Boeing (15)
In der Luft sah ich einen Doppeldecker über Genderkingen der gerade zur Landung ansetzte. Also fuhr ich hin und machte einige Aufnahmen vom Betankung. Die Boeing Stearman ist ein Doppeldecker-Schulflugzeug des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Boeing-Stearman. Ich denke es war Baujahr 1945.
Bildergalerie zum Thema Boeing
Hamburg: Hamburg-Nord | Das war das Highlight für Plane-Spotter während des G-20-Gipfels in Hamburg:
Die Boeing 747-2G4B (VC-25A), die "Air Force One"-Präsidentenmaschine von 1987, und ihre vollkommen identische Schwestermaschine. Beide standen während des G-20-Gipfels auf dem Vorfeld 6 der LH Basis in Hamburg.
Sonntag 18.30 landete Japan Ministerpräsident Abe mit dem Airforce Jumbo
in Hannover.
Kurze Zeit später landete noch eine 2. 747-400.
Japan ist ja bekanntlich das Partnerland derCebit 2017
Hamburg: Alsterdorf | Wegen erneuter Wartungsarbeiten an den Start- und Landebahnen kommt es zurzeit wieder zu verstärktem Flugaufkommen und folgerichtig zu mehr Fluglärm über Hamburg-Alsterdorf.
Nach Informationen der Flughafen Hamburg GmbH werden die Arbeiten voraussichtlich noch bis zum 13. September andauern.
Kai F. Debus
Köln: Airport | Schnappschuss
Köln: Flughafen Köln/Bonn | Landung und Parkposition eines Frachtjumbo-Jets einer amerikanischen Frachtflug-Airline am Konrad-Adenauer-Airport Köln-Bonn. Diese Firma hat dort ihren Europa-Standort. Es handelt sich bei diesem Flugzeug um eine Boeing 747-428F.
Bonn: Konrad-Adenauer-Airport | Schnappschuss
Bonn: Konrad-Adenauer-Airport | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Boeing"
Bonn: Konrad-Adenauer-Airport | Schnappschuss
Hannover: Flughafen HAJ | Ich habe in meinem Archiv gekramt und Fotos einer Besichtigung der Flugzeugwerft TUIfly in Langenhagen gefunden. Ich fand die Fotos sehr interessant und wollte sie hier einmal vorstellen.
Im Übrigen kann man sich beim Besucherdienst bei TUIfly anmelden um sich vor Ort zu informieren.
Viel Spaß.
... ich wunderte mich schon, warum heute so viel mehr Fotografen am Zaun standen, als ich heute Abend meine Hunderunde in Langenhagen-Schulenburg (direkt am Flughafengelände) machte. Ich war bereits auf dem Rückweg zum Auto, als ich das Objekt der Begierde sah - leider nur aus der Ferne.
Eine Boeing 747-422 (?? - verbessert mich!) der United Arab Emirates - Dubai Air Wing rollte langsam am Zaun vorbei.
War schon...
CölbeSchönstadt: Flugplatz | Schnappschuss
Quelle: Wikipedia.de!
Die Hapag-Lloyd Express GmbH - im Außenauftritt auch HLX oder hlx.com - war eine deutsche Billigfluggesellschaft mit Basis am Flughafen Hannover-Langenhagen und ist heute Teil der Dachmarke TUIfly, bietet jedoch im Rahmen dieser selbst keine Flüge mehr an sondern ist für den Vertrieb deren Angebots zuständig.
Hapag-Lloyd Express wurde 2002 in Hannover gegründet und gehörte der Allianz TUI Airlines...
Die Deutsche Lufthansa AG mit Sitz in Köln ist einer der größten, weltweit agierenden Konzerne in der Zivilluftfahrtbranche. Der expandierende Konzern hat sich Mitte der 1990er Jahre aus der Linienfluggesellschaft mit der Marke „Lufthansa“ entwickelt. Diese wird weiterhin von der Deutschen Lufthansa AG als Alleineigentümerin und zugleich Obergesellschaft des heutigen Konzerns betrieben, allerdings nur noch als reine...