myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Ilten zu Hause eine Macht

Der MTV Ilten hat auch das dritte Heimspiel in dieser Saison gewonnen. Gegen den 1. FC Germania Egestorf/Langreder bedurfte es aber einer ordentlichen Portion Glück.

Schon nach zwei Minuten hämmerte die 6 der Gäste den Ball an den Pfosten. In der achten Minute hatte dann Ilten die erste Chance und die wurde auch gleich genutzt. Nach einer Flanke von Fabian Bödecker köpfte zuerst Thorben Schierholz den Ball auf das Tor. Der Keeper ließ nur abprallen, sodass Bennit Hirmke das Spielgerät mit dem „Hirnkasten“ ins Netz bugsierte. Die knapp 250 Zuschauer konnten nun bis zur 19. Minute erst einmal durchatmen, dann verzog Thorben Schierholz freistehend.
Kurze Zeit später liegt der Ball urplötzlich im Tor der Deistermannschaft. Die Nummer 21 will den Pass auf Patrick Glage verhindern und spielt die Lederkugel zum Tor hin. Der verdutzte Torwart stand etwas zu weit vor dem Kasten, sodass der Ball seelenruhig ins Tor sprang - 2:0.

Die nächste gute Möglichkeit hatte Ilten nach einer halben Stunde, als Patrick Glage den Ball volley aus zwei Metern über das Tor knallte. Haare raufen – weiterspielen. Dann kurz vor Ende der ersten Hälfte köpft Thorben Schierholz auf das Tor, doch die 11 verhindert den sicheren Treffer auf der Linie. Haare raufen – weiterspielen. Dass der Aufsteiger in der ersten Halbzeit chancentechnisch so überlegen war, hatte damit zu tun, dass die Gäste dauernd ins Abseits liefen.

In der zweiten Hälfte wendete sich das Blatt. Erneut die Nummer sechs befördert den Ball in der 56. Minute an den Pfosten. Die Gäste waren jetzt überlegen und die Iltener Fans begannen zu zittern und das nicht nur wegen dem Herbstwetter. Doch dann kam die 74. Minute. Julian Schenkemeyer wird im Strafraum von der 19 gefoult. Es gibt Elfmeter – Dennis Spiegel verschießt. Haare raufen – weiterspielen.

In der Schlussphase hatten die Gäste fast jede Minute eine Chance, doch die wurden kläglich vergeben. So scheiterte zum Beispiel die 10 aus zwei Metern an Keeper Marcel Zärnter, der überrascht war, dass ihn der Gegenspieler quasi angeschossen hatte. Doch Egestorf/Langreder traf nicht mehr. In Ilten konnte endlich gejubelt. Es war ein verdienter Sieg für den MTV, obwohl  der Fußballgott heute blau-weiß getragen hat.

Schaut doch mal auf: www.iltenfans.jimdo.com

  • MTV Ilten gewann mit 2:0 gegen Egestorf/Langreder
  • hochgeladen von Sascha Priesemann
  • Bild 1 / 15
  • Thorben Schierholz versucht an seinem Gegenspieler vorbeizukommen
  • hochgeladen von Sascha Priesemann
  • Bild 3 / 15
  • Im Deister schaut das Abstiegsgespenst vorbei
  • hochgeladen von Sascha Priesemann
  • Bild 10 / 15
  • Die Lieblingsnahrung des Iltener Fußballers: Eis und Bier
  • hochgeladen von Sascha Priesemann
  • Bild 15 / 15

Weitere Beiträge zu den Themen

BezirksoberligaFußballMTV Ilten FußballRundSportFußball ist unser Leben.MTV IltenBallsportMyHeimat Junior

2 Kommentare

Schön, dass wenigstens ein Verein in der Umgebung so souverän spielt !!!

Sascha, eine Top-Reportage mit Top-Bildern.
Gruß Günther

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

IaidoKyushin Iaido Ken-JutsuKen-Jutsu