Kaufbeuren: Radweg Sachsenrieder Bähnle | Längst wollte ich diese Tour mal machen. Bevor es Herbst wird, habe ich es heute gepackt und bin losgeradelt. Allerdings nicht ab Schongau, sondern erst ab Sachsenrieder Forst.
Im Link, kann Wissenswertes zum Radweg nachgelesen werden. Ich möchte mir heute einen langen Begleittext ersparen. Radweg: Sachsenrieder Bähnle; Meine Bilder vom Weg, vermitteln zumindest ein paar Eindrücke.
Bilder von Schongau: Siehe älteren Beitrag. Schongau, ein Rundgang; Bilder zu Kaufbeuren fehlen. Ich musste rechtzeitig umkehren.
Hallo Romi,
gestern, der Ausflug mit dem Rad, das war unüberlegt und zum falschen Zeitpunkt. Ich habe nur noch geschwitzt. Zu viel Sonne ist auch nicht gut.
Deinen Sonntagsgruß kann ich von Herzen erwidern.
Sei ganz lieb gegrüßt,
Heidi
Heidi, ich hatte mich schon gewundert, daß du bei der Hitze fährst,
denn hier bei uns ist es heute der 10. Tag in Folge mit über 30°,
jetzt sind es 35° und selbst in den Nächten war es meist über 22°,
es ist definitiv viel zu heiß !
Liebe Grüße nach Schongau,
Romi
Romi, es ist halt so, dass ich immer raus will mit dem Rad. E-Bike fahren ist ein Genuss, für Senioren wie gemacht! Nur daheim rumsitzen, das ist nichts für mich. Vom Frühling bis spät in den Herbst hinein will ich die Zeit nutzen. Wir haben hier lange Wochen und Monate Winter. Wer mich kennt, weiß, dass ich dann zum Stubenhocker werde. Doch gestern, trotz Hitze, war der halbe Landkreis unterwegs. Es macht aber schon was aus, ob man Hitze gut vertragen kann. Ein Sonnenanbeter war ich noch nie.
Wie gestaltest du deine freie Zeit? Vielleicht magst du mal berichten.
Heute, am "heiligen Sonntag" (umgangssprachlich) ist bei mir Ruhetag. Wobei die Heiligkeit des Sonntags nur noch durch den arbeitsfreien Tag und Kirchgang seine Prägung erhält. Da ich schon viele Jahre raus bin aus dem "Verein", verliert der Sonntag seinen eigentlichen Wert. Langsam, kaum diskutiert, gehen überall im Land die alten Werte verloren. Eine Kirche, die nach allen Seiten verlogen ist, braucht kein Mensch mehr. Die Sonne scheint trotzdem und das ziemlich heftig. Wir werden "es" schon noch lernen müssen. (Klimaerwärmung).
Hallo liebe Heidi ,
trotz " Hitze" bist Du diese schöne Tour gefahren ! Alle Achtung ..., ich hatte an diesem heißen Tag meine Pläne nach innen verlegt , mit allen Schotten dicht .
Nun hat es sich hier im Norden von jetzt auf gleich abgekühlt und so konnte man unser Gemeindefest ( Lutherkirche) mit vielen Atraktionen umzu richtig genießen .
Der kleine Herbst scheint nun auf Vormarsch zu sein ..., hoffentlich auch ab und an mit warmen Sonnenschein . Hierzu grüße ich Dich ganz lieb in die Zeit .
Herzlichst , Rosi
PS. Noch immer bin ich dabei auch Kirsten`s Südtirol-Reiseberichten zu folgen,
dabei habe ich auch Deine Herzens-Kommentare gefühlt .
LG .
Hallo Rosi,
wie nett, dass du dich wieder auf meiner Seite eingefunden hast. Du bist halt eine liebe, treue Seele! Und ich eine untreue Seele, die sich meist über die Sommermonate verdrückt, weil das myh.Beiträge schreiben viel Zeit in Anspruch nimmt.
Die Beiträge von K./Südtirol, sind mir so eine große Freude! K. macht das hervorragend. Ihre Fotos sind schon sehr gekonnt. Da kann ich in Gedanken sehr leicht mitfahren und weiß genau, wo das Foto entstanden ist. Mit so einer Busfahrt auf großer Dolomitenrunde, hat auch bei mir und W. damals alles angefangen. Danach war es mir zu dumm, dass die Busse immer an den selben markanten Aussichtspunkten hielten und zu viel Zeit vergeudet wurde, fürs Mittagessen im Gasthaus. So kam es dann dazu, dass ich den nächsten, eigenen Dolomiten-Urlaub schon selbst gefahren bin. Ich war zuvor noch nie solche Alpenpässe gefahren und hatte anfangs ganz schön Bammel, aber danach ging es dann. Im eigenen Auto kannst du halten und Pause machen, wo du willst. Das ist das Schöne daran.
Mich juckt es ja auch nochmal, jetzt im Herbst loszufahren. Ob es was wird, mal sehen...
Liebe Grüße und immer schön gesund bleiben!
Herzlichst, Heidi
Liebe Heidi,
ich bin Dir sehr gern gefolgt auf Deiner Tour mit dem E-Bike. Toll, dass Du damit so gut zurecht kommst. Ich bin schon lange nicht mehr mit dem Fahrrad unterwegs gewesen.
Durch Kaufbeuren bin ich manches Mal mit ALEX, dem Alpenexpress von München nach Oberstdorf gefahren, eine zweistündige Tour. Man kommt auf der Strecke auch durch Marktoberdorf. Dort hat aus meiner Soltauer Verwandtschaft jemand ein Unternehmen, dass sich "Frankies Garage" nennt. Wir sind uns in Soltau zu Beerdigungen begegnet.
Liebe Roswitha, spitze Du die Ohren und Du weißt wer gemeint ist!
Und ich weiß jetzt, liebe Heidi, dass Schongau nur 30 km von Kaufbeuren entfernt ist.
Mein Segen ist mit Dir, dass Du in diesem Herbst auch noch mal nach Südtirol fahren kannst - vielleicht mit Auto und dem E-Bike hinten drauf, wie es Dein erstes Foto so schön zeigt.
Herzliche Grüße von mir und bleibe Du auch so schön gesund wie möglich,
Kirsten
Herzliche Sonntagsgrüße schicke ich dir, liebe Heidi,
Romi