Christian Morgenstern (16)
Ihr lieben my heimat´ler alle,
morgen ist ein ganz ganz selten vorkommender Tag im Jahreslauf, der 29.Februar, diesen zu ehren und anzusehen, danach steht mir das Herze, ich füge also Dichtermund hinzu :
Seltsam, daß erst nach Jahrzehnten
jeder traf den Herzersehnten!
Daß erst, als die Not am größten,
wir uns fanden und erlösten.
Christian Morgenstern
(1871 - 1914)
und ein Liedel kommt auch noch flugs...
Bildergalerie zum Thema Christian Morgenstern
Wir brauchen nicht so fort zu leben, wie wir gestern gelebt haben. Macht Euch nur von dieser Anschauung los und tausend Möglichkeiten laden uns zu neuem Leben ein.
Christian Morgenstern
Ich hab dazu noch einen Videoclip von Sadhguru gefunden, leider nur in englisch
https://youtu.be/1jbEVh3SflY
Königsbrunn: Café Mozart | Lesung mit Jörg Stuttmann
Beliebt ist Christian Morgenstern seiner humoristischen Dichtung wegen, besonders der Sammlungen der "Galgenlieder" oder des "Palmström", die sich durch liebenswürdigen, scharfsinnigen Sprachwitz auszeichnen. Kaum bekannt ist jedoch, dass er sich auch zeit seines Lebens mit philosophischen Fragen beschäftigte und ein glühender Anhänger Rudolf Steiners war.
Gewohnt kurzweilig und unterhaltsam wird...
Frau Dr. Ursula Ziem, 1. Vorsitzendes des Kulturkreises Aystetten e.V. begrüßte die Gäste zur Lesung über
Christian Otto Josef Wolfgang Morgenstern
Man hat ihn eigentlich nur als alten Mann in Erinnerung, aber er war ja auch mal jung ….Aus seiner Vita sind nur einige Lebensstationen festgehalten.
Ein deutscher Dichter, Schriftsteller und Übersetzer.
geboren am 06. Mai 1871 in München
gestorben am 31. März...
Aystetten: Porzellanzimmer | Der Kulturkreis Aystetten e.V. lädt ein zu einer Lesung mit Jörg STuttmann zum 100. Todestag Christian Morgensterns.
Christian Morgenstern ist vielen Literaturfreunden ein Begriff, vor allem für seiner humoristischen Dichtungen wegen ist er bekannt und beliebt. Daneben gibt es aber auch noch eine ganz andere Seite.
Morgensterns Schaffen ist Thema von Jörg Stuttmanns Lesung am Samstag, den 28. März (20.00 Uhr) und Sonntag, den 29. März (17.00 Uhr) im Schloss Aystetten.
In Zusammenarbeit mit dem Kulturkreis Aystetten verlosen wir...
Aystetten: Porzellanzimmer | KULTURKREIS AYSTETTEN E.V.
Jörg Stuttmann liest
Christian Morgenstern - Leben und Werk
Die “glücklichen, eindrucksreichen Kinderjahre” des Christian Morgenstern, 1871 in München geboren, endeten jäh mit dem Tod der Mutter und es setzte, wie der Dichter festhielt, ein “Ansturm feindlicher Gewalten außen und innen” ein. Erst als junger Mann fand er als Redakteur, Übersetzer, Lektor, Dramaturg, vor allem aber durch die...
Bayreuth: Blackbox im RW21 | Fans der grotesk-komischen Lyrik von Christian Morgenstern dürfen sich am Samstag, den 29. März, um 20 Uhr auf ein besonderes Kleinkunst-Ereignis freuen: Die Vhs Bayreuth lädt in Kooperation mit der evangelischen Familienbildungsstätte zu einem Abend mit dem Körpertheaterspieler und Rezitator Werner Müller ein, der sein Programm „Gelebte Gedichte – Christian Morgenstern“ in der Blackbox des RW21 präsentiert.
Aus seinen...
Ähnliche Themen zu "Christian Morgenstern"
Gotha: "Klub Galletti" | .
Zum letzten Montag dieses Monats (31.03.) – punktgenau zum gleichen Datum 1914 starb Christian Morgenstern – lade ich zum „Musikalischen LiterturCAFÉ“ (MLC) ein in den „Klub Galletti“ 14 bis 16 Uhr (Jüdenstrße 44 / Gotha).
Dass es mir gelingen wird, seine Vielfalt anbieten zu können, was kleine oder auch größere „Aha!“-Effekte bietet, dessen bin ich mir fast sicher.
Gewiss nicht einfach, in 90 Minuten ein Bild von ...
Uetze: Gemeindebücherei Hänigsen | Dieses Bilderbuch mit fröhlichen und bekannten Gedichten des beliebten Wortakrobaten Christian Morgenstern ist ein ganz besonderes Lesevergnügen, das Kinder und Erwachsene gleichmaßen zum Schmunzeln bringt!
Christine Sormann hat es farbenfroh illustriert.
"Der Schnupfen
Ein Schnupfen hockt auf der Terasse,
auf dass er sich ein Opfer fasse -
und stürzt alsbald mit großem Grimm
auf einem Menschen namens...
Uetze: Gemeindebücherei Hänigsen | Lesespaß zur Herbstzeit
Wo wächst das Brot? Wie kommen Kartoffeln in die Suppe? Was macht der Bauer mit der Erde? Früher war die Erntezeit Grundlage für gefüllte Kornspeicher, eingemachte Früchte und eingelagerte Kartoffeln. Dieses Buch ist ein idealer Begleiter durch die Herbstzeit: Hier erfahren Kinder wie Obst und Gemüse im Garten oder auf dem Bauernhof angebaut und verarbeitet werden. Mit Gemüse-ABC, selbst gekochter...
... Wertingens schönste Spatzen ;)
Passend dazu ein Gedicht von Christian Morgenstern:
Die drei Spatzen
In einem leeren Haselstrauch
Da sitzen drei Spatzen, Bauch an Bauch.
Der Erich rechts und links der Franz
Und mitten drin der freche Hans.
Sie haben die Augen zu, ganz zu,
Und obendrüber da schneit es, hu!
Sie rücken zusammen dicht an dicht.
So warm wie der Hans hats niemand nicht.
Sie...
Dies ist des Herbstes leidvoll süße Klarheit,
die dich befreit, zugleich sie dich bedrängt;
wenn das kristallene Gewand der Wahrheit
sein kühler Geist um Wald und Berge hängt.
Dies ist des Herbstes leidvoll süße Klarheit.
(Christian Morgenstern)
Eigentlich kann ich wirklich nicht behaupten, dass ich mich für Fußball interessiere. Man könnte sogar behaupten, dass ich mit Sport überhaupt nichts am Hut habe. Ich halte es da eher wie Churchill, der meinte, Sport sei Mord. Und Mord mag ich nicht.
Mein komplettes Wissen über Fußball lässt sich in wenigen Zeilen zusammenfassen: Vor 50 Jahren war mein Onkel, Fritz Beikiefer, Torwart beim FC Waldperlach. Überhaupt scheint...
Springe: Abraham | Nebel hängt wie Rauch ums Haus,
Drängt die Welt nach innen.
Ohne Not geht niemand aus,
Alles fällt in Sinnen.
Leiser wird die Hand, der Mund,
Stiller die Gebärde.
Heimlich, wie auf Meeresgrund
Träumen Mensch und Erde.
Das Gedicht trägt den Titel
NOVEMBERTAG
geschrieben hat es Christian Morgenstern