Frost

Beiträge zum Thema Frost

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Natur
18 Bilder

Raureif

Heute morgen staunte ich nicht schlecht. Alles was nicht geschützt lag, war über und über mit Raureif bedeckt. Etwas unschönes hatte das ganze allerdings, durch den hellen Hintergrund kommt der Vordergrund nicht immer so raus wie ich es gerne gehabt hätte. Aber ich denke sie sind auch so schön anzusehen.

Natur
Zum Grafhorn
18 Bilder

Ein Wetter wie im Bilderbuch.....

.....wurde uns am letzten Sonntag geschenkt.  Selbst "Bewegungsmuffel" wie ich einer bin zog es nach draußen. Ohne an meine Fotoregel zu denken - zwischen 12 und 2 h hat die Cam frei - trabte ich los. Nein, kein riesenlanger Spaziergang.....einfach mal durch's Dorf. Ich kenn mich doch....habe ich die Cam in der Hand, bleibe ich, übertrieben gesagt, bei jedem Grashalm stehen.  Es war nur eine kleine Runde und doch habe ich einige für mich interessante Motive mitgebracht. Vielleicht gefallen sie...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.02.21
  • 8
  • 21
Natur
53 Bilder

Zwischen Hagen und Breckerfeld ist es frostig! 

Das Niederbergisch-Märkisches Land umfasst den Kreis Mettmann, den Ennepe-Ruhr-Kreis mit Ausnahme der Städte Breckerfeld und Witten, den Märkischen Kreis, das Stadtgebiet von Wuppertal, große Teile der Städte Hagen, Remscheid und Solingen sowie die Städte Schwerte und Fröndenberg des Kreises Unna. Und es ist unweit von uns entfernt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.12.20
  • 4
  • 16
Wetter
28 Bilder

Das passt schon besser zur Jahreszeit 

Der Dezember hat genug Kälte im Gepäck, dazu wenig Niederschlag. Die Wetterlage stellt sich nun um. Zur kalten Luft gesellen sich Wolken mit Schnee im Süden, Regen im Westen und Glatteis in der Mitte. Um Euch auf die kommende Kälte vorzubereiten, zeige ich diese Fotos aus der Westruper Heide, dem größten Zwergstrauchheidegebiet Westfalens, einem Naturschutzgebiet in Haltern.

Natur
5 Bilder

Eiskalter Morgen

Ein strahlend schöner Morgen, aber die Temperaturen waren eher zum Fingerabfrieren. Einen kurzen Spaziergang entlang der Lippe habe ich allerdings noch gemacht.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 21.01.19
  • 14
  • 23
Natur
7 Bilder

Ein stimmungsvoller Morgen am Niederrhein

Väterchen Frost hatte zugeschlagen, ein wenig glatt war es, glatt und eisig kalt, als ich heute Morgen zu meiner samstäglichen Einkaufstour aufbrach. Nachdem ich den 1. Einkauf erledigt hatte, meinen Blick gen Himmel richtete und dort die herrlichen Wolkenspiele sah, entschloß ich mich spontan zu einem etwas größeren Umweg durch die Felder, ein Entschluß, den ich nicht bereuen sollte. So kam ich später nicht nur mit gefüllten Taschen sondern auch mit etlichen Fotos heim, von denen ich euch hier...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 19.01.19
  • 4
  • 19
Ratgeber

Gartenfrühling: Nicht nur sensible Pflanzen mögen keinen Frost

Einige Gartenfreunde trauen der Sache noch nicht so ganz. Steht der Frühling nun in voller Blüte vor der Tür oder schlägt Väterchen Frost noch mal zurück? Das wäre sicher Gift für so manch sensible Pflanze. Was also tun? (TRD/WID) Die Kampagne Bodenfrostfreitag von Pflanzenfreude.de mit dem Online-Tool Prediktor soll helfen. Sie informiert über plötzliche Frostgefahren und den perfekten Zeitpunkt, sich wieder voll dem Außenbereich zu widmen. Denn gerade im April und Mai überrascht das Wetter...

Natur

Das große Tulpenhängen

Ich habe mal eine winterliche Runde auf dem Friedhof gemacht. Er ist noch fest in der Hand von Väterchen Frost. Die Blumen faszinieren mich dort zu jeder Jahreszeit.

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 09.03.18
  • 1
  • 8
Natur
Im Hintergrund der Pöhlberg, rechts oben der Mond. :-))
10 Bilder

Vorglühen

...für die bisher kälteste Nacht des noch jungen Jahres 2018. Heute Abend auf der Dörfler Höhe aufgenommen. Der Mond war schon da, als die Sonne ging. Etwas frisch war es auch, so um die 14 Grad... minus - trotz der heißen Farben. :-))

Natur
21 Bilder

Cooler Morgen am St. Briccius

Minus 19 Grad am heutigen frühen Morgen am St. Briccius in Geyersdorf. Rund um den Stollen gab es am Hagebuttenweg sowie am Wildkirschenweg etliche Eiskreationen zu bewundern. Nun... allen ein fröhliches Bibbern beim Betrachten dieser Fotos... :-))

Natur

Marburg im Winter

26.02.2018 Marburg im Winter Eine Ansichtskarte mit einem Motiv von ca. 1910; aufgenommen von der Weintrautseiche aus. Die Lahn scheint zugefroren. Das dunkle kleine Gedäude im Vordergrund an der Lahn war das Militärbad.

Natur
10 Bilder

Schwäne und Kälte wie verträgt sich das

Wie immer wenn es sehr kalt ist fahre ich mit meinen Auto , was im Freien steht , gut 20 Kilometer . Bei der gestrigen Fahrt sah ich am Stausee Kelbra gut 100 Schwäne . Angehalten und ein paar Foto's gemacht . Glücklich sahen die Schwäne nicht gerade aus . Etwas träge bewegten Sie sich über den Acker um zu fressen .Die Meisten lagen nur reglos auf dem Acker .Als ich näher kam standen einige Schwäne auf und blickten in meine Richtung . Ja machen die eisigen Temperaturen den Schwänen nicht so...

Natur
24 Bilder

Eine alte Eisbude

Alle Jahre wieder, wenn es mal ein paar Tage richtig schön frisch bleibt, kann man im und am Frohnauer Hammer die Eiszeit beobachten. Dieser Tage nun ist es wieder soweit. Die Erderwärmung schlägt wieder voll zu und die Temperaturen steigen von 10 auf 20 Grad... MINUS. ❄❄❄ Bis Donnerstag sollen die Temperaturen die Eiskreationen wachsen lassen. Und so sah es im Februar 2012 da drin aus: KLICK