myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Igelüberfall

Es ist schon 1 Monat her, als ich in der Garage einen Gast bemerkte.
Dort stehen Näpfe für meine Katzen, die für "den Hunger zwischendurch" immer gefüllt sind.
Das hat ein Besucher wohl auch gerochen ;-).

In einer Ecke meines Gartens ist ein lockerer Laub-Ast-Grashaufen , der immer wieder Igel zum Überwintern einläd.
Man sollte beim Zäunesetzen immer darauf achten, dass kleine Schlupflöcher möglich sind!
Des öfteren habe ich schon Igel an Strassen verzweifelt vorgefunden, die keine nahe Möglichkeit fanden, in Gärten zu gelangen.Maueransätze, worauf Zäune stehen sind auch ein Hindernis.

Wer Freude an seinen Pflanzen hat, und einen natürlichen Schneckenvertilger anstatt Chemiebomben bevorzugt, sollte für "Schlüpfmöglichkeiten" und ein Überwinterungsplätzchen sorgen :-)

Weitere Beiträge zu den Themen

NaturschutzHobby FotografenHerbststimmungIgelTiereNatur

8 Kommentare

... er schaut gut aus ... bestimmt ein Bewohner von Deinem Garten ... hast Du für ihn einen schönen großen Gartenhaufen als Nest ?

LG Karola

Petra, hab mal den fehler gemacht, dies ohne handschuhe zu tun,...bähhh, da kann man ewig Hände waschen!

Karola :-), klar!

Jetzt hast du wohl ein Bewohner über den Winter mehr....!

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite