myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

GARTEN ist gerade in. Hier: DRAMEN im Garten

Es ist blüht nicht alles was vom Baum fällt. Essen kann man es auch nicht, und manchmal nagt da jemand an den Früchten herum.

Der Rest steht unter den Bildern.

  • Im letzten Jahr habe ich 6 halb reife Weinbeeren essen dürfen, weil die lieben Vögel alles im fast grünen Zustand gefressen hatten. Die Trauben sollen dunkel blau werden. Jetzt ist Schluss mit dem Raub.
  • hochgeladen von Hartmut Stümpfel
  • Bild 2 / 7
  • Die Stachelbeeren und Johannisbeeren sind abgenagt. Wer war das wohl? Es gibt keine Zeugen.
  • hochgeladen von Hartmut Stümpfel
  • Bild 3 / 7
  • Die Freude über Fünferbündnisse ist groß.
  • hochgeladen von Hartmut Stümpfel
  • Bild 6 / 7
  • Auch die Zwetschen werden zum teil überleben, obwohl gerade ein Bewohner umgezogen ist.
  • hochgeladen von Hartmut Stümpfel
  • Bild 7 / 7

Weitere Beiträge zu den Themen

Vermischtes -überregional-Garten im JuniDramen

8 Kommentare

;-)))))))))))))))))))

Eine Vogelscheuche hilft oft auch nicht, hab schon gesehen wie ein Schwarm Vögel da drauf saß...

Ich gehe doch täglich zum Kirschbaum. Kein Vogel kümmert sich um die Vogelscheuche, im Gegenteil, sie meckern.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite