myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Erste Erdhummel (Bombus terrestris) 2017 gesehen

Sie lag auf dem Gartenweg. Ich berührte sie leicht, um zu sehen, ob sie lebte. Da zog sie sich etwas zusammen- sie lebte und flog dann auch bald davon.
Vielleicht war es eine Königin. Sie überwintern ja in Erdlöchern oder unter Laub
und legen im zeitigen Frühjahr je nach Witterung ihr Nest in Mäuselöchern oder
unter Steinen an. Darin werden dann kleine Tönnchen gebaut für Pollen, Nektar
und die Brut. Sie kann bis zu 600 Arbeiterinnen beschäftigen !!! Sie haben von April
bis Oktober zu tun.

Weitere Beiträge zu den Themen

erste Erdhummelsie lebte

5 Kommentare

Schöne Entdeckung, Hannelore. Langsam fängt in unseren Gärten das große Krabbeln an :-)
LG Günther

Das stimmt, Günther, ich habe jetzt schon Schmetterlinge, Bienen und Hummeln
im Garten ! LG Hannelore

Ja, Hannelore, langsam muss ich wieder meine Makrolinse aus der Versenkung holen :-)
LG Günther

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite