myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Eine kurze Safari an einem kleinen See

Eigentlich wollten Reinhold Peisker und meine Wenigkeit an einem schönen Sonnentag den Kaisermänteln fotografisch zu Leibe rücken. Nun hatte es aber die Nacht zuvor wie aus Eimern geschüttet und der Tag war bedeckt, kühl und recht windig. Also kein Wetter für Schmetterlinge.
Reinhold hat schon seit langem einen kleinen See in seinem Standortrepertoire, an dem im Sommer immer reichlich Wasserdost blüht, also eine Lieblingspflanze des Kaisermantels.
Eine kurze telefonische Abstimmung ergab, dass wir mal kurz hinfahren sollten, um mir wenigstens einmal die Örtlichkeit zu zeigen. Zudem war Reinhold terminlich so eingebunden, dass wir allenfalls 2 Stunden Zeit für eine Begehung hatten. Große Hoffnung auf gute Fotos hatten wir daher nicht.
Also Kamera und die obligatorischen Gummistiefel eingepackt und los. Um es vorweg zu nehmen: Die Kaisermäntel haben wir erwartungsgemäß nicht gesehen, aber der kühlen und windigen Witterung zum Trotz tummelten sich doch einige Tierchen am Uferrand, die ein Foto wert waren. Mit der Ausbeute auf dieser kurzen Tour waren wir zufrieden. Reinhold wird seine Bilder natürlich auch demnächst zeigen. Da ist dann auch sicherlich ein Kaisermantel dabei, die er ein paar Tage zuvor dort erwischt hat.

  • Sie war die schönste an diesem Tag
  • hochgeladen von Günther Eims
  • Bild 1 / 21
  • Krebsschere, auch Wasseraloe genannt
  • hochgeladen von Günther Eims
  • Bild 5 / 21
  • Wasserdost mit Skorpionsfliege
  • hochgeladen von Günther Eims
  • Bild 6 / 21
  • Reinholds scharfen Augen entgeht nichts
  • hochgeladen von Günther Eims
  • Bild 7 / 21
  • Auch Hummeln mögen den Wasserdost
  • hochgeladen von Günther Eims
  • Bild 9 / 21
  • Das etwas ramponierte Schachbrett ruht sich in den Brombeeren aus
  • hochgeladen von Günther Eims
  • Bild 10 / 21
  • Die Gewöhnliche Strauchschrecke kurz vor dem Absprung
  • hochgeladen von Günther Eims
  • Bild 12 / 21
  • Die Gewöhnliche Strauchschrecke
  • hochgeladen von Günther Eims
  • Bild 13 / 21
  • Sie hat ein weiches Bett gefunden
  • hochgeladen von Günther Eims
  • Bild 14 / 21
  • Eine Zikade, aber welche ?
  • hochgeladen von Günther Eims
  • Bild 15 / 21
  • Distelfalter auf Mineraliensuche
  • hochgeladen von Günther Eims
  • Bild 16 / 21
  • Diese Spinne trägt eine Menge Kinderchen mit sich herum
  • hochgeladen von Günther Eims
  • Bild 18 / 21
  • Brauner Waldvogel auf Wasserdost
  • hochgeladen von Günther Eims
  • Bild 20 / 21
  • Wer hat hier gemurmelt ?
  • hochgeladen von Günther Eims
  • Bild 21 / 21

Weitere Beiträge zu den Themen

NaturfotografieMakrofotografieSommerNatur

7 Kommentare

--- Günther, Reinhold ganz tolle Seesafari ....

--- Günther, Reinhold ganz tolle Seesafari ....

-- sorry , hat schon wieder was geklemmt....

Eine Reise ist ein Trunk aus der Quelle des Lebens.
(Friedrich Hebbel)

Eine wunderbare kleine Reise habt ihr hier unternommen.

LG - Gisela

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

IaidoKyushin Iaido Ken-JutsuKen-Jutsu