myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Größte Bedrohung Russlands

Wer oder was ist eigentlich die größte Bedrohung Russlands?

Sind es die USA und die NATO, wie Putin es heute am Marinetag in St.Petersburg behauptet hat?

Die Ukraine jedenfalls scheint nach seinem Verständnis nicht zu den Bedrohern Russlands zu gehören. Man fragt sich natürlich, warum Putins Russland dann die Ukraine überfallen hat und mit einem Krieg überzogen hat, der mit einigen Flauten nunmehr seit 2014 anhält und in 2022 mächtig Fahrt aufgenommen hat, als wolle Putin es auf einen Showdown ankommen lassen. 

Wollen die USA oder die NATO Russland überfallen? Davon ist nirgendwo etwas zu vernehmen, zumal die NATO ein Schutz-, ein Verteidigungsbündnis ist. Inwiefern sollten USA und NATO dann als Bedrohung Russlands verstanden werden können? Oder ärgert sich Putin nur darüber, dass sein Land nicht an der vordersten Stelle als Weltmacht steht?

Nach dem kalten Krieg und der Auflösung der Sowjetunion standen die Zeichen doch auf Annäherung, auch beim frühen Jelzin-Nachfolger Putin. Deutschland ging nicht von ungefähr den Weg des Wandels durch Annäherung und durch Handel, gleichwohl die USA immer misstrauisch waren.

Der jetzige Putin will aber wohl wieder den weltweiten kalten Krieg und den regionalen heißen Krieg. Entweder hat er sich geändert oder alle seine früheren Verlautbarungen waren nur Täuschungen. Wer weiß.

Die Ausgangsfrage war: Wer oder was ist eigentlich die größte Bedrohung Russlands?

Ich glaube fast, die größte Bedrohung Russlands, die größte Bedrohung des russischen Volkes, das sicherlich wie alle anderen Völker nur in friedlicher Koexistenz leben möchte, ist Putin selbst. Ja, Putin könnte in der Geschichte Russlands zum größten Unglück des Landes im laufenden Jahrhundert werden. Tragisch!

Das russische Volk, das von Putin gleichgeschaltet ist wie damals die Deutschen von Hitler, ist quasi ausgeschaltet und zum Opfer der Putinschen Politik abgestempelt worden. Zu bedauern sind die Russen, denen tiefe Wunden durch ihre Führung geschlagen werden, an denen sie noch einige Zeit leiden werden, bis Russland es tatsächlich wieder zu einer zurückgewandten Zeitenwende gebracht haben wird.

Es ist ein Trauerspiel! Wie Hitler und seine Schergen Deutschlands Unglück waren, so könnten Putin und seine Schergen Russlands Unglück werden oder schon sein.

Weitere Beiträge zu den Themen

PutinBedrohungRusslandUkraine

34 Kommentare

Herr Gross,
es war und bleibt eine Provokation der Macht und der Stärke seitens der USA, ohne Sinn und Verstand in kritischen Zeiten (Frau Pelosi ist ja nicht irgend JEMAND)!

...... Was ist denn das Ergebnis - NICHTS / NULL nur eine weitere Verschärfung des Konfliktes – Hier ist der Westen ein MEISTER (warum nicht deeskalieren, das ist immer der bessere Weg?)!
Haben wir mit der Ukraine nicht schon genug Probleme – brauchen wir einen Zweifrontenkrieg und eine weitere Annäherung der Cinesen an Russland!
..... Welch eine "bescheuerte Strategie" ohne jegliche Ziele (nur Darstellung von MACHT und STÄRKE)!!!

Wenn China / Taiwan auf unserem Markt ausfallen würde, dann können wir in der EU den Laden hier dicht machen (keine Chips, keine Arznei, fast nichts mehr)!
…. Da wird es zappenduster HIER in Deutschland und nicht nur KALT (da muss man aber weiterdenken können und nicht nur Propaganda betreiben)!

Unseren Wohlstand, basierend auf der Globalisierung können wir mit diesem Ukraine-Krieg, eh vergessen!

Wir sollten lernen "kleinere Brötchen" zu backen und nicht mehr so großkotzig "auf den Putz zu hauen", so wie bei Ihnen leider üblich!

"Will man so FRIEDEN schaffen, mit immer wieder neuen ESKALATIONEN in unser ALLER Welt!?"

Nein, so schafft man keinen Frieden. Man kann nur Frieden schaffen, indem man versucht, die unterschiedlichen Standpunkte zu verstehen und ausgleichend zu wirken.
Dass Putin sich durch die Osterweiterung der Nato ( obwohl man bei der Wiedervereinigung Deutschlands sagte, es wird keine Osterweiterung geben! ) provoziert fühlte, kann ich nachvollziehen, andererseits weiß man nicht, wie weit er gehen wird, wenn er in der Ukraine Erfolg hat. Es ist eine schwierige Situation.

  • Gelöschter Nutzer am 03.09.2022 um 22:07
Gelöschter Kommentar
Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

DeutschlandUnruhige Zeiten