Bürgerpark (94)
EIN SPAZIERGANG RUND UM DEN BÜRGERPARK
Nach dem schneereichen Wochenende präsentiert sich der Montagmorgen in strahlendem Bayrischblau. Ich stelle das Auto an der "Buchecke" ab und spaziere unterhalb der alten Pfarrkirche zu den Entenweihern, die bis auf ein paar ufernahe Stellen noch zugefroren sind. Doch es gibt eine Menge zu entdecken: Der Uferbewuchs und die Häuser bilden dekorative Muster auf dem Wasser und somit...
Bildergalerie zum Thema Bürgerpark
... ist derzeit bei den ansonsten so farbenprächtigen Erpeln angesagt, denn die verlieren während der Mauser ihr Prachtgefieder und ähneln immer mehr den unauffälligeren Weibchen. Das braune Mauserkleid tragen sie nun für einige Wochen und es ist in dieser Zeit von Vorteil gut getarnt oder versteckt zu sein, denn die stolzen Männchen verlieren gleichzeitig auch ihre großen Flugfedern und sind somit flugunfähig. Am...
Hallo Leute, wir kleinen Enten haben es nicht leicht auf unserem Weiher ...
Der Diedorfer Entennachwuchs ist gottseidank noch vollständig und erkundet neugierig die Weiher und den Uferbereich, stets unter der Obhut der umsichtigen Mama.
"Alle meine Entlein, schwimmen auf dem Weiher" ... im Bürgerpark kann man gerade diese große Familie beobachten. Sie sind sehr zutraulich, aber bitte nicht stören!!!
Ähnliche Themen zu "Bürgerpark"
Fast wie vor einer weißen Leinwand im Studio fotografiert wirkt dieses "Entenportrait", aber sie stand einfach am Ufer des Weihers am Diedorfer Bürgerpark im Schnee bei ihrer Morgentoilette.
Ein paar stille Momente an der Lourdes-Grotte am Bürgerpark in Diedorf
Neustadt (Hessen): Bürgerpark Neustadt | Es ist immer wieder schön im Bürgerpark Neustadt/Hessen etwas Zeit zu verbringen.
Wunstorf: Bürgerpark | Blau, nun ja, sind leider schon am verblühen gewesen und irgendwelche Chaoten sind wohl auch durch das Beet gelaufen, jedenfalls lagen einige Blumen platt am Boden.
Diese wellenförmige Bepflanzung soll den Verlauf der alten Mühlenaue nachbilden. Der ehemalige Flusslauf wurde in den Siebzigerjahren für den Hochwasserschutz verlegt.
Hettenshausen: Bürgerpark |
Ein besonderes Ostergeschenk für die Bewohner von Pfaffenhofen, hat sich der Stadtrat zum zehnjährigen Bestehen der bunten Koalition, einfallen lassen. 10 goldene Eier mit wertvollem Inhalt, sind am Ostersonntag im Bürgerpark versteckt.
Angesichts der sprudelnden Steuereinnahmen und auch der Forderung der Opposition, den Bürgern etwas zurückzugeben, wurde in geheimer Sitzung, diese Aktion zu Ostern, spontan entschieden....
Pfaffenhofen an der Ilm: Bürgerpark | Mit Frühschoppen
Habe die Bilder an der Oker in Braunschweig gemacht
Wismar: Bürgerpark | Wenn die Japanischen Blütenkirschen (Prunus serrulata) blühen, legt sich ein kleiner Blütenzauber über den Bürgerpark in Wismar. Schon Anfang des 20. Jahrhunderts wurde im Köppernitztal ein Park angelegt. Lange wurde das Gelände dann militärisch genutzt. Zur Landesgartenschau 2002 bekam der Bürgerpark schließlich sein heutiges Aussehen. Zentrales Element ist der Paradiesgarten in der Mitte des Parks mit seinen verschiedenen...
Wismar: Festplatz Bürgerpark | Schnappschuss
Wismar: Zum Festplatz | Schnappschuss
Wismar: Festplatz Bürgerpark | Licht fehlt, die grauen Tage werden kürzer, trüber Himmel, immer wieder Regenschauer, eine Nordwestströmung bestimmt in Norddeutschland den Wetterablauf.
Solche Novembertage sind als ungemütlich, unbehaglich, ungesellig verrufen – mit einem norddeutschen Wort als „Schietwetter“ im Umlauf.
Trotz des wolkenverhangenen Himmels, des starken Nordwestwindes, der heranziehenden Regenschauer wird ein täglicher Aufenthalt im...