myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Relaunch von myheimat.de steht bevor - Hoffnung auf einen Aufschwung? Übrigens, nur nebenbei: Argentinien im Halbfinale!

In wenigen Tagen bekommt myheimat ein neues Gesicht. Relaunch heißt das Zauberwort. Wie das neue Gesicht aussehen wird, entzieht sich noch dem User. Vermutlich werden Parallelen zum Lokalkompass, einer anderen Nachrichten- und Bürgercommunity, die vor Jahren noch das gleiche Erscheinungsbild wie myheimat hatte, zu erwarten sein. Optisch dürfte manches professioneller wirken, aber Optik ist nicht entscheidend.

Entscheidend für die Relevanz einer Internetcommunity wie myheimat und Lokalkompass ist die Vielfalt und die Menge der Menschen, die sich dort einbringen. Der Relaunch des Lokalkompass vor Jahren, ob ursächlich oder begleitend, hat diese Plattform weit zurückgeworfen und sie zu einem Nischendasein verurteilt, wo Diskussionen der User kaum mehr vorhanden sind, offizielle Fragen der Woche, einst mit weit über Hundert von Kommentaren bedacht, kaum mehr Kommentare hervorrufen, weil, wie ich vermute, User sich längst abgewandt haben.

Der regional angelegte Lokalkompass hatte, anders als myheimat, das große Beeinflussungspotenzial zahlreicher Anzeigenblätter hinter sich, das nicht genutzt wurde. Myheimat ist bundesweit angelegt, dahingehend allerdings ohnehin nicht mit besonderem gesellschaftsrelevanten Widerhall. Was wird ein Relaunch, von dem die User nur wenig wissen, nun bewirken? Einen Aufschwung? Ich bin gespannt. 

Ich will nicht hoffen, dass myheimat dem Lokalkompass folgt.  

Weitere Beiträge zu den Themen

Relaunch

10 Kommentare

  • Gelöschter Nutzer am 10.12.2022 um 19:02
Gelöschter Kommentar

Zwei Fragen stellen sich mir beim bevorstehenden Relaunch:
1. Trägt er dazu bei, mehr engagierte Schreiber sowie Schreiberinnen und mehr unter diesen zu akquirieren, die sich auf Gedankenaustausch einlassen.
2. Trägt er dazu bei, dem Portal mehr Aufmerksamkeit in der Gesellschaft zu verschaffen.
Der Relaunch des Lokalkompass war dahingehend jedenfalls eindeutig kontraproduktiv, ein wenig verschleiert durch die Beiträge der zahlreichen Printredaktionen, über die myheimat allerdings nicht verfügt.

  • Gelöschter Nutzer am 11.12.2022 um 00:22
Gelöschter Kommentar
Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite