Bürgerschießen (11)
Garbsen: Schützensportstätte Berenbostel | Sonntag, den 08.04.2018, 15:00 – 18:00 Uhr
Schützensportstätte Berenbostel (Corinthstr. 2 am Festplatz)
Das Freizeitangebot richtet sich insbesondere an hier wohnende Flüchtlinge.
Das Blasrohr ist keine Waffe. Von der Jugend bis ins hohe Alter kann der Sportler seine Zielsicherheit, Atemmuskulatur, Haltung, Konzentration und mentale Ausgeglichenheit sowie Augen-Hand Koordination trainieren. Jeder der einen Kirschkern...
Garbsen: Sporthof Stelingen | Alle Stelinger Einwohner ab dem 18. Lebensjahr sind herzlich eingeladen am Ausschießen des Bürgerpokals, der Bürgerscheibe und des Bürgervereinspokals teilzunehmen.
Die Schießzeiten sind am
Mittwoch, 17. August 2016 von 19.00 bis 21.00 Uhr
Sonntag, 21. August 2016 von 15.00 bis 18.00 Uhr
auf unserem Luftgewehrschießstand im Sporthof Stelingen.
Teilnahmeberechtigt am Wettbewerb des Bürgervereinspokals sind alle...
Frankfurt am Main: Niederrad | Pfingsten kommt schneller als gedacht !!
Speziell in diesem Jahr bereits am 15. und 16. Mai. Eingefleischte Frankfurter und neugierige 'Eingeplackte' wissen, dass an den Pfingsttagen einschließlich Pfingstdienstag, dem Wäldchestag, beim Frankfurter Schützenkorps Oberforsthaus e.V. das traditionelle so genannte 'Wäldchesschießen“ stattfindet.
Ein Bürgerschießen, bei dem mit dem Luftgewehr auf eine Distanz von 10 Metern,...
Garbsen: Sporthof | Alle Stelinger Einwohner ab dem 18. Lebensjahr sind herzlich eingeladen am Ausschießen des
Bürgerpokals, der Bürgerscheibe und des Bürgervereinspokals
teilzunehmen.
Die Schießzeiten sind am
Mittwoch, 15. Juli 2015 von 19.00 bis 21.00 Uhr
und
Sonntag, 19. Juli 2015 von 15.00 bis 18.00 Uhr
auf unserem Luftgewehrschießstand im Sporthof Stelingen.
Teilnahmeberechtigt am Wettbewerb des Bürgervereinspokals...
Hemmingen: Schützenhaus Arnum | Die Schützengesellschaft Arnum hat am 04.05.2014 zum Bürgerschießen eingeladen. Der Förderverein der Wäldchenschule Arnum war wieder erfolgreich am Start und konnte mit seinen zwei Mannschaften den ersten und zweiten Platz erreichen!
Alle Teilnehmer waren mit Spaß dabei. Neueinsteiger wurden von den Schützen geschult und konnten gut zum Mannschaftsergebnis beitragen. Herzlichen Dank dafür!
Die Vereinsmitglieder der...
Sarstedt: Festplatz in Sarstedt | Bürgerschießen im Rahmen des Freischießen, Volks- und Schützenfest 2012
Königs-, Fest- und Preisscheiben
Schießprogramm und Regularien siehe www.schuetzenfest-sarstedt.de
Sarstedt: Festplatz in Sarstedt | An diesem Sonntag, 13.05.2012 eröffnen die beiden Festleiter Dieter Meyer (SV51) und Torsten Lau (ASG) gemeinsam mit Bürgermeister Karl-Heinz Wondratschek und Vertretern von Rat und Verwaltung der Stadt Sarstedt das Bürgerschießen. Um 10.00 Uhr fallen die ersten Schüsse für die Schießwettbewerbe anläßlich des Freischießen, Volks-, Schützenfestes 2012. Die Wettkämpfe um die Königswürden und Preisscheiben werden in diesem Jahr...
Wertingen: Schützenheim Weisingen | .
Ähnliche Themen zu "Bürgerschießen"
K.K.S.V. „Ernst August“ präsentiert
die Schulenburger Majestäten und Ortspokalsieger
Während des Vereinskönigsschießens des K.K.S.V. „Ernst August“ Schulenburg-Calenberg ergab sich ein spannender Wettkampf in dem sich folgende Schützen durchsetzen konnten:
Schützenkönig Tobias Turnau 46 Ring
Damenkönigin Rita Kühne 48 Ring
Pistolenkönig Norbert Schechner 43 Ring
Juniorenkönig Pascal...
Sarstedt: Festplatz in Sarstedt | Zwei Schießtermine noch, dann stehen alle Sieger im Rahmen des Bürgerschießens fest. Auf den Ständen des Schützenvereins Sarstedt von 1951 e.V. kann jeder Bürger seine Treffsicherheit noch einmal unter Beweis stellen und sich an den Schießwettbewerben beteiligen.
Angesichts der attraktiven Königsscheiben, zahlreichen Pokale, Orden und Sachpreise ist sicherlich ein großer Anreiz gegeben dieses auch an folgenden Tagen noch in...
Donauwörth: Schützenheim | .