myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Niedersachsen Schlusslicht bei gemeinsamen Schulen für behinderte und nichtbehinderte Kinder

Hannover. „Bei der Umsetzung des Konjunkturpakets II darf die Landesregierung keinesfalls die barrierrefreie Umgestaltung von Schulen und Kindertagesstätten vergessen“, fordert der Landesvorsitzende des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) in Niedersachsen, Adolf Bauer. Darauf weist der SoVD zudem in einem aktuellen Brief an Ministerpräsident Christian Wulff hin.

„Wir begrüßen ausdrücklich die geplanten Investitionen im Bildungsbereich. Allerdings ist es erforderlich, dass die Barrierefreiheit von Schulgebäuden und Kindertagesstätten zu einem zentralen Kriterium für die Bewilligung von Fördergeldern wird, damit behinderte und nichtbehinderte Kinder gemeinsam lernen können“, erläutert Bauer. „Bundesweit besuchen lediglich 15,7 Prozent aller Kinder mit zusätzlichem Unterstützungsbedarf eine Regelschule, in Niedersachsen sind es sogar nur 4,7 Prozent. Damit ist unser Bundesland trauriges Schlusslicht“, ergänzt der SoVD-Landesvorsitzende.

Um dies zu ändern, plant der SoVD gemeinsam mit anderen Organisationen aus dem Behinderten- und Bildungsbereich ein Netzwerk zur Umsetzung der „UN-Konvention für die Rechte behinderter Menschen“ im Bereich der inklusiven Bildung.

Weitere Beiträge zu den Themen

Sozialverband Ronnenberg

1 Kommentar

Hello Frau Mentner ,
wir unterstützen Ihre Forderungen !
O.H.Stankus
Rentenpolitischer Sprecher der Partei "Die Linke "KV Peine

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

PolitikIhme-RolovenBentheEmpeldeRittergutLinderteTierschutzparteiWeetzenVörieHerrenhausRonnenbergGutshof

Meistgelesene Beiträge