myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Besuch der HAZ, Druckzentrum Bemerode

Die Jedermann-Turngruppe in der SG 05 Ronnenberg ist vielseitig aktiv unter der Leitung von Günter Buron. Es gehören neben den Sportabenden nicht nur Radtouren, sondern auch Besichtigungen in Hannover und Umgebung dazu.

So besuchte die Gruppe (siehe Bild) das Druckzentrum an der Bemeroder Straße. Als interessierte Leserinnen und Leser der HAZ, der NP und anderer Zeitungen in Hannover, Ronnenberg und weiterer Orte im Calenberger Land wollte sie sich
informieren, wie die Redaktionen arbeiten und wie und wo ihre Zeitung entsteht. Hochinteressant war dies für alle.

Zunächst informierte ein Redakteur, wie die Beiträge in die Redaktion kommen und „zeitungsgerecht" gestaltet werden. Dazu und zur Entwicklung der HAZ gab es detaillierte Informationen. Ergänzt wurden diese durch einen Film über
die Entwicklung der HAZ, die 1893 mit damals 48.000 Exemplaren startete, die in einigen Stadtteilen verteilt wurden. Die anschließende Diskussion war hochinteressant. Viele Fragen gab es, und sie alle wurden kompetent beantwortet. So entstand eine lebhafte Frage- und Antwortstunde, die bei einem kleinen Imbiss angenehm verlief. Wir erfuhren, dass der Multimedia-Konzern nicht nur die von vielen gelesene HAZ gestaltet und druckt, sondern auch die NP und Regionalzeitungen in Nordhessen u.a. Auch die Bildzeitung lässt dort drucken. Weiterhin gibt es Kooperationen mit der Leipziger Volkszeitungen u.a. Die Madsackgruppe ist übrigens auch beteiligt an Rundfunk- und Fernsehgesellschaften.

Und dann ging es in die riesengroße Druckerei. 1974/75 hatte man umgestellt von Buch- auf Offsetrotation. Beim Rundgang wurde uns der gesamte Druckvorgang erklärt. Rd. 700.000 Exemplare werden gedruckt. Zeitungsblätter werden ergänzt
durch die Einlage von Werbeanzeigen. Riesige Hallen mit Zeitungsrollen und Druckmaschinen beeindruckten die Gruppe.
Alles geht rasend schnell. Das Produkt „Zeitung" möchte niemand missen und morgens pünktlich im Zeitungskasten haben.
So ging für die „Turner" ein interessanter Abend zu Ende.
Danke an die Redaktion der HAZ. Das Lesen der Zeitung wird für alle nun sicher noch interessanter.
(Text: Jochen Friedrich, Ronnenberg)
(Bilder: Günter Hartmann, Ronnenberg)

Weitere Beiträge zu den Themen

DruckereiSG05 RonnenbergHAZZeitung

1 Kommentar

Das finde ich gut nicht nur für den Leib was tun auch für den Geist. Weiter so.
Euer stellv. Bürgermeister aus Ronnenberg Jürgen Kruse

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

PolitikIhme-RolovenPARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZBentheEmpeldeLinderteTierschutzparteiWeetzenVörieRonnenbergUWE HILLMANN

Meistgelesene Beiträge