myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Große Pläne der Musikfreunde Bilm - Infoabend am 10. August

Für die Zeit nach den Sommerferien haben die Musikfreunde Bilm sich eine Menge vorgenommen. Die erste Aktion 'Musik für Kinder' wurde zu den Sommerferien 2009 abgeschlossen. 2 ½ Jahre waren insgesamt 17 Kinder mit Feuereifer dabei, von Frau Evelyna Möllmann de Villalba über Kunst und Musik Erfahrungen zu sammeln. Nun können diese Kinder an ein Musikinstrument herangeführt werden und ein neuer Kurs für Kinder ab 3 Jahre kann beginnen. Interessierte Eltern sind herzlich zu einem Informationsabend eingeladen. Frau Möllmann wird ihr Konzept vorstellen und Fragen gern beantworten.

Für die Kinder aus dem beendeten Kurs wird nach den Sommerferien zum Beispiel Blockflötenunterricht (oder auch andere kleinere Instrumente) angeboten, um ihnen die Musik aktiv weiter näher zu bringen. Zwei der Musikschulkinder werden durch die Musikfreunde bereits an der kleinen Trommel ausgebildet und freuen sich darauf, musikalische Mitstreiter, z. B. auch an der Querflöte, beim Spielmannszug zu bekommen. Natürlich sind auch Kinder und Jugendliche, die an diesem Kurs nicht teilgenommen haben, herzlich willkommen!

Zum 3. Punkt stellt sich eine Frage an alle Bilmer und Musikinteressierte: Wer besitzt oder spielt vielleicht ein Blasinstrument? Dazu gehören z. B. Trompete, Klarinette, Tenorhorn, Saxophon oder ähnliches. Der Hintergrund dieser Frage ist ganz einfach. Als die Musikfreunde gegründet wurden, war es ein Blasmusikzug und die Idee 'Moderne Blasmusik' soll umgesetzt werden. Der musikalische Leiter freut sich auf diese neue Herausforderung – und die Musikfreunde freuen sich auf eine rege Beteiligung zu allen Themen am Informationsa-bend, 10. August 2009, 19.30 Uhr, im Vereinslokal bei Adolf Winter in Bilm.

  • Ein Teil der Musikschulkinder 2009
  • hochgeladen von Birgit Winter
  • Bild 1 / 3

Weitere Beiträge zu den Themen

BilmKSV Burgdorf e. V.

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

IaidoKyushin Iaido Ken-JutsuKen-Jutsu