Ruderer legen mehr als 77000 Kilometer zurück

Kilometerpreisträgerin 2011

In der Saison 2011 legten sich die Ruderinnen und Ruderer der Rudergesellschaft Speyer kräftig in die Riemen und schafften genau 77440 Ruderkilometer, das waren fast 17000 Kilometer mehr als ein Jahr zuvor. Zu dieser stolzen Ruderleistung trugen 168 Sportler aus alle Altersklassen bei. Dabei ruderten 50 Mädchen und Frauen 17420 Kilometer und die 118 aktiven Jungen und Männer 57988 Kilometer. Gäste und Schulruderer kamen in dieser Saison auf 2032 Kilometer. Die zehn Kilometerpreisträger der vom Deutschen Ruderverband vorgegebenen Altersklassen legten fast 20000 Kilometer auf dem Wasser zurück.
In der Klasse „Jungen bis 14 Jahre“ holte sich Marvin Degen mit 1963 Kilometern den ersten Platz vor Wladislaw Schneider mit 1363 Kilometern und Louis Ebermann. Die fast 2000 Kilometer von Marvin Degen sind in dieser Altersklasse eine ganz besondere Spitzenleistung, die die Vorjahreswerte um viele hundert Kilometer übertrifft. Bei den Mädchen kam Steuerfrau Katharina Kabs mit 218 Bootskilometern auf Platz eins, vor Kathrin Josy, die ihren zweiten Platz des Vorjahres mit 143 Kilometern wiederholte.
Mit 2542 Kilometern belegte „Sportler des Jahres 2011“ Tim Lauer bei den Junioren (15-18 Jahre) auch hier den ersten Platz. Für Janis Wagner stehen als Zeitplatziertem 1689 Kilometer im Fahrtenbuch, Elias Dreismickenbecker kam auf 1351 Kilometer. Bei den Juniorinnen ruderte erwartungsgemäß Julia Hoffmann erneut auf den Spitzenplatz mit 2699 Kilometern, gefolgt von Luca Pischem (892 km) und Klara Wittmer.
In der Kategorie Frauen I (19-30 Jahre) reichten der im Vorjahr zweitplatzierten Elisabeth Groß 302 Ruderkilometer um sich vor Hannah Wadle (102 km) auf Platz eins zu setzen. Sicher eine große Besonderheit gibt es bei den Frauen II (31-60 Jahre): Zwei Mal Platz eins mit sehr unterschiedlichen Kilometerzahlen. Beate Wettling legte in heimischen Gewässern 1062 Kilometer zurück und verwies Ingrid Schneider mit 761 Kilometern auf den folgenden Platz. Aufgrund der GPS-Position zwischen Portugal und Karibik am 31. Dezember „errechnen“ sich für Atlantiküberquererin Janice Jakait für das Ruderjahr 2011 etwa 2800 Kilometer. Janice Jakait hatte als erste Sportlerin im Ruderboot den Atlantik überquert.
Dass Ria Baron, wie seit vielen Jahren, bei den Frauen III (ab 61 Jahre) erneut ihren Spitzenplatz mit 2126 Ruderkilometern verteidigte überraschte nun wirklich niemanden mehr. Steffi Haase-Goos folgte mit 1459 Kilometern, vor Helga Stopka.
Bei den Männern I siegte wie in den Vorjahren Lars Seibert mit 1239 Kilometern vor sei-nen Bootskameraden Felix Gard und Florian Gärtner. In der Kategorie Männer II lag 2011 Harald Schwager mit 2708 Kilometern vorn, Zweiter wurde mit 1575 Kilometern Andreas Kabs vor Dieter Guhl. Absolut keine Überraschung zeigte die Auswertung bei den Männern III mit Abonnementssieger Günther Schuff mit 2528 Kilometern vor dem „ewigen Zweiten“ Dieter Daut mit sehr stolzen 2139 Kilometern und Norbert Herbel mit 1169 Kilometern.

Bürgerreporter:in:

Angelika Schwager aus Speyer

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.