Anno (12)
vor 25 Jahren ....31. August 1990.................
Quelle: Junge Welt 29. August 2015
Nachdem die ersten beiden Veranstaltungen seitens der Besucherschaft große Resonanz erhielten , darf man auch bei der 3.Matinee grosses Publikumsinteresse vor allem der Seniorenschaft erwarten., wo der Hang zur Nostalgie vorhanden ist. Dass man für eine solche 2-stündige „Heimat-Kultur-Film- Matinee“ davon ausgehen kann, liegt eben in der Thematik alter und ältester Heimatreportagen, die immerhin bis zu 4O Jahre auf dem...
Köln: WDR | Drei Geistliche beim Grand Prix Vorentscheid, das hat es noch nicht gegeben. Jetzt ist es so weit. Die Priester nehmen 2013 bei „Song für Malmö“ teil und präsentieren das Lied „Ave Maris Stella“.
Das ist der vorläufige Höhepunkt einer Karriere, die 2011 überraschend anfing. Damals veröffentlichten die drei geistlichen Abt Rhabanus Petri, Pater Vianney Meister und Priester Andreas Schätzle ihr erstes Album „Spiritus Dei“...
Firmenessen um die Jahrhudnertwende 1900
Die Tradition des miteinanders und des Teilems-
aber auch des erahnen des Recihtums der Firmenoberen.
Kennen Sie den Ort oder den Anlaß
Im Obergeschoss des ZDF (Zum Dicken Fritz) wird gerade eine Wohnung saniert und mein Sohn Bastian hilft in seinen Semesterferien bei den Abrissarbeiten.
Entdeckt hat er dabei die Ausgabe der Morgenpost von 1966 - was für eine interessante Reise in die Vergangenheit!
Peine: Aumanns Garten | "Warum in die Ferne schweifen , sieh , das Gute liegt so nah", war für die Peiner zu Anfang des letzten Jahrhundert noch aktuell.
Die Idee für diesen Gastronomiebetrieb mit Erlebnis-Charakter, brachte der Maurermeister Aumann aus den Vereinigten Staaten von Amerika mit.
Als er ihn 1898 baute war dieses neue Parkhaus - im Volksmund Aumanns Garten - bald ein gut bekannter Anziehungspunkt in der gesammten Provinz.
Im Park...
gefunden auf Soester
Anzeiger - Soest (Artikel lesen) Soest: [UPDATE 15.32 Uhr] SOEST - Ein 20-Jähriger Mann aus Möhnesee ist in der Nacht zum Samstag tödlich verletzt worden. Die Schüler vom Aldegrever Gymnasium hatten im Anno 1888 eine Vorabi-Party gefeiert. Auf der Tanzfläche soll es zu einer Messerstecherei gekommen sein. Ein 17-Jähriger steht unter Tatverdacht.
gefunden auf Panneklöpper.de - Kreisstadt Olpe (Artikel lesen) Olpe: Anno Domini 1311 - Eine historische Entdeckungsreise durch Olpe
Wenn Sie Gesellschaftsspiele mögen und noch auf der Suche nach einem passenden Weichnachtsgeschenk sind, dann hat der ?Fo?rderverein der Pfadfinder (DPSG) in Olpe e.V.? eine tolle Geschenkidee für Sie parat.
Anno Domini 1311 – Eine historische Entdeckungsreise durch Olpe
Ein...
Ähnliche Themen zu "Anno"
Asbach: Bäumenheim | Schnappschuss