Beate Merk (14)
Friedberg: St. Afra im Felde | Zahlreich waren Bürgerinnen und Bürger zur Wallfahrtskirche St. Afra im Felde nach Friedberg gekommen. Die Spezialitätenwirte im Wittelsbacher Land hatten zum dritten Laurentiusfest zur feierlichen Messe in die Wallfahrtskirche geladen. Ausgewählt wurde der Veranstaltungsort, weil Gasthof und Kirche gleich nebeneinander liegen. Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger zelebrierte die Meßfeier und erzählte in seiner Ansprache von...
Spatenstich: Neues Amtsgericht soll 2015 fertig sein – OB Jauernig: „Städtebauliche Weiterentwicklung“
Günzburg. Für das neue Amtsgericht auf dem SBI-Areal wurde vergangene Woche beim symbolischen Spatenstich die erste Erde bewegt. Dazu griffen Justizministerin Beate Merk, Landtagsabgeordneter Alfred Sauter, der Direktor des Günzburger Amtsgerichts Klaus-Jochen Weigand, Architekten des Offenburger Architektenbüros...
Der Fall Mollath hat mich gestern zum wiederholten Male sprachlos gemacht: Da betont unsere Justizministerin, dass es keine Verletzung der Grundrechte im Fall Mollath gäbe und CSU/FDP kommen doch tatsächlich nach dem Untersuchungsausschluss zu dem Schluss, dass keinem ein Fehlverhalten vorzuwerfen sei – weder Beate Merk, noch dem Präsidenten des Landesamts für Verfassungsschutz, noch Roland Jüptner, genauso wenig wie Richter...
Das wär's nun echt gewesen, wenn der gefälschte Gerichtsbeschluss, der per Fax in der Psychiatrie Bayreuth landete, tatsächlich am Montag zur Entlassung von Gustl #Mollath geführt hätte. Es wäre einfach die Krönung dieses absurden Theaters gewesen.
Wie gestern und heute in der bayerischen Tagespresse und online zu lesen war, kursierte in der Klinik ein täuschend echt wirkender Beschluss des Landgerichts Regensburg, in dem...
Quelle: gustl-for-help.de
Helfen Sie durch Ihre Unterschrift mit, das Herr Mollath wieder frei kommt und die Umstände seiner Einweisung untersucht werden können.
Petition:Untersuchung im Fall Mollath
Vor 6 Jahren – am 8. August 2006 – stand der Ingenieur Gustl Mollath nicht vorm Amtsgericht, sondern vor der Großen Strafkammer des Landgerichts Nürnberg-Fürth. Ihm wurde vorgeworfen, er habe seine Frau verprügelt und...
München: Bayerischer Landtag | München (nh). Nach Überzeugung von Florian Streibl, rechtspolitischer Sprecher der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, hat die Staatsministerin für Justiz, Dr. Beate Merk, bei Ihrer Stellungnahme zum Fall Gustl Mollath vor dem Rechtsausschuss des Bayerischen Landtags am 8. März 2012 nicht die Wahrheit gesagt. Streibl: „Der Fall Mollath ist ein Justizskandal ungeheuren Ausmaßes.“ Die Staatsministerin hat auf Initiative der...
Neu-Ulm: Theater Neu-Ulm | Im brandneuen Theater Neu-Ulm ging termingerecht am 21. September erstmals der sprichwörtliche Vorhang auf. Mit einem Fest begingen die Theatermacher Claudia Riese und Heinz Koch zusammen mit einem großen Publikum vor vollem Haus das Eröffnungsfest. Der Umzug an den neuen Spielort war durch den geplanten Abriss des "Konzertsaals" erzwungen worden. Was "Riese & Ko" in wenigen Monaten (praktisch auf eigene Faust und aus...
Landrat Hubert Hafner hatte vor kurzem hohen Besuch aus der Bayerischen Staatsregierung. Justizministerin Dr. Beate Merk nützte ihre Teilnahme an der Tagung der schwäbischen Gleichstellungsbeauftragten, um sich in das Goldene Buch des Landkreises Günzburg einzutragen.
Ähnliche Themen zu "Beate Merk"
Auf Anregung der neu gewählten Kreisvorsitzenden der Frauen-Union (FU) im Augsburger Land, Claudia Riemensperger (Meitingen), hat eine Klausurtagung der Kreisvorstandschaft im Klostergasthof Thierhaupten stattgefunden, um neben der Festlegung der Politikschwerpunkte der FU für die kommenden zwei Jahre auch das gemeinsame Miteinander zu fördern.
Zu dieser zweitägigen Tagung wurde mit Anne Brack eine Fachfrau aus dem Be-reich...
Die Wirtschaft braucht Spitzenleistungen, Engagement und Kompetenz. Anders ausgedrückt: die Wirtschaft braucht Sie.“ Mit diesen Worten begrüßte Hermann Hutter, Vorsitzender der IHK-Regionalversammlung Günzburg die rund 200 Gäste der IHK-Auszeichnungsfeier für die Region Günzburg und Neu-Ulm. Im Mittelpunkt des Abends standen die 64 besten Absolventinnen und Absolventen aus 63 Ausbildungsberufen, die im Sommer 2010 und im...
Es gibt einen Bienenstich, einen Spatenstich und einen Sonnenstich. Neu ist der „Baggerstich“, der für den Neubau der Justizvollzugsanstalt (JVA) Augsburg-Gablingen von der Staatsministerin der Justiz und für Verbraucherschutz Dr. Beate Merk durchgeführt wurde. Wobei man bei dem Baggerstich durchaus noch einen Sonnenstich bekommen konnte, denn es herrschten auf dem Baugelände bei Gablingen sommerliche Temperaturen. Zu dem...
Im letzten Jahr hatte die Frauen-Union (FU) Gersthofen versucht, frischen Wind in die eigenen Reihen zu bringen, um den hohen Altersdurchschnitt zu senken. Das ist nur teilweise gelungen. Nun standen die Jahreshauptversammlung und Neuwahlen bevor. Bis zum letzten Tag war es fraglich, ob der größte Ortsverband im Landkreis fortgeführt werden könne. Doch dank der Unterstützung der CSU wurde die Werbetrommel kräftig gerührt....
Mit der Ministerin: Fit für die Zukunft!
Justiz -und Verbraucherschutzministerin Beate Merk von unserer Parkschule begeistert
Hoher Besuch an der Parkschule: Ministerin Beate Merk wählte unsere Schule, um das Projekt „Fit für die Zukunft“ sowie die neuen „Richtlinien für ökonomische Verbraucherbildung“ vorzustellen Dabei besuchte sie auch unsere Ganztagesklasse 5a, um einen Eindruck von der Umsetzung dieses Projektes...
Das traditionelle Fischessen in Gremheim weist in diesem Jahr mehrere Besonderheiten auf.