myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Erstaunliches über Schnecken

Verwunderlich ist es schon, daß die Schnecke so viel Schleim produzieren kann, um über diese vielen kleinen Steine vorwärts zu kommen.
Eine Schnecke kann aber auch über eine aufgestellte Messerklinge kriechen, ohne sich dabei zu verletzen. Es gibt auch giftige Schnecken, die ihre Beute mit Harpunenzähnen erlegen und andere, die Muscheln auflauern.
Manche Raubschnecken verfolgen ihre Beute nach dem Geruch. Sie verfolgen sie dabei durch Flüsse und bis auf Bäume, so lange, bis die Beute erlegt ist.

Weitere Beiträge zu den Themen

TiereNaturSchnecken

6 Kommentare

Bitteschön , Gertraude, hab ich gern gemacht.

Schöne Bewegungsaufnahmen...... *lach*

War für mich total neu: Schnecken als Raubtiere!
Danke für den interessanten Beitrag !!!

Lg Gisela

Das geht nur, wenn derjenige daran glaubt, denn Glaube macht stark.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite