myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Tiere fühlen sich in Bilm wohl

Bilm; Tiere sind in Bilm keine Seltenheit, da das kleine Dörfchen direkt am Kanal und einem Waldstück liegt. Besonders beliebt ist das Gebiet von Rehen, Fasanen und Füchsen. Fast täglich bekommt man ein Reh zu Gesicht. Sie laufen in kleinen Gruppen durch die Gegend und suchen zu dieser Zeit nach etwas Essbarem. Allerdings sind Rehe sehr ängstlich und suchen nicht die Nähe des Menschen und rennen weg, falls sie einen homo sapiens bemerken. Aber zur Jagdsaison wird der Bestand in Bilm wieder sinken. Zurzeit kann man sie allerdings noch ungehindert aus der Ferne beobachten. Die Fasane sieht man selten, doch ab und zu hört man sie, wenn sie Töne von sich geben. Diese haben Ähnlichkeiten mit einem quietschenden Mülleimer. Füchse bekommt man "zum Glück" seltener zu Gesicht, genauso wie Wildschweine. Ein anderer Jäger ist häufiger zu beobachten. Der Baumfalke dreht öfters über Bilm seine Runde. Die schöne Tierwelt ist in Bilm einzigartig und die Bewohner wohnen direkt neben einem kleinen Tierpark.

Weitere Beiträge zu den Themen

ReheTiereBilm

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

CDUJugendarbeitGemeinschaftPolitikKinderKommunalpolitikgemeinsamFamilienstadt SehndeSehndeLehrteGenerationenvertragRegion Hannover

Meistgelesene Beiträge