Ölgemälde (28)
Ölgemälde im Format 100 cm x 75 cm
von Maxi Herta Altrogge
(Bitte Lupe benutzen!)
Kurz zur Entstehungsgeschichte: In den 1980-er Jahren pflückte mir Christoph diesen Blumenstrauß in unserem Hausgarten zu meinem Geburtstag. Ich war so begeistert von der sommerlichen Blütenpracht, dass ich ihn gleich am nächsten Tag malte (allerdings, wie man sieht, etwas "schüchterner" als die heutigen Bilder).
Ölgemälde im Format 63 cm x 45 cm von Maxi Herta Altrogge
(Bitte Lupe benutzen!)
Ölgemälde (64 cm x 52 cm) von Maxi Herta Altrogge
(Bitte Lupe benutzen!)
Ölgemälde (60 cm x 45 cm) von Maxi Herta Altrogge.
(Bitte Lupe benutzen.)
Gemälde (Ölfarben auf Jute, 54 cm x 43 cm; 1968 entstanden)
von Maxi Herta Altrogge
Ölgemälde (62 cm x 40 cm)
von Maxi Herta Altrogge
ist vom 27. August bis 19. November in der Kunsthalle Recklinghausen zu sehen. Über 100 Werke der in Recklinghausen geborenen Künstlerin Rosemarie Inge Koczÿ sind ausgestellt. Den Schwerpunkt bilden Tuschzeichnungen aus dem Zyklus „Ich webe Euch ein Leichentuch“, mit dem die Künstlerin an die Opfer der Shoah erinnert. Außerdem sind Gemälde und Skulpturen zu sehen. Die Ausstellung steht nicht nur für die Vergangenheit, weil...
Ähnliche Themen zu "Ölgemälde"
Bad Wildungen: Schützenplatz | Schnappschuss
Ellzee: Kreisheimatstube Stoffenried | Am Sonntag, 8. Juni 2014 können Interessierte in der Kreisheimatstube Stoffenried die Sonderausstellung „Das Bauernjahr in Bildern“ mit Gemälden von Alfred Weindl aus Behlingen besuchen.
Zu sehen sind zwanzig sehr unterschiedliche Aquarell- und Ölgemälde mit Szenen aus dem bäuerlichen Arbeitsleben, die einen lebendigen Eindruck von der mühevollen Arbeit im vorigen Jahrhundert geben.
Viele der dargestellten Gerätschaften...
Ein Besuch auf der Internet-Seite lohnt sich für Kunstfreunde auf jeden Fall.
Viele Werke des Villinger Kunstmalers Fritz Weiß sind hier zu sehen:
www.galerie-fritz-weiss.de
Zeichnen, malen, fotografieren und dichten sind meine große Leidenschaften. Ein Leben "ohne" kann ich mir gar nicht mehr vorstellen.
Die Liebe zur Kunst hat mir geholfen, vieles zu verarbeiten, Neues zu entdecken und ruhiger zu werden. Ich bin ein kleiner Hektiker... :-))
Ich kann meine Emotionen einem Blatt Papier anvertrauen, einer Leinwand, einem Stück Papier. Sie werden mich nicht enttäuschen. Sie sind geduldig und...
Klettgau: KlettgauGalerie | Unter dem Motto “Zwischen den Räumen“ präsentiert die polnische Künstlerin Ölgemälde, die eine ruhige Stimmung ausstrahlen und gekennzeichnet sind durch eine harmonische, angenehme Farbgebung. „I just paint things, because of their specific climate, something unique”, erklärt die Polin ihre Inspiration.
Ihr Können zeigte Marta Kawiorska den Besuchern der KlettgauGalerie bereits in einer Preview. Ab dem 5. Mai stellt sie...
63073 Offenbach - Bieber: Waltraud Meckel | Wie versprochen, hier das fertige Gemälde. Es ist 100 cm breit und 80 cm hoch.
Offenbach: Eisdiele Cortina | Seit Anfang März stellen die fünf Mitglieder der Künstlergruppe "Blaue Geranien" in Eiscafe Cortina, 73073 Offenbach Bieber, Aschaffenburgerstr 25 im Wechsel ihre Werke aus und bieten sie zum Verkauf an.
Bei einem leckeren Eis hat man die Muße, sich in der gebotenen Vielzahl,- in der Mehrheit sind es Ölgemälde - umzusehen und zu verlieben?? Viel Spaß wünscht Mitglied Waltraud Meckel. Kontaktaufnahme über Waltraud Meckel,...
Klettgau: KlettgauGalerie | In der Ausstellung “Einblick – Ausblick“ erleben Sie die Werke der jungen Avantgardistin Elena Tarasenko.
Ab dem 7. April 2013 präsentiert die Lettin ihre Arbeiten in der KlettgauGalerie in Grießen. Die in Berlin lebende Künstlerin fasziniert mit ihrer fotorealistischen Malerei. Ihre Auseinandersetzung mit einer veränderten Lebenswirklichkeit nach der Wende spiegelt sich vor allem in den Motiven wieder. Diese zeigen...
Offenbach: Eiscafe Cortina | Am 23.03 2013 von 11:00 - 16:00 Uhr ist im Eiscafe Cortina in 63073 Offenbach Bieber Aschaffenburger Straße 25 die Vernissage "Hier und Dort" von Waltraud Elfriede Meckel-Hinz.
Es sind großformatige Bilder zu sehen, Erinnerungen mit Farbe auf Leinwand gebannt.
Aus diesem Anlaß, es gibt noch andere Gründe - kann man zu dieser Zeit Frühwerke der Künstlerin günstig erwerben.
Gäste sind herzlich willkommen, die Künstlerin...
Obertshausen: atelier im garten | Im "atelier im garten" findet im Dezember wieder im Rahmen der Reihe :
"a|z|k (atelier|zusammmen|kunst) - Kunstraum auf Zeit"
eine weitere Ausstellung statt.
Allerdings zeigt dieses mal keine lokale Künstlerin ihre Arbeiten, sondern dieses mal handelt es sich um ein Novum für das Atelier, denn der Künstler dessen Arbeiten gezeigt werden ist bereits 1984 verstorben !
Es handelt sich um den Künstler :
Otto Weitz ...
Oberschönenfeld (pm). Die Ausstellung „Gretel Loher-Schmeck – Künstlerin in schweren Zeiten“ in der Schwäbischen Galerie im Volkskundemuseum Oberschönenfeld gliedert sich in drei Teile: Im Erdgeschoss sind Ölgemälde und Lithografien aus den 1930er-Jahren zu sehen, im Stil des expressiven Realismus. Sie zeigen vor allem Landschaften. Die 1907 in Augsburg geborene Künstlerin schuf diese Bilder in der Zeit ihrer Ausbildung bei...
Offenbach am Main: Waldcafe Hainbachtal | hat eine neue Heimat gefunden. Die Ausstellung im Hainbachtal war ein riesen Erfolg. Und ich danke allen, welche dazu beigetragen haben.
Liebe Grüße, Waltraud
Köthen (Anhalt): Galerie am Quadrat | Der Malzirkel aus Dessau zeigt unter dem Titel "Anhalten und Schauen" in der Galerie am Quadrat in Köthen (Anhalt) Arbeiten in Öl. Zu sehen sind in den Gängen ersten und zweiten Etage des Landkreisgebäudes Motive aus dem Raum Dessau-Roßlau.
Die Ausstellung im Landkreisgebäude Anhalt-Bitterfeld kann:
Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 18:00 Uhr
sowie am Freitag von 8:00 bis 15:00 Uhr
besucht werden. Der Eintritt ist...
Hier zeige ich euch ein Gemälde mit dem größten Zeitaufwand. Auch der Himmel ist Ton in Ton gearbeitet, blau würde stören.
Bad Bibra: Haus des Gastes | Vor einiger Zeit kündigte „Myheimat“- Autorin Frau Dr. Mrosk aus Eckartsberga in einem Beitrag an, abermals eine Sammlung von selbstgemalten Bildern auszustellen und so der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Da wir uns schon länger gut kennen und ich bereits einige ihrer Werke auf der Plattform „Myheimat“ gesehen habe, jedoch vorherige Ausstellungen nicht besuchen konnte, war ich diesmal fest entschlossen, die...
Herr Henke hat übers Internet den Kontakt zum Heimatverein Saaleck e.V. gesucht und gefunden.
Heute früh 9.15Uhr ging es los in Richtung Heidenau in Sachsen. Wir erfuhren das Fam. Henke uns das Ölgemälde von Burg Saaleck kostenlos überlassen will, da war die Freude groß. Als wir das Bild im Orginal zu sehen bekamen waren wir begeistert vom Bildzustand und von der malerischen Umsetzung. Das Gemälde wurde 1923 von A.Leiter...
Marburg: Volksbank Mittelhessen | Konrad Dittmar Landschaftsmaler aus Marburg, früher Bracht, stellt seine neuesten, aber auch ältere Gemälde, in Ölfarben, in der Volksbank Mittelhessen, am Rudolfsplatz, aus.
Die Ausstellung ist während der Schalterstunden vom 2. März bis Ende April 2010 zu sehen.
Die Vernissage findet am 2. März 2010 um 18:30 Uhr statt. Die Laudatio hält Herr Peter Block, Bad Wildungen.