in Meitingen unterwegs. Bereits um 7:30 Uhr verwandelten sie sich mit Hilfe der Meitinger Mütter und Schneiderinnen zu kleinen Königen und Sternträgern, um dann nach dem Aussendungsgottesdienst mit ihren Betreuern bei stürmischem unsicheren Wetter von Haus zu Haus zu laufen. An die Haustüre oder auch an den...
Haussegnung der Heiligen Drei Könige
Caspar, Melchior und Baltasar -
"C + M + B" - "Christus Mansionem Benedicat" -
"Christus segne das Haus"
Wir kommen daher ohn allen Spott,
ein´ schön´ guten Abend gebe euch Gott.
Wir grüßen dies Haus und wünschen euch allen
von Herzen das göttliche Wohlgefallen.
Gott möge uns allen Gesundheit verleihen,
dem Vieh und den Saaten gutes Gedeihen.
Christus möge im Hause...
Kühbach: Pfarrkirche | Traditionsgemäß startet der Sielenbacher Konzertveranstalter Arzberger Classics auch 2012 das neue Jahr mit dem Dreikönigssingen. Diesmal werden die Besucher wieder einmal in die Pfarrkirche St. Magnus nach Kühbach geladen, wo das Dreikönigssingen im Jahr 2010 schon einmal stattfand.
Das Konzert beginnt am Dreikönigstag, den 06. Januar 2012 um 16:00 Uhr.
Das Programm werden die „Weindl Geigenmusi“ aus Oberaudorf und die...
Ähnliche Themen zu "Dreikönigssingen"
Kirchhain: Dreikönigsaktion 2010 | In unserer Pfarrei wurden am heutigen Sonntag die Sternsinger während der heiligen Messe um 10.00 Uhr ausgesendet, um den Menschen den Segen Gottes zu bringen. Insgesamt waren 4 Gruppen mit 16 Meßdienern in der Gemeinde unterwegs. An jedem Haus brachten sie den Segensgruß "20 C+M+B+ 10" an und segneten im Namen Jesus Christus alle, die hier wohnen.
Die Dreikönigsaktion 2010 steht unter dem Motto "Kinder finden neue Wege"....
Gibt es ein größeres Engagement von Kindern als die Sternsingeraktion, bzw. das Dreikönigssingen?
Was in diesem Jahr in Hildesheim begonnen wurde, das wurde von den Kindern in Wunstorf, Steinhude und Rehburg aktiv fortgesetzt - und mit viel Erfolg.
Das Internetfernsehen www.wunstorf.tv berichtet in einer Sendung darüber unter: http://www.wunstorf.tv/f5-edit/?domain=www.wunstorf.tv&show=detail&artikel=5395
„Kinder suchen Frieden - buscamos la paz": Unter diesem Motto waren 16 Buben und Mädchen am 4. und 5. Januar beim traditionellen Dreikönigssingen auf den Straßen Meitingens und in den Alten- und Seniorenheimen (Haus St. Martha, Christkönigsinstitut, Johannesheim und Sozialstation) unterwegs. Bereits in der Früh um acht trafen sich die Ministranten im Haus St. Wolfgang, wo sie Liedblätter, Weihrauchfass und Geldschatulle in...