Nicht selten bin ich ihren Spuren gefolgt - aber auch anderen. Davon möchte ich in Bild und Wort berichten. Und wer selber im Harz unterwegs ist, der wird sicherlich das eine oder andere kennen, und er hat selber seine Erinnerungen daran. Vielleicht ist aber auch manches Ausflugsziel dabei, das noch nicht bekannt ist. Also viel Spaß beim Schmökern.
- Eine winterliche Fahrt mit der Brockenbahn
- Der Brocken - Ansichten des mystischen Hexenberges aus allen Himmelsrichtungen
- Das mittelalterliche Quedlinburg am Harz, Welterbe der UNESCO
- Stolberg im Tal der Thyra - Ein idyllisches Fachwerkstädtchen im Unterharz
- Klettern und Wandern im Okertal
- Mit Langlaufskiern auf den Brocken
- Längste Fußgängerhängebrücke der Welt eröffnet - Der Harz ist um eine Attraktion reicher
- Wandern im Harz - Die "Luchstour" bei Bad Harzburg und rund um den Eckerstausee
- Ein Rundgang durch das mittelalterliche Goslar - Weltkulturerbe der UNESCO
- Unterwegs in den Höhlen des Ibergs bei Bad Grund
- Die Teufelsmauer zwischen Neinstedt und Weddersleben - Das älteste Naturschutzgebiet Deutschlands
- Der Baumwipfelpfad bei Bad Harzburg
- Auf den Spuren Heinrich Heines durch das Ilsetal zum Sonnenuntergang auf den Brocken
- Festung Brocken - Ein Berg einst unbesteigbarer als der Mount Everest
- Eisklettern im Harz
- Brockengeister
- Der Harz ist im Winter am schönsten
- Der Harz - Eine Reise durch eine romantische Landschaft
- Der späte Gast - Eine "märchenhafte" Erzählung aus dem Harz
- Über den Goetheweg auf den Brocken - Unterwegs im Nationalpark Harz
- Unterwegs in den Höhlen des Harzes
- Die Höhlenwohnungen von Langenstein am Harz - Ein Muss nicht nur für Hobbit-Fans
- Wo einst die bösen Raubritter hausten - Die Ruine der Burg Regenstein bei Blankenburg am Harz
- Toter Wald im Nationalpark Harz ist kein Grund zur Sorge
- Geht den Talsperren im Harz das Wasser aus? Bilder zum Wasserstand: Okertalsperre, Oderteich, Eckertalsperre
- Der Bergbau im Harz hat eine lange Tradition
- Die Gremsheimer Kopfbuche, die einst ältestes Süntelbuche der Welt, stirbt einen langsamen Tod
- Als die Römer frech geworden... - Am Harzhorn befindet sich eines der am besten erhaltenen Schlachtfelder Europas der Antike
- Die Rhumequelle am südlichen Harzrand - die drittgrößte Quelle Deutschlands
- Auf den Spuren von Wilhelm Busch und Max und Moritz in Wiedensahl, Ebergötzen und Mechtshausen
Dann mal los Kurt...